Das schwerste Zugunglück in der Geschichte der Deutschen Bundesbahn forderte 101 Tote und 108 Verletzte. Fast 2000 Helfer beteiligten sich an der ersten Rettungsaktion. Das Buch dokumentiert Daten, Fakten, Einsatzverlauf und Analysen aus Sicht aller beteiligten Organisationen. Die Erfahrungen, Lehren und Lösungsansätze sind für die Unfall- und Katastrophenbewältigung von unschätzbarem Wert.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerEUR 14,09 für den Versand von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03540658076-G
Anzahl: 4 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: as new. Wie neu/Like new. Artikel-Nr. M03540658076-N
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
Zustand: New. In. Artikel-Nr. ria9783540658078_new
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: Studibuch, Stuttgart, Deutschland
paperback. Zustand: Gut. Seiten; 9783540658078.3 Gewicht in Gramm: 500. Artikel-Nr. 675171
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - 3. Juni 1998, 10:59 Uhr, Eschede, Landkreis Celle, Niedersachsen. Der ICE 884 'Conrad Wilhelm Röntgen' entgleist bei einer Geschwindigkeit von 200 km/h. Das schwerste Zugunglück in der Geschichte der Deutschen Bundesbahn fordert 101 Tote und 108 Verletzte. 1889 Helfer, 39 Luftfahrzeuge und 354 Kraftfahrzeuge sind in der ersten Phase der Rettungsaktion vor Ort. Fakten, Einsatzverlauf, Erfahrungen und Analysen zu dieser Katastrophenbewältigung werden aus Sicht aller beteiligten Organisationen dargestellt, die Führungskonzepte aufgezeigt und die aufgetretenen Probleme beleuchtet. Notfallseelsorge, psychologische Einsatznachsorge und Öffentlichkeitsarbeit werden dabei ebenso thematisiert wie Katastrophenbewältigung im Krankenhaus und die Besonderheiten der Sektion und Identifikation. Hinsichtlich der Vorbereitung zur Bewältigung zukünftiger Schadenslagen und Katastrophen richtet sich dieses Buch an alle Verantwortlichen. Artikel-Nr. 9783540658078
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Die ICE-Katastrophe von Eschede | Erfahrungen und Lehren Eine interdisziplinäre Analyse | Hans-Jörg Oestern (u. a.) | Taschenbuch | Paperback | xxv | Deutsch | 1999 | Springer-Verlag GmbH | EAN 9783540658078 | Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg, juergen[dot]hartmann[at]springer[dot]com | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 106780196
Anzahl: 5 verfügbar