Versand:
EUR 9,00
Von Deutschland nach USA
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03596168953-G
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03596168953-V
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, Altenmarkt, BAY, Deutschland
Originalbroschur. Zustand: Sehr gut. ÜBERARBEITETE Ausgabe. 303 Seiten; 19 cm; Mit zahlreichen Schwarz-Weiß- Abbildungen. Auf dem Seitenfußschnitt mit Stempel vom Verlag " Mängelexemplar" ohne sonstige Mängel. Nur der Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Sonst SEHR gutes Exemplar der ÜBERARBEITUNG - Mehr als fünf Jahre recherchierte Hans-Joachim Lang das Schicksal der im Auftrag der SS-Wissenschaftsorganisation "Ahnenerbe" ausgewählten und im KZ Natzweiler (Elsass) getöteten Juden. Die Skelette der Opfer sollten im Anatomischen Institut der "Reichsuniversität Straßburg" ausgestellt werden und in künftigen "judenfreien" Zeiten Forschungszwecken dienen. "Mir war der Gedanke unerträglich, dass die Opfer dieser Tat - mit einer Ausnahme - namenlos geblieben waren", schreibt Hans-Joachim Lang. Nach umfangreichen Recherchen, die ihn in zahlreiche Archive im In- und Ausland führte, hatte er den Ablauf des Verbrechens präzise rekonstruiert und insbesondere auch alle 86 Ermordeten identifiziert und ihre Herkunft ergründet. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 305. Artikel-Nr. 314281
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, Altenmarkt, BAY, Deutschland
Originalbroschur. Zustand: Sehr gut. ÜBERARBEITETE Ausgabe. 303 Seiten; 19 cm; Mit zahlreichen Schwarz-Weiß- Abbildungen. SEHR gutes Exemplar. Mehr als fünf Jahre recherchierte Hans-Joachim Lang das Schicksal der im Auftrag der SS-Wissenschaftsorganisation "Ahnenerbe" ausgewählten und im KZ Natzweiler (Elsass) getöteten Juden. Die Skelette der Opfer sollten im Anatomischen Institut der "Reichsuniversität Straßburg" ausgestellt werden und in künftigen "judenfreien" Zeiten Forschungszwecken dienen. "Mir war der Gedanke unerträglich, dass die Opfer dieser Tat - mit einer Ausnahme - namenlos geblieben waren", schreibt Hans-Joachim Lang. Nach umfangreichen Recherchen, die ihn in zahlreiche Archive im In- und Ausland führte, hatte er den Ablauf des Verbrechens präzise rekonstruiert und insbesondere auch alle 86 Ermordeten identifiziert und ihre Herkunft ergründet. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 305. Artikel-Nr. 314083
Anzahl: 2 verfügbar