European Book
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 8,00 für den Versand von Österreich nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
gebundene Ausgabe. 397 S. gutes Exemplar // Wien , Juden , Geschichte 1918-1938 , Ausstellung , Wien , Wien , Juden , Geistesgeschichte 1918-1938 , Ausstellung , Wien , Wien , Kultur , Juden , Geschichte 1918-1938 , Ausstellung , Wien, Geschichte Europas L042 9783552053151 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1970. Artikel-Nr. 238821
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Buchhandlung Gerhard Höcher, Wien, AT, Österreich
Zustand: Wie neu. 397 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Sehr guter Zustand - geringfügige Gebrauchsspuren - (fast) wie neu. Erschien anläßlich der Ausstellung "Wien, Stadt der Juden. Die Welt der Tante Jolesch." im Jüdischen Museum, Wien, von 19. Mai bis 31. Oktober 2004. Mit Beiträgen von Friedrich Achleitner, Andrea Amort, Knut Boeser, Dieter Bogner, Renate Göllner, Murray G. Hall, Michael Häupl, Peter Huemer, Clemens Jabloner, Christian Klösch, Ada Kollwitz, Armin Loacker, Wolfgang Maderthaner, Reinhard Müller, Gottfried Pirhofer, Doron Rabinovici, Joachim Riedl, Gerhard Scheit, Inge Scholz-Strasser, Friedrich Stadler, Edward Timms, Heinz Tunner und Niko Wahl. "Sigmund Freud und Arnold Schönberg, Karl Kraus, Alfred Polgar und Max Reinhardt: Mehr als 200.000 Juden lebten in der Zeit der Ersten Republik in Wien. Mit einem Anteil von knapp elf Prozent an der Gesamtbevölkerung bildeten sie die nach Warschau grüßte jüdische gemeinde Europas. Dieses Buch dokumentiert das breit gefächerte Spektrum des Wiener Judentums vom Untergang der Monarchie bis zum "Anschluss" 1938. Es führt in die Elendsquartiere der strenggläubigen Schtetl-Juden, die aus Galizien geflohen waren, zeigt die Cafés der Bohemiens und die Salons des aufgeklärten Bürgertums."(Einbandtext). Autorenporträt : Joachim Riedl (geboren am 21. Februar 1953 in Wien) ist ein Schriftsteller, Publizist, Journalist, Dokumentarfilmer und Ausstellungsgestalter. Er studierte englische Literatur, Soziologie und Psychologie in Cambridge und Wien, wurde Autor und Ausstellungsmacher und journalistisch/redaktionell tätig u. a. für profil, Die Zeit, Der Spiegel und die Süddeutsche Zeitung. Riedl ist Leiter des Wiener Büros der Zeit. Er lebt in Wien.(aus Wikipedia). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1860 Illustrierter OPappband (fest gebundene Ausgabe), 28,4 x 23 cm. Artikel-Nr. 42409
Anzahl: 1 verfügbar