In der Arbeit wird die für die Ideengeschichte der Frühen Neuzeit wichtige Thematik des Kulturoptimismus/Kulturpessimismus zum ersten Mal erschlossen. In ihrem Zentrum steht der wohl interessanteste Traktat zum Thema, der 'Dyalogus de solitudine' des niederländischen Humanisten Jacobus Canter (ca. 1470-1529). Canter hat ein aufreizend-radikales «Zurück-zum-Urmenschen» zur Diskussion gestellt, sich in der 'Vita-activa/vita-contemplativa'-Debatte in neue Regionen vorgewagt und fast nebenbei eine der beachtlichsten literarischen Leistungen des nördlichen Humanismus um 1500 geliefert. Canters 'Dyalogus de solitudine' wird zum ersten Mal kritisch herausgegeben und mit einer deutschen Übersetzung versehen.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
-Enenkel's own critical edition of the 'Dyalogus', faced by an accurate German translation, is a masterpiece of Latin philology and should from now on count as the only reference for Canter's text. - (Istvan Bejczy, Sixteenth Century Journal) -Es ist Enenkels Verdienst einen bisher so gut wie unbekannten Dialog 'in toto' erschlossen zu haben und o...! damit einen wichtigen Beitrag zur Geschichte der Renaissance geleistet zu haben.- (August Buck, Renaissance Mitteilungen) "
Der Autor: Karl Enenkel, Jahrgang 1959, ist seit 1985 Universitats-Dozent im Fachbereich Klassische Philologie an der Universitat Leiden (NL). Er hat seit 1985 eine Reihe von Arbeiten zur Ideengeschichte des Humanismus, zu textkritischen und literaturhistorischen Fragen neulateinischer Texte veroffentlicht. Fur sein Buch -Francesco Petrarca, De vita solitaria, Buch 1. Kritische Textausgabe und ideengeschichtlicher Kommentar- erhielt er 1991 den Erasmus-Forderungspreis der Prinz-Bernhard-Stiftung."
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 20,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Antiquariat Dr. Rainer Minx, Bücherstadt, Zeuthen, Deutschland
8°, OKarton, Frühneuzeit-Studien Band 3;. 462 S. mit Ill., gering abgegriffen Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1050. Artikel-Nr. 530012
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
Softcover/Paperback. 462 S. gutes Exemplar // Canter, Jacobus: De solitudine, Einsamkeit, Philosophie, Klassische Sprach- und Literaturwissenschaft, Geschichte und Historische Hilfswissenschaften N07 9783631488478 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 690. Artikel-Nr. 211649
Anzahl: 1 verfügbar