es-k-ouml-nnte-schlimmer-sein - Hardcover

9783552052048: es-k-ouml-nnte-schlimmer-sein
  • VerlagZsolnay
  • Erscheinungsdatum2002
  • ISBN 10 3552052046
  • ISBN 13 9783552052048
  • EinbandTapa dura
  • SpracheDeutsch

Gebraucht kaufen

Zustand: Befriedigend
Befriedigend/Good: Durchschnittlich...
Diesen Artikel anzeigen

EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für es-k-ouml-nnte-schlimmer-sein

Beispielbild für diese ISBN

Garrison Keillor
Verlag: Zsolnay, 2002
ISBN 10: 3552052046 ISBN 13: 9783552052048
Gebraucht Hardcover

Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03552052046-G

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 3,50
Währung umrechnen
Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Garrison Keillor
Verlag: Zsolnay, 2002
ISBN 10: 3552052046 ISBN 13: 9783552052048
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Fine. Mit Freuden verlasst John Tollefson seine Heimat Lake Wobegon, ein kaltes Provinznest lutherischer Freudlosigkeit, um leitender Redakteur eines College-Radios an der Ostkuste zu werden. Zehn satte Jahre folgen, dann wird ihm klar, dass es seinem Leben an Grosse mangelt. Doch bevor John Tollefson sein Leben umkrempeln kann, muss er zuruck nach Lake Wobegon zur Beerdigung seines Vaters, wo er auf seine norwegische Sippschaft, die alten Geschichten und Rituale trifft und erkennt: Er ist und bleibt eben einer aus Lake Wobegon. ,Ein meisterhaftes Portrat einer amerikanischen Kleinstadt, eine wunderbar lesbare Geschichte." (Washington Post). Artikel-Nr. 00b8964c-155d-4922-baab-cbb1c31d5f1f

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 2,76
Währung umrechnen
Versand: EUR 11,99
Von Tschechien nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

KEILLOR, G.,
Verlag: Wien, Zsolnay, 2002., 2002
ISBN 10: 3552052046 ISBN 13: 9783552052048
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Bojara & Bojara-Kellinghaus OHG, Osnabrück, Deutschland

Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

1. A. 428 S. OPbd. m. farb. ill. OU. - Schutzumschl. u. vord. Deckel m. schwachen Druckspuren, sonst gutes Ex. 1. Artikel-Nr. 216427BB

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 8,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 9,95
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Keillor, Garrison:
Verlag: Wien : Zsolnay Verlag, 2002
ISBN 10: 3552052046 ISBN 13: 9783552052048
Gebraucht Hardcover Erstausgabe

Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Wie neu. Deutsche Erstausgabe. 427 (5) Seiten. 20,8 cm. Schutzumschlag: Peter Andreas Hassepien unter Verwendung eines Gemäldes von C.F. Payne. Sehr guter Zustand. Frisches Exemplar. Wie ungelesen. "In Keillors neuem Roman wimmelt es von Witzen, Gags, Gedichten, raffiniertem Slang, brillanten Dialogen, absolut tödlichen Beobachtungen und anderen Einfällen. Und doch ergibt sich aus alledem ein eindrucksvolles Ganzes, wobei jede einzelne Anekdote dem ohnehin schon ausgefallenen Gebäude weiteres Gewicht und weiteren Glanz verleiht." The Spectator. Mit Freuden verlässt John Tollefson seine Heimat Lake Wobegon, ein kaltes Provinznest lutherischer Freudlosigkeit, um leitender Redakteur eines College-Radios an der Ostküste zu werden. Zehn satte Jahre folgen, dann wird ihm klar, dass es seinem Leben an Größe mangelt. Doch bevor John Tollefson sein Leben umkrempeln kann, muss er zurück nach Lake Wobegon zur Beerdigung seines Vaters, wo er auf seine norwegische Sippschaft, die alten Geschichten und Rituale trifft und erkennt: Er ist und bleibt eben einer aus Lake Wobegon. "Ein meisterhaftes Porträt einer amerikanischen Kleinstadt, eine wunderbar lesbare Geschichte." (Washington Post). - Garrison Keillor (eigentlich Gary Edward Keillor; geboren am 7. August 1942 in Anoka, Minnesota) ist ein amerikanischer Schriftsteller und Radiomoderator. Leben: Keillor ist der Sohn von John Philip Keillor, einem Zimmermann und Postangestellten, und von Grace Ruth Keillor, geborene Denham. Die Familie ist schottischer Herkunft und gehörte den Plymouth Brethren an, einer protestantischen Glaubensgemeinschaft. Keillor studierte Englisch an der University of Minnesota und erwarb 1966 einen Bachelor-Abschluss. Schon als Student begann er seine Radiokarriere bei einem Studentensender. Keillor ist zum dritten Mal verheiratet und hat zwei Kinder. Er ist Mitglied der Minnesota Democratic-Farmer-Labor Party. 1999 wurde er in die American Academy of Arts and Sciences gewählt. Keillor ist besonders bekannt durch seine Geschichten über den fiktiven Ort Lake Wobegon, in denen er den Alltag im provinziellen Mittelwesten auf liebevolle Weise aufs Korn nimmt. Keillor trägt sie seit 1974 in seiner Radiosendung A Prairie Home Companion vor, die von American Public Media produziert wird und jeden Samstag auf vielen Sendern des National Public Radio ausgestrahlt wird. Die Sendung erreicht bis zu fünf Millionen Hörer. Seine Geschichten aus Lake Wobegon sind auch in mehreren Bänden in Buchform erschienen. Im Juli 2015 kündigte Keillor an, dass er die Sendung nur noch ein weiteres Jahr fortführen werde; als Nachfolger wurde der Musiker Chris Thile benannt, der die Show ab Oktober 2016 übernehmen wird. Im Jahr 2006 entstand, auf Keillors gleichnamiger Radiosendung basierend, der Film Robert Altman's Last Radio Show, in dem in fiktiver Weise die dreißigjährige Jubiläumssendung und gleichzeitige Abschiedsvorstellung der beliebten Radioshow gezeigt wird. Neben Meryl Streep, Tommy Lee Jones und Kevin Kline auftretend, spielte Keillor darin sich selbst. Lake Wobegon: Das fiktive Dorf Lake Wobegon, in dem alle Frauen stark, alle Männer gutaussehend und alle Kinder überdurchschnittlich" sind, liegt im ebenso fiktiven Mist County (Nebelkreis) in Minnesota. Es wurde Keillor zufolge im 19. Jahrhundert von einem von Emerson und Thoreau beeinflussten Bostoner Dichter gegründet, der im Gefolge einer unitarischen Missionarin die Gegend entdeckt hatte. Diese hatte von Gott die Eingebung erhalten, hier die Indianer mittels des Ausdruckstanzes zum Christentum zu bekehren, schließlich aber einen Trapper geheiratet. Hieß der Ort zu Beginn noch New Albion", so wurde später der indianische Name des Sees übernommen, der laut Keillor so viel bedeutet wie Wir saßen den ganzen Tag im Regen und haben auf euch gewartet". Im Englischen ruft der Name jedoch eine andere Assoziation hervor: woebegone bedeutet jammervoll". Heute hat Lake Wobegon rund 800 Einwohner, die zumeist von norwegischen Einwanderern abstammen. So ist das Wahrzeichen des Ortes auch die Statue des unbekannten Norwegers", dessen Gesichtsausdruck laut Keillor zu sagen scheint: Moment mal. Ich glaube, ich habe etwas vergessen." Auch andere Aspekte der örtlichen Kultur sind bevorzugte Spottobjekte Keillors sei es die strenge Religiosität einiger Dörfler, die sich zwischen der lutherischen und der römisch-katholischen Kirche aufteilen (letztere Gemeinde trägt den Namen Unsere liebe Frau der immer währenden Verantwortung" und wurde von einer Gruppe deutscher Einwanderer gegründet), oder aber die örtliche Küche, die fast ausschließlich aus Variationen von lutefisk (Stockfisch) sowie hot dish" (eine Auflauf-Kasserolle) besteht. Das Motto der Gemeinde ist Sumus Quod Sumus (Wir sind, was wir sind"). Keillors Schilderung, nach der alle Kinder in Lake Wobegon überdurchschnittlich sind, war namensgebend für den Lake-Wobegon-Effekt, der in der Psychologie die Tatsache bezeichnet, dass die Mehrheit der Menschen bestimmte eigene Fähigkeiten für überdurchschnittlich hält, zum Beispiel als Manager, als Autofahrer und bei der Gesundheitsvorsorge. Es handelt sich dabei um eine selbstwertdienliche Verzerrung. . . . Aus: wikipedia-Garrison_Keillor. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 640 Oranger Pappband mit weißgeprägten Rückentiteln auf dunkelrotem Fond, farbigen Vorsätzen und Schutzumschlag. Artikel-Nr. 75919

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 7,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 12,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Keillor, Garrison:
Verlag: Wien : Zsolnay Verlag, 2002
ISBN 10: 3552052046 ISBN 13: 9783552052048
Gebraucht Hardcover Erstausgabe

Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Wie neu. Deutsche Erstausgabe. 427 (5) Seiten. 20,8 cm. Schutzumschlag: Peter Andreas Hassepien unter Verwendung eines Gemäldes von C.F. Payne. Sehr guter Zustand. Frisches Exemplar. Wie ungelesen. "In Keillors neuem Roman wimmelt es von Witzen, Gags, Gedichten, raffiniertem Slang, brillanten Dialogen, absolut tödlichen Beobachtungen und anderen Einfällen. Und doch ergibt sich aus alledem ein eindrucksvolles Ganzes, wobei jede einzelne Anekdote dem ohnehin schon ausgefallenen Gebäude weiteres Gewicht und weiteren Glanz verleiht." The Spectator. Mit Freuden verlässt John Tollefson seine Heimat Lake Wobegon, ein kaltes Provinznest lutherischer Freudlosigkeit, um leitender Redakteur eines College-Radios an der Ostküste zu werden. Zehn satte Jahre folgen, dann wird ihm klar, dass es seinem Leben an Größe mangelt. Doch bevor John Tollefson sein Leben umkrempeln kann, muss er zurück nach Lake Wobegon zur Beerdigung seines Vaters, wo er auf seine norwegische Sippschaft, die alten Geschichten und Rituale trifft und erkennt: Er ist und bleibt eben einer aus Lake Wobegon. "Ein meisterhaftes Porträt einer amerikanischen Kleinstadt, eine wunderbar lesbare Geschichte." (Washington Post). - Garrison Keillor (eigentlich Gary Edward Keillor; geboren am 7. August 1942 in Anoka, Minnesota) ist ein amerikanischer Schriftsteller und Radiomoderator. Leben: Keillor ist der Sohn von John Philip Keillor, einem Zimmermann und Postangestellten, und von Grace Ruth Keillor, geborene Denham. Die Familie ist schottischer Herkunft und gehörte den Plymouth Brethren an, einer protestantischen Glaubensgemeinschaft. Keillor studierte Englisch an der University of Minnesota und erwarb 1966 einen Bachelor-Abschluss. Schon als Student begann er seine Radiokarriere bei einem Studentensender. Keillor ist zum dritten Mal verheiratet und hat zwei Kinder. Er ist Mitglied der Minnesota Democratic-Farmer-Labor Party. 1999 wurde er in die American Academy of Arts and Sciences gewählt. Keillor ist besonders bekannt durch seine Geschichten über den fiktiven Ort Lake Wobegon, in denen er den Alltag im provinziellen Mittelwesten auf liebevolle Weise aufs Korn nimmt. Keillor trägt sie seit 1974 in seiner Radiosendung A Prairie Home Companion vor, die von American Public Media produziert wird und jeden Samstag auf vielen Sendern des National Public Radio ausgestrahlt wird. Die Sendung erreicht bis zu fünf Millionen Hörer. Seine Geschichten aus Lake Wobegon sind auch in mehreren Bänden in Buchform erschienen. Im Juli 2015 kündigte Keillor an, dass er die Sendung nur noch ein weiteres Jahr fortführen werde; als Nachfolger wurde der Musiker Chris Thile benannt, der die Show ab Oktober 2016 übernehmen wird. Im Jahr 2006 entstand, auf Keillors gleichnamiger Radiosendung basierend, der Film Robert Altman's Last Radio Show, in dem in fiktiver Weise die dreißigjährige Jubiläumssendung und gleichzeitige Abschiedsvorstellung der beliebten Radioshow gezeigt wird. Neben Meryl Streep, Tommy Lee Jones und Kevin Kline auftretend, spielte Keillor darin sich selbst. Lake Wobegon: Das fiktive Dorf Lake Wobegon, in dem alle Frauen stark, alle Männer gutaussehend und alle Kinder überdurchschnittlich" sind, liegt im ebenso fiktiven Mist County (Nebelkreis) in Minnesota. Es wurde Keillor zufolge im 19. Jahrhundert von einem von Emerson und Thoreau beeinflussten Bostoner Dichter gegründet, der im Gefolge einer unitarischen Missionarin die Gegend entdeckt hatte. Diese hatte von Gott die Eingebung erhalten, hier die Indianer mittels des Ausdruckstanzes zum Christentum zu bekehren, schließlich aber einen Trapper geheiratet. Hieß der Ort zu Beginn noch New Albion", so wurde später der indianische Name des Sees übernommen, der laut Keillor so viel bedeutet wie Wir saßen den ganzen Tag im Regen und haben auf euch gewartet". Im Englischen ruft der Name jedoch eine andere Assoziation hervor: woebegone bedeutet jammervoll". Heute hat Lake Wobegon rund 800 Einwohner, die zumeist von norwegischen Einwanderern abstammen. So ist das Wahrzeichen des Ortes auch die Statue des unbekannten Norwegers", dessen Gesichtsausdruck laut Keillor zu sagen scheint: Moment mal. Ich glaube, ich habe etwas vergessen." Auch andere Aspekte der örtlichen Kultur sind bevorzugte Spottobjekte Keillors sei es die strenge Religiosität einiger Dörfler, die sich zwischen der lutherischen und der römisch-katholischen Kirche aufteilen (letztere Gemeinde trägt den Namen Unsere liebe Frau der immer währenden Verantwortung" und wurde von einer Gruppe deutscher Einwanderer gegründet), oder aber die örtliche Küche, die fast ausschließlich aus Variationen von lutefisk (Stockfisch) sowie hot dish" (eine Auflauf-Kasserolle) besteht. Das Motto der Gemeinde ist Sumus Quod Sumus (Wir sind, was wir sind"). Keillors Schilderung, nach der alle Kinder in Lake Wobegon überdurchschnittlich sind, war namensgebend für den Lake-Wobegon-Effekt, der in der Psychologie die Tatsache bezeichnet, dass die Mehrheit der Menschen bestimmte eigene Fähigkeiten für überdurchschnittlich hält, zum Beispiel als Manager, als Autofahrer und bei der Gesundheitsvorsorge. Es handelt sich dabei um eine selbstwertdienliche Verzerrung. . . . Aus: wikipedia-Garrison_Keillor. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 640 Oranger Pappband mit weißgeprägten Rückentiteln auf dunkelrotem Fond, farbigen Vorsätzen und Schutzumschlag. Artikel-Nr. 74017

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 8,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 12,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Keillor, Garrison:
Verlag: Paul Zsolnay, 2002
ISBN 10: 3552052046 ISBN 13: 9783552052048
Gebraucht Hardcover

Anbieter: KULTur-Antiquariat, Boizenburg, MV, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Sehr gut. Auflage: 1. A. 432 Seiten. Su minimal berieben und "knittrig", sonst sehr gut erh. ISBN: 9783552052048 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 650 21,0 x 13,4 x 4,0 cm, Gebundene Ausgabe. Artikel-Nr. 71026

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 4,70
Währung umrechnen
Versand: EUR 17,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Keillor, Garrison
Verlag: Zsolnay, Wien, 2002
ISBN 10: 3552052046 ISBN 13: 9783552052048
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Hardcover mit Schutzumschlag. Zustand: Sehr gut. Zustand: SEHR GUTER Zustand! Stichworte: Norweger, Redakteur, Einwanderer, Kulturelle Identita?t, USA, Belletristische Darstellung, Fiktionale Darstellung 427 Seiten Deutsch 600g. Artikel-Nr. 52381

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 4,95
Währung umrechnen
Versand: EUR 25,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Keillor, Garrison und Angelika Kaps:
Verlag: Paul Zsolnay, 2002
ISBN 10: 3552052046 ISBN 13: 9783552052048
Gebraucht Hardcover Erstausgabe

Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Wie neu. 1. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Die Ausgabe des gelieferten Exemplars kann um bis zu 10 Jahre vom angegebenen Veröffentlichungsjahr abweichen und es kann sich um eine abweichende Auflage handeln. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 594 Gebundene Ausgabe, Maße: 13.8 cm x 3.9 cm x 20.8 cm. Artikel-Nr. 661320923

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 6,98
Währung umrechnen
Versand: EUR 28,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

keillor, garrison
Verlag: zsolnay verlag, wien, 2002
ISBN 10: 3552052046 ISBN 13: 9783552052048
Gebraucht Hardcover Erstausgabe

Anbieter: alt-saarbrücker antiquariat g.w.melling, Saarbrücken, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Hardcover. Zustand: Wie neu. erstausgabe. oktav hardcover. neuwertig. ungelesen; wie neu, noch verlagseingeschweißt; gebundene ausgabe; original-pappband mit farbig illustriertem schutzumschlag; 427 seiten 850 Gramm. Artikel-Nr. 01901x1

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 13,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 22,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Keillor, Garrison -
Verlag: Zsolnay -, Wien -, 2002
ISBN 10: 3552052046 ISBN 13: 9783552052048
Gebraucht Hardcover Erstausgabe

Anbieter: Erlbachbuch Antiquariat, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Gut. 1. Auflage. Übersetzer: aus dem Amerikanischen von Angelika Kabs - - intern400+lp036-4651 Deutsch - 427 S. 22 x 14 x 4 cm - Oktav 700g. Pappband (Hardcover) mit Schutzumschlag -. Artikel-Nr. 92860

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 8,90
Währung umrechnen
Versand: EUR 39,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Es gibt 1 weitere Exemplare dieses Buches

Alle Suchergebnisse ansehen