Esser, H: Soziologie/Spezielle 4 ISBN 13: 9783593371474

Esser, H: Soziologie/Spezielle 4 - Softcover

9783593371474: Esser, H: Soziologie/Spezielle 4
  • ISBN 10 3593371472
  • ISBN 13 9783593371474
  • EinbandTapa blanda
  • SpracheDeutsch

Gebraucht kaufen

Zustand: Sehr gut
IX, 363 S. : graph. Darst. Zustand...
Diesen Artikel anzeigen

EUR 36,60 für den Versand von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

EUR 30,95 für den Versand von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

Weitere beliebte Ausgaben desselben Titels

9783593363851: Opportunitäten und Restriktionen

Vorgestellte Ausgabe

ISBN 10:  3593363852 ISBN 13:  9783593363851
Hardcover

Suchergebnisse für Esser, H: Soziologie/Spezielle 4

Beispielbild für diese ISBN

Esser, Hartmut:
ISBN 10: 3593371472 ISBN 13: 9783593371474
Gebraucht Softcover/Paperback.

Anbieter: BBB-Internetbuchantiquariat, Bremen, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Softcover/Paperback. Zustand: Sehr gut. IX, 363 S. : graph. Darst. Zustand: sehr gut; Namenszug im Vorsatz; MGA2516 9783593371474 Wenn das Buch einen Schutzumschlag hat, ist das ausdrücklich erwähnt. Rechnung mit ausgewiesener Mwst. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600. Artikel-Nr. 143930

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 12,60
Währung umrechnen
Versand: EUR 36,60
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Hartmut Esser
Verlag: Campus Verlag, 2002
ISBN 10: 3593371472 ISBN 13: 9783593371474
Gebraucht Taschenbuch

Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut SG - leichte Beschädigungen oder Verschmutzungen, ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt, Versand Büchersendung - Band 4 des Standardwerks der SoziologieDie auf sechs Bände angelegten Speziellen Grundlagen der Soziologie von Hartmut Esser sind die Weiterführung und Vertiefung seines Einführungswerkes Soziologie. Allgemeine Grundlagen. In umfassender Weise werden die zentralen Gegenstandsbereiche und theoretischen Herangehensweisen der Soziologie dargestellt. Esser präsentiert einen Ansatz, der die wichtigsten theoretischen Konzepte der Soziologie, Sozialpsychologie und Ökonomie zu einem allgemeinen sozialwissenschaftlichen Erklärungsprogramm integriert. Band 1 der Speziellen Grundlagen behandelt das Konzept der Situationslogik und der Situationsanalyse, Band 2 die Konstruktion der Gesellschaft und Band 3 das Konzept des sozialen Handelns. Band 4, Band 5 und Band 6 (erscheint im September 2001) befassen sich mit den drei grundlegenden Elementen der Strukturierung von Situationen: materielle Opportunitäten, institutionelle Regeln und kulturelle Bezugsrahmen. In diesem vierten Band g eht es um eine Perspektive, die besonders in den ökonomischen Sozialwissenschaften verbreitet und selbstverständlich ist: Alles Handeln und alle daran anknüpfenden sozialen Prozesse finden im Rahmen von unhintergehbaren und nicht einfach wegzudefinierenden Restriktionen statt. Das heißt, dass sich wichtige soziale Prozesse (Interaktionen, Beziehungen, Konflikte) aus den jeweils vorliegenden Opportunitäten erklären lassen: Das Handeln der Menschen ist nicht als ein sinn- oder zielloses Tun zu verstehen, sondern als eine Form der Nutzenproduktion, die bestimmten Begrenzungen unterliegt. Vor diesem Hintergrund führt der Autor in einige grundlegende Einzelheiten des ökonomischen Instrumentariums ein, das in der üblichen Soziologieausbildung meist nicht thematisiert wird: 1. Wodurch bestimmt sich der Raum der objektiven, nicht hintergehbaren Möglichkeiten des Handelns 2. Wie kommen die Nachfrage nach gewissen Ressourcen und Leistungen und wie das Angebot dafür zustande 3. Wie lässt si ch vor diesem Hintergrund das konkrete Handeln der Menschen erklären In diesem Zusammenhang erläutert der Autor, wie soziale Handlungen durch das Wirken von Restriktionen mitbestimmt werden, die sich durch das ökonomische, soziale und kulturelle Kapital der Akteure, durch Produktionstechnologien und die Begrenzungen der (Echt-) Zeit ergeben. Im Mittelpunkt des Bandes steht die Frage, wie objektive Strukturen für soziale Prozesse wirksam werden, z.B. in Verhandlungen, innerhalb des Systems des Marktes oder in Netzwerken und Beziehungsstrukturen. Die besondere Bedeutung dieses Bandes liegt darin, dass er zentrale Elemente ökonomischer Erklärungsmodelle auf die Soziologie anwendet. Darum ist gerade dieser Band in besonderem Maße dazu geeignet, 'für sich' gelesen zu werden - obgleich natürlich das Studium der ersten drei Bände nicht schadet. Artikel-Nr. INF1000485154

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 24,17
Währung umrechnen
Versand: EUR 30,95
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Hartmut Esser
Verlag: Campus Verlag, 2002
ISBN 10: 3593371472 ISBN 13: 9783593371474
Neu Taschenbuch

Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Band 4 des Standardwerks der SoziologieDie auf sechs Bände angelegten Speziellen Grundlagen der Soziologie von Hartmut Esser sind die Weiterführung und Vertiefung seines Einführungswerkes Soziologie. Allgemeine Grundlagen. In umfassender Weise werden die zentralen Gegenstandsbereiche und theoretischen Herangehensweisen der Soziologie dargestellt. Esser präsentiert einen Ansatz, der die wichtigsten theoretischen Konzepte der Soziologie, Sozialpsychologie und Ökonomie zu einem allgemeinen sozialwissenschaftlichen Erklärungsprogramm integriert.Band 1 der Speziellen Grundlagen behandelt das Konzept der Situationslogik und der Situationsanalyse, Band 2 die Konstruktion der Gesellschaft und Band 3 das Konzept des sozialen Handelns. Band 4, Band 5 und Band 6 (erscheint im September 2001) befassen sich mit den drei grundlegenden Elementen der Strukturierung von Situationen: materielle Opportunitäten, institutionelle Regeln und kulturelle Bezugsrahmen.In diesem vierten Band g eht es um eine Perspektive, die besonders in den ökonomischen Sozialwissenschaften verbreitet und selbstverständlich ist: Alles Handeln und alle daran anknüpfenden sozialen Prozesse finden im Rahmen von unhintergehbaren und nicht einfach wegzudefinierenden Restriktionen statt. Das heißt, dass sich wichtige soziale Prozesse (Interaktionen, Beziehungen, Konflikte) aus den jeweils vorliegenden Opportunitäten erklären lassen: Das Handeln der Menschen ist nicht als ein sinn- oder zielloses Tun zu verstehen, sondern als eine Form der Nutzenproduktion, die bestimmten Begrenzungen unterliegt.Vor diesem Hintergrund führt der Autor in einige grundlegende Einzelheiten des ökonomischen Instrumentariums ein, das in der üblichen Soziologieausbildung meist nicht thematisiert wird:1. Wodurch bestimmt sich der Raum der objektiven, nicht hintergehbaren Möglichkeiten des Handelns 2. Wie kommen die Nachfrage nach gewissen Ressourcen und Leistungen und wie das Angebot dafür zustande 3. Wie lässt si ch vor diesem Hintergrund das konkrete Handeln der Menschen erklären In diesem Zusammenhang erläutert der Autor, wie soziale Handlungen durch das Wirken von Restriktionen mitbestimmt werden, die sich durch das ökonomische, soziale und kulturelle Kapital der Akteure, durch Produktionstechnologien und die Begrenzungen der (Echt-) Zeit ergeben.Im Mittelpunkt des Bandes steht die Frage, wie objektive Strukturen für soziale Prozesse wirksam werden, z.B. in Verhandlungen, innerhalb des Systems des Marktes oder in Netzwerken und Beziehungsstrukturen.Die besondere Bedeutung dieses Bandes liegt darin, dass er zentrale Elemente ökonomischer Erklärungsmodelle auf die Soziologie anwendet. Darum ist gerade dieser Band in besonderem Maße dazu geeignet, 'für sich' gelesen zu werden - obgleich natürlich das Studium der ersten drei Bände nicht schadet. Artikel-Nr. 9783593371474

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 24,90
Währung umrechnen
Versand: EUR 30,95
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Hartmut Esser
Verlag: Campus Verlag GmbH, 2002
ISBN 10: 3593371472 ISBN 13: 9783593371474
Gebraucht Softcover

Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Gepflegter, sauberer Zustand. | Seiten: 373 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Artikel-Nr. 1010673/2

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 13,40
Währung umrechnen
Versand: EUR 45,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Esser, Hartmut|Esser, Hartmut
Verlag: Campus Verlag, 2002
ISBN 10: 3593371472 ISBN 13: 9783593371474
Neu Softcover

Anbieter: moluna, Greven, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: New. In diesem Standardwerk werden die zentralen Gegenstandsbereiche und Theorien der Soziologie umfassend dargestellt. Esser verbindet die wichtigsten Konzepte der Soziologie, Sozialpsychologie und Oekonomie zu einem allgemeinen sozialwissenschaftlichen Erklaerun. Artikel-Nr. 130388654

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 24,90
Währung umrechnen
Versand: EUR 48,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: Mehr als 20 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Hartmut Esser
Verlag: Campus Verlag, 2002
ISBN 10: 3593371472 ISBN 13: 9783593371474
Neu Taschenbuch

Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Soziologie. Spezielle Grundlagen | Band 4: Opportunitäten und Restriktionen | Hartmut Esser (u. a.) | Taschenbuch | Großformatiges Paperback. Klappenbroschur | 373 S. | Deutsch | 2002 | Campus Verlag | EAN 9783593371474 | Verantwortliche Person für die EU: Campus Verlag GmbH, Werderstr. 10, 69469 Weinheim, info[at]campus[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 112033108

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 24,90
Währung umrechnen
Versand: EUR 70,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb