Kriegskinder und Kriegsenkel in der Psychotherapie (Leben lernen, Bd. 277): Folgen der NS-Zeit und des Zweiten Weltkriegs erkennen und bearbeiten - Eine Annäherung - Softcover

9783608892222: Kriegskinder und Kriegsenkel in der Psychotherapie (Leben lernen, Bd. 277): Folgen der NS-Zeit und des Zweiten Weltkriegs erkennen und bearbeiten - Eine Annäherung
  • VerlagKlett-Cotta Verlag
  • Erscheinungsdatum2018
  • ISBN 10 3608892222
  • ISBN 13 9783608892222
  • EinbandTapa blanda
  • SpracheDeutsch
  • Anzahl der Seiten210

EUR 29,41 für den Versand von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

Weitere beliebte Ausgaben desselben Titels

9783608891713: Kriegskinder und Kriegsenkel in der Psychotherapie: Folgen der NS-Zeit und des Zweiten Weltkriegs erkennen und bearbeiten - Eine Annäherung

Vorgestellte Ausgabe

ISBN 10:  3608891714 ISBN 13:  9783608891713
Softcover

Suchergebnisse für Kriegskinder und Kriegsenkel in der Psychotherapie...

Foto des Verkäufers

Luise Reddemann
ISBN 10: 3608892222 ISBN 13: 9783608892222
Neu Taschenbuch

Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Der Bestseller erweitert um ein Kapitel - Fremd und ungewollt im eigenen LandDie fünfte Auflage von »Kriegskinder und Kriegsenkel in der Psychotherapie« erscheint um einen wichtigen Aspekt erweitert: Das neue Kapitel »Fremd und ungewollt im eigenen Land: Flucht und Trauma in der deutschen Geschichte« widmet sich der Geschichte und ihren psychischen Folgen von 14 Millionen aus ihrer Heimat geflüchteten und vertriebenen Menschen unmittelbar nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges. Ihre leidvollen Erfahrungen wirken immer noch weiter und beeinflussen auch unseren Umgang mit heutigen Flüchtenden. Terror und Ideologie der NS-Zeit, die Schrecken des Zweiten Weltkriegs und die Nachkriegszeit mit massenhaften Vertreibungen, Hunger und Entbehrungen haben tiefe Spuren im individuellen wie kollektiven Gedächtnis hinterlassen. Vieles davon ist bewusst, doch Scham, Schuldgefühle und auch Todesangst sorgten dafür, dass so manches bis heute nicht an die Oberfläche kommen durfte. Über die Generationen hinweg, das zeigt die bekannte Psychotraumatologin Luise Reddemann in diesem Buch, bleiben die schweren Erfahrungen virulent und können die verschiedensten psychischen Probleme verursachen. Mit vielen Hintergrundinformationen zu den trauma-auslösenden Situationen, Beispielen für eine sensible Erinnerungsarbeit mit PatientInnen verschiedener Generationen und eigenen Kriegskinderfahrungen.- Annäherung an ein in der Psychotherapie bisher nicht aufgearbeitetes Thema- Mit Beispielen und Hinweisen für die praktische Arbeit in der Psychotherapie- Auch für Betroffene, Patientinnen und Patienten der Kriegskinder- und -enkelgeneration - Luise Reddemann ist die bekannteste Traumatherapeutin Deutschlands»Krieg hört nicht auf, wenn die Waffen schweigen. Krieg beschädigt nachhaltig die Beziehungsfähigkeit und damit auch die Beziehungen in Familien. Wer als Therapeut über NS-Zeit, Krieg, Vertreibung als Themen der eigenen Familienvergangenheit Bescheid weiß, kann seinen Patienten besser helfen. Luise Reddemanns fundiertes Buch macht Mut, diesen Weg zu gehen.«Sabine Bode, Autorin des Bestsellers »Die vergessene Generation. Die Kriegskinder brechen ihr Schweigen«. Artikel-Nr. 9783608892222

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 25,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 29,41
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Luise Reddemann
Verlag: Klett-Cotta, 2018
ISBN 10: 3608892222 ISBN 13: 9783608892222
Neu Softcover

Anbieter: moluna, Greven, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: New. Artikel-Nr. 178843787

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 25,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 48,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 5 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Luise Reddemann
Verlag: Klett-Cotta Verlag, 2018
ISBN 10: 3608892222 ISBN 13: 9783608892222
Neu Taschenbuch

Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Kriegskinder und Kriegsenkel in der Psychotherapie (Leben lernen, Bd. 277) | Folgen der NS-Zeit und des Zweiten Weltkriegs erkennen und bearbeiten - Eine Annäherung | Luise Reddemann | Taschenbuch | Leben lernen | 200 S. | Deutsch | 2018 | Klett-Cotta Verlag | EAN 9783608892222 | Verantwortliche Person für die EU: Klett-Cotta J.G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger, Rotebühlstr. 77, 70178 Stuttgart, produktsicherheit[at]klett-cotta[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 111033426

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 25,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 70,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb