EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M0359337370X-G
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M0359337370X-V
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
Softcover. Zustand: Fine. Artikel-Nr. 0e21075d-01e3-4921-8804-0862660b162b
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Softcover. Zustand: gut. Sonderausgabe (17. April 2003). Verhandlungsführung Verhandlunsergebnis Win-Win-Situationen Sachebene Beziehungseben ebene Harvardkonzept Vertriebsleute Verhandlungsprozess Mit über 2 Millionen verkauften Exemplaren weltweit ist das Harvard-Konzept der Dauerbrenner unter den Büchern zum Thema Verhandlungsführung. Mit dem "Harvard-Konzept" ist es schon vielen Verhandlern gelungen, auch in verfahrenen Situationen noch ein positives Verhandlunsergebnis zu erzielen. Sach- und Beziehungsebene trennen, Interessen erkennen und ausgleichen, Win-Win-Situationen für alle Beteiligten schaffen, das sind die Ziele des Harvard-Konzepts. Denn wer beim Verhandeln nur den eigenen Vorteil im Auge hat, wird auf Dauer nicht erfolgreich sein. Gespickt mit zahlreichen Praxisbeispielen -- ein unverzichtbarer Leitfaden zum erfolgreichen Verhandeln! Das Harvardkonzept fördert das Verständnis dafür, was im Verhandlungsprozess in Wahrheit passiert und wie man ein für beide Seiten zufriedenstellendes Ergebnis erreichen kann. Für Vertriebsleute sind dabei folgende Aspekte interessantEs werden die Sinne dafür geschärft, im Verhandlungsprozess nicht-monetäre sondern qualitative Angebotserweiterungen zu suchen. Wer der reinen Preisverhandlung ausweichen will, ist aufgefordert Dinge ins Spiel zu bringen, die einen selbst wenig kosten, dem Verhandlungspartner aber viel wert sind. Hinter jeder Position (dem artikulierten Ziel) des Gegenüber steht ein Interesse. Wer dieses nicht aufdecken kann, der verhandelt unter deutlich schlechteren Bedingungen. Alte Verkaufshasen werden dieses Buch vermutlich als "Theorie" abtun. Wer komplexere Güter und Dienstleistungen verkauft, der begegnet aber immer komplexen Verhandlungsituationen mit mehreren Teilnehmern auf der Gegenseite. Dabei kann es auch zu "zerfahrenen" Situationen kommen, aus denen es scheinbar keinen Ausweg gibt und wo man dazu neigt, die Verhandlung abzuschreiben. Hierfür gibt das Buch aus meiner Sicht wertvolle Anregungen. Das Harvard-Konzept. Das Standardwerk der Verhandlungstechnik. Roger Fisher William Ury Bruce M. Patton In deutscher Sprache. 271 pages. Artikel-Nr. BN6048
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Zustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages. Artikel-Nr. DI-A7KK-49EJ
Anzahl: 1 verfügbar