Gestern war heute. Hundert Jahre Gegenwart. Roman - Hardcover

9783546421850: Gestern war heute. Hundert Jahre Gegenwart. Roman

Inhaltsangabe

Claassen, Düsseldorf, 1978. 382 S., Ln.U.

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagClaassen Verlag.
  • Erscheinungsdatum1978
  • ISBN 10 354642185X
  • ISBN 13 9783546421850
  • EinbandTapa dura
  • SpracheDeutsch

Gebraucht kaufen

Zustand: Befriedigend
Seiten; Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren...
Diesen Artikel anzeigen

EUR 10,90 für den Versand von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

Weitere beliebte Ausgaben desselben Titels

Suchergebnisse für Gestern war heute. Hundert Jahre Gegenwart. Roman

Beispielbild für diese ISBN

DREWITZ, INGEBORG.:
Verlag: Claassen Verlag., 1978
ISBN 10: 354642185X ISBN 13: 9783546421850
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

hardcover. Zustand: Befriedigend. Seiten; Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, Buch selbst sonst in gutem Zustand, Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! BK8643 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1. Artikel-Nr. 1124859

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 1,47
Währung umrechnen
Versand: EUR 10,90
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

DREWITZ, INGEBORG.:
Verlag: Claassen Verlag., 1978
ISBN 10: 354642185X ISBN 13: 9783546421850
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Gebundene Ausgabe. Zustand: Befriedigend. schief gelesen, Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! CI3902 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 680. Artikel-Nr. 574376

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 1,47
Währung umrechnen
Versand: EUR 10,90
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

DREWITZ, INGEBORG.:
Verlag: Claassen Verlag., 1978
ISBN 10: 354642185X ISBN 13: 9783546421850
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Gebundene Ausgabe. Zustand: Befriedigend. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! DS3478 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 680. Artikel-Nr. 884100

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 1,47
Währung umrechnen
Versand: EUR 10,90
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Ingeborg Drewitz
Verlag: Claassen, 1978
ISBN 10: 354642185X ISBN 13: 9783546421850
Gebraucht Hardcover

Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M0354642185X-G

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 4,09
Währung umrechnen
Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 3 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Ingeborg Drewitz
Verlag: Claassen, 1991
ISBN 10: 354642185X ISBN 13: 9783546421850
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Hardcover. Zustand: Poor. Mechanische Beschädigung. Artikel-Nr. 57ca8c4a-591b-4a68-8fae-01607128b7f3

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 2,49
Währung umrechnen
Versand: EUR 11,99
Von Tschechien nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Drewitz, Ingeborg:
ISBN 10: 354642185X ISBN 13: 9783546421850
Gebraucht Softcover Erstausgabe

Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Gut. Erstausgabe. 382 Seiten. Guter Zustand. Leseexemplar. Aus der Bibliothek des Lyrikers Ernst Günther Bleisch. Mit wenigen Anstreichungen von Bleisch. - 'Gestern war Heute' ist der Roman einer Familie und einer Stadt - Berlin -, vor allem aber die Geschichte einer Frau: Gabriele M. und ihr Weg vom jungen, naiven Mädchen zu einer engagierten Rundfunkjournalistin, die sich wund reibt ans der deutschen Wirklichkeit und dennoch stets für ihr selbstbestimmtes Leben einsteht. - Ingeborg Drewitz (* 10. Januar 1923 in Berlin als Ingeborg Neubert; 26. November 1986 ebenda) war eine deutsche Schriftstellerin. Leben: Ingeborg Drewitz absolvierte ihr Abitur 1941 an der Königin-Luise-Schule in Berlin-Friedenau und arbeitete zunächst in einem Betrieb. Danach nahm sie ein Studium der Germanistik, Geschichte und Philosophie auf und promovierte am 20. April 1945 an der Friedrich-Wilhelms-Universität, der heutigen Humboldt-Universität zu Berlin über den Dichter Erwin Guido Kolbenheyer. Als Autorin sah sie sich der Aufklärung verpflichtet und setzte sich mit der Nachkriegsgeschichte Deutschlands ebenso auseinander wie mit der gesellschaftlichen Stellung der Frau in Vergangenheit und Gegenwart. Laut Knaurs Lexikon der Weltliteratur (3. Auflage 1995) gestaltet sie in ihrem literarischen Werk die Verlassenheit des modernen Menschen und sein Unvermögen, auf den Mitmenschen einzugehen, sowie die Problematik, die Individualität im genormten Leben zu bewahren. Dabei stehen in ihrem Werk Probleme der Frau im Mittelpunkt." Ihr Drama Alle Tore waren bewacht, das 1955 seine Uraufführung hatte, befasste sich als erstes deutsches Theaterstück mit den Bedingungen in Konzentrationslagern. Als ihr erfolgreichster Roman gilt Gestern war heute: Hundert Jahre Gegenwart (1978), der drei Frauengenerationen des 20. Jahrhunderts in den Mittelpunkt stellt. Neben zahlreichen Lesereisen durch Europa, Afrika und den USA nahm sie u. a. auch von 1973 bis 1980 Lehraufträge an dem Institut für Publizistik der Freien Universität Berlin wahr. 1981 schrieb sie die Einführung von Gunther Tietz' Lyrikband Die Verteidigung der Schmetterlinge. Ein Jahr vor ihrem Tod war sie noch Jury-Mitglied beim Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb in Klagenfurt. Für ihr literarisches Werk wurde sie mit höchsten Auszeichnungen und auch postumen Ehrungen bedacht. Geboren als Ingeborg Neubert, war sie seit 1946 mit ihrem Jugendfreund Bernhard Drewitz verheiratet und hatte mit ihm drei Töchter. Ingeborg Drewitz starb 1986 im Alter von 63 Jahren in Berlin an den Folgen eines Krebsleidens. Ihr Grab befindet sich auf dem Friedhof Zehlendorf. Auf Beschluss des Berliner Senats ist die letzte Ruhestätte von Ingeborg Drewitz (Feld 31-W-247) seit 1990 als Ehrengrab des Landes Berlin gewidmet. Die Widmung wurde im Jahr 2016 um die übliche Frist von zwanzig Jahren verlängert. Gesellschaftspolitisches Engagement: Von ihrer Sozialkritik als Autorin leitete sie ihr gesellschaftspolitisches Engagement ab. 1966 wurde sie zur Vorsitzenden des Schutzverbandes Deutscher Schriftsteller (SDS) gewählt.[3] Sie war Mitbegründerin des Verbandes deutscher Schriftsteller (VS) und mit einer Unterbrechung von 1969 bis 1980 dessen stellvertretende Vorsitzende.[2] In dieser Funktion war sie 1973 Mitbegründerin des Berliner Autorenvereins Neue Gesellschaft für Literatur und organisierte 1977 in Berlin den ersten Kongress Europäischer Schriftstellerverbände.[2] Als Vizepräsidentin des deutschen P.E.N.-Zentrums sowie als VS-Vorsitzende trat sie u. a. für die innerdeutsche Entspannung ein. Dabei arbeitete sie mit dem Präsidiumsmitglied des P.E.N.-Zentrums, Hanns Werner Schwarze, zusammen. Des Weiteren war sie Mitbegründerin des PEN-Clubs in Portugal und hielt dort Vorlesungen über deutsche Literatur. Sie war Mitbegründerin der Verwertungsgesellschaft Wort (VG Wort) und einer Autorenbuchhandlung in Berlin. 1979 war sie Jurorin des Dritten Russell-Tribunals in Frankfurt-Harheim, das Menschenrechtsverletzungen in der Bundesrepublik Deutschland anprangerte. Besondere Anerkennung fand ihr Engagement innerhalb von amnesty international sowie ihr Einsatz für Literaturprojekte von Inhaftierten, die z. B. durch ihre Herausgebertätigkeit Chancen bekamen, publiziert zu werden. 1985 hat sie sich auf dem evangelischen Kirchentag in Düsseldorf mit Exegesen zu Paulus-Texten aus dem Neuen Testament eingebracht. Kurz vor ihrem Tod ist sie noch dem evangelisch orientierten Radius Verlag als Gesellschafterin beigetreten. . Aus: wikipedia-Ingeborg_Drewitz. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450 22 cm. Illustrierte Originalbroschur. Artikel-Nr. 3327

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 3,40
Währung umrechnen
Versand: EUR 12,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Drewitz, I.
Verlag: Claassen Verlag., 1978
ISBN 10: 354642185X ISBN 13: 9783546421850
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Anybook.com, Lincoln, Vereinigtes Königreich

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Good. This is an ex-library book and may have the usual library/used-book markings inside.This book has hardback covers. In good all round condition. Dust jacket in good condition. Please note the Image in this listing is a stock photo and may not match the covers of the actual item,700grams, ISBN:354642185X. Artikel-Nr. 9352487

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 4,82
Währung umrechnen
Versand: EUR 13,89
Von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Drewitz, Ingeborg:
ISBN 10: 354642185X ISBN 13: 9783546421850
Gebraucht 8° , Taschenbuch Erstausgabe

Anbieter: Alte Bücherwelt, Perg, Österreich

Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

8° , Taschenbuch. EA/Leseexemplar. Ingeborg Drewitz, Gestern war Heute Hundert Jahre Gegenwart, Leseexemplar, hrsg. Classen Verlag, 1. Aufl., 1978, TB, 8°, 382 S leicht schiefgel. u. etwas angestaubt im Schnitt guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 950. Artikel-Nr. 46327

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 10,20
Währung umrechnen
Versand: EUR 17,50
Von Österreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

DREWITZ, INGEBORG.
ISBN 10: 354642185X ISBN 13: 9783546421850
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Worpsweder Antiquariat, Worpswede, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Orig.Leinen. Orig.Schutzumschlag. 382,(2) Seiten. 1.Auflage. Besitzername auf Vorsatz, Umschlag leicht berieben, sonst gut erhalten. ISBN 354642185X. Artikel-Nr. 312961

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 9,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 19,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Drewitz, Ingeborg (Verfasser):
Verlag: Düsseldorf : Claassen, 1978
ISBN 10: 354642185X ISBN 13: 9783546421850
Gebraucht Hardcover Erstausgabe

Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

8°, gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 1. Aufl. 382 S. ; 22 cm Exemplar gut erhalten, Mit Original Schutzumschlag, 5953 ISBN 9783546421850 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 668. Artikel-Nr. 5053197

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 2,99
Währung umrechnen
Versand: EUR 30,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Es gibt 10 weitere Exemplare dieses Buches

Alle Suchergebnisse ansehen