Pattloch, München, 2008. 320 S., Pbd.U. - Unter Mitarbeit von Dr. Arnd Küppers / neuwertig -
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 7,99 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Gabis Bücherlager, Karlsruhe, Deutschland
Zustand: Sehr gut. Auflage: Auflage: Erstausgabe. 320 Seiten Schutzumschlag vorhanden-Seiten sehr sauber KR-8-1-4 Wir akzeptieren nur Vorkasse. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 554 11,3 x 3,0 x 4,3 cm, Gebundene Ausgabe. Artikel-Nr. 55818
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Grammat Antiquariat, Oberbarnim, Deutschland
Pp. im SU, 0. 22 cm, 319 S., Pp. im SU, Buch sehr gut erhalten, Schutzumschlag leicht berieben, geringe Gebrauchsspuren RW 25 R 2 Sprache: Deutsch 0,730 gr. Artikel-Nr. 12560CB
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland
Gebundene Ausgabe. Zustand: Befriedigend. 320 Seiten; ehemaliges Büchereiexemplar, Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! DG2461 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 554. Artikel-Nr. 746550
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland
hardcover. Zustand: Gut. Seiten; ehem. Büchereiexemplar, Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! U20150 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1. Artikel-Nr. 1211271
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland
hardcover. Zustand: Gut. 320 Seiten; ehem. Büchereiexemplar, Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! O18297 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1. Artikel-Nr. 1257033
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03629021557-V
Anzahl: 3 verfügbar
Anbieter: Bojara & Bojara-Kellinghaus OHG, Osnabrück, Deutschland
320 S. OPbd. m. ill. OU. - Sehr gutes Ex. 1. Artikel-Nr. 287184BB
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
Hardcover. Zustand: Fine. ,Ein Kapitalismus ohne Menschlichkeit, Solidaritat und Gerechtigkeit hat keine Moral und auch keine Zukunft." Reinhard Marx, Erzbischof von Munchen und FreisingIst der Traum vom Wohlstand fur alle in einer marktwirtschaftlichen Ordnung ausgetraumt? Viele Menschen fragen, was seinerzeit Karl Marx fragte: Dient das Kapital noch dem Menschen oder dient der Mensch nur noch dem Kapital?Reinhard Marx, Erzbischof von Munchen und Freising, teilt mit Karl Marx zwar den Nachnamen, nicht aber die Weltanschauung. Er denkt aus christlicher Verantwortung daruber nach, wie es Gerechtigkeit, Freiheit und Solidaritat geben kann, in einer Welt, in der die Macht des Geldes scheinbar grenzenlos ist.Inhalt von ,Das Kapital" von Reinhard MarxDie wirtschaftliche Globalisierung wird von vielen Menschen als existentielle Bedrohung erfahren. Die internationale Finanzmarktkrise zeigt, wie stark anonymes Kapital unser Schicksal bestimmt. Banken und Fonds verspekulieren Milliarden, die Zeche zahlen andere. Viele rufen nach sozialer Gerechtigkeit. Was damit gemeint ist, daruber herrscht keine vollige Einigkeit. Auch die Thesen von Karl Marx werden in dieser Debatte genannt und allzu haufig verklart. Es lauft heute auf die Frage hinaus: Dient das Kapital noch dem Menschen oder dient der Mensch nur noch dem Kapital?Reinhard Marx, Erzbischof von Munchen und Freising, teilt mit Karl Marx zwar den Nachnamen, nicht aber die Weltanschauung: Nicht nur die Menschen brauchen Kapital, sondern das Kapital und der Markt brauchen auch die Menschen. Das System der Sozialen Marktwirtschaft liegt klar im Vorteil, sowohl gegenuber einem ,primitiven Kapitalismus" als auch gegenuber einem verklarenden Marxismus. Erzbischof Marx mischt sich deshalb ein, widerspricht im Namen des Menschen und aus christlicher Verantwortung: Die Globalisierung der Markte muss durch eine Globalisierung von Solidaritat und Gerechtigkeit erganzt werden. Ein Kapitalismus ohne Rahmenordnung schadigt das Gemeinwohl. Das ist nicht nur eine Frage der Moral, sondern eine klare okonomische Erkenntnis, die auch durch Erfahrung uberprufbar ist. Ahnlich der nationalstaatlichen Rahmenordnung, brauchen wir eine weltweite Regelung fur Finanzstrome, Arbeitnehmerrechte und das wirtschaftliche Verhalten. Fur weltweite Solidaritat und Gerechtigkeit zu arbeiten, ist ein Auftrag fur die Politik, aber auch fur jeden, der am wirtschaftlichen Geschehen beteiligt ist.Und das sind letztlich alle. Artikel-Nr. 10592fb3-3aed-4035-ba43-d80e59038ee4
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
Hardcover. Zustand: As New. ,Ein Kapitalismus ohne Menschlichkeit, Solidaritat und Gerechtigkeit hat keine Moral und auch keine Zukunft." Reinhard Marx, Erzbischof von Munchen und FreisingIst der Traum vom Wohlstand fur alle in einer marktwirtschaftlichen Ordnung ausgetraumt? Viele Menschen fragen, was seinerzeit Karl Marx fragte: Dient das Kapital noch dem Menschen oder dient der Mensch nur noch dem Kapital?Reinhard Marx, Erzbischof von Munchen und Freising, teilt mit Karl Marx zwar den Nachnamen, nicht aber die Weltanschauung. Er denkt aus christlicher Verantwortung daruber nach, wie es Gerechtigkeit, Freiheit und Solidaritat geben kann, in einer Welt, in der die Macht des Geldes scheinbar grenzenlos ist.Inhalt von ,Das Kapital" von Reinhard MarxDie wirtschaftliche Globalisierung wird von vielen Menschen als existentielle Bedrohung erfahren. Die internationale Finanzmarktkrise zeigt, wie stark anonymes Kapital unser Schicksal bestimmt. Banken und Fonds verspekulieren Milliarden, die Zeche zahlen andere. Viele rufen nach sozialer Gerechtigkeit. Was damit gemeint ist, daruber herrscht keine vollige Einigkeit. Auch die Thesen von Karl Marx werden in dieser Debatte genannt und allzu haufig verklart. Es lauft heute auf die Frage hinaus: Dient das Kapital noch dem Menschen oder dient der Mensch nur noch dem Kapital?Reinhard Marx, Erzbischof von Munchen und Freising, teilt mit Karl Marx zwar den Nachnamen, nicht aber die Weltanschauung: Nicht nur die Menschen brauchen Kapital, sondern das Kapital und der Markt brauchen auch die Menschen. Das System der Sozialen Marktwirtschaft liegt klar im Vorteil, sowohl gegenuber einem ,primitiven Kapitalismus" als auch gegenuber einem verklarenden Marxismus. Erzbischof Marx mischt sich deshalb ein, widerspricht im Namen des Menschen und aus christlicher Verantwortung: Die Globalisierung der Markte muss durch eine Globalisierung von Solidaritat und Gerechtigkeit erganzt werden. Ein Kapitalismus ohne Rahmenordnung schadigt das Gemeinwohl. Das ist nicht nur eine Frage der Moral, sondern eine klare okonomische Erkenntnis, die auch durch Erfahrung uberprufbar ist. Ahnlich der nationalstaatlichen Rahmenordnung, brauchen wir eine weltweite Regelung fur Finanzstrome, Arbeitnehmerrechte und das wirtschaftliche Verhalten. Fur weltweite Solidaritat und Gerechtigkeit zu arbeiten, ist ein Auftrag fur die Politik, aber auch fur jeden, der am wirtschaftlichen Geschehen beteiligt ist.Und das sind letztlich alle. Artikel-Nr. 79fa7532-52a8-48f4-8790-59a3698d63d5
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 319 S. Das Buch befindet sich in einem ordentlich erhaltenen Zustand. Originalschutzumschlag vorhanden. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 580. Artikel-Nr. 2113604
Anzahl: 1 verfügbar