'Décadence' ist ein Schlüsselbegriff im Denken Nietzsches. Diese Arbeit versucht, die schillernde Vieldeutigkeit dieses Begriffs zu erkunden, indem sie ihn aus der Perspektive verschiedener Diskurse beleuchtet, die Nietzsche zu einer Typologie der 'décadence' verwendet: Darwinismus, Degenerationstheorie, Physiologie, Psychologie, Religion und Ästhetik. Dabei wird die Vielfalt der Stile Nietzsches berücksichtigt, die von der kühlen Analyse über die Ironie bis zur scharfen Polemik reicht. Für Nietzsche liegt die Überwindung der 'décadence', mit der er den Zustand der Moderne diagnostiziert, in der Aufwertung der Kunst gegenüber den bisherigen Versuchen, der Welt einen metaphysischen Sinn zu verleihen.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Die Autorin: Anette Horn wurde 1963 in Kapstadt (Sudafrika) geboren. Studium der Germanistik und Anglistik an der Universitat Kapstadt. Lehrbeauftragte an der Universitat Kapstadt. Promotion 1998.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 20,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Deutschland
Zustand: Wie Neu. Zustandsbeschreibung: Mängelexemplar. Kritik und Analyse der Moderne. Décadence ist ein Schlüsselbegriff im Denken Nietzsches. Diese Arbeit versucht, die schillernde Vieldeutigkeit dieses Begriffs zu erkunden, indem sie ihn aus der Perspektive verschiedener Diskurse beleuchtet, die Nietzsche zu einer Typologie der décadence verwendet: Darwinismus, Degenerationstheorie, Physiologie, Psychologie, Religion und Ästhetik. Dabei wird die Vielfalt der Stile Nietzsches berücksichtigt, die von der kühlen Analyse über die Ironie bis zur scharfen Polemik reicht. Für Nietzsche liegt die Überwindung der décadence, mit der er den Zustand der Moderne diagnostiziert, in der Aufwertung der Kunst gegenüber den bisherigen Versuchen, der Welt einen metaphysischen Sinn zu verleihen. 379 Seiten, broschiert (Heidelberger Beiträge zur deutschen Literatur; Band 5/Peter Lang Verlag 2000). Statt EUR 79,95. Gewicht: 487 g - Softcover/Taschenbuch - Sprache: Deutsch. Artikel-Nr. 124309
Anzahl: 1 verfügbar