Virtuelle Unternehmen: Trendentwicklungen, Unternehmensfallstudien, Erfolgsfaktoren, Zukunftsszenarien: 31 (Zukunftsstudien) - Softcover

9783631562550: Virtuelle Unternehmen: Trendentwicklungen, Unternehmensfallstudien, Erfolgsfaktoren, Zukunftsszenarien: 31 (Zukunftsstudien)

Inhaltsangabe

Dieses Buch beschäftigt sich mit dem Phänomen «Virtuelle Unternehmen» und mit den Gestaltungsmöglichkeiten für eine menschengerechte und leistungsfähige Arbeits- und Unternehmensorganisation. Neben der theoretischen Auseinandersetzung werden empirische Ergebnisse, Trendentwicklungen und Zukunftsszenarien sowie nationale und internationale Unternehmensfallstudien virtueller Unternehmen vorgestellt. Diese Arbeit macht deutlich, dass es nicht 'das' virtuelle Unternehmen gibt, sondern dass es sich dabei um eine neue Form der Unternehmensorganisation handelt, die durch viele verschiedene Facetten und Ausprägungen gekennzeichnet ist. Die Unterschiede beziehen sich dabei sowohl auf die Größe, die Rechtsform oder die Branche als auch auf die Art der Arbeitsorganisation. Kurz gesagt: Vielfalt und Flexibilität sind die verbindenden Elemente virtueller Unternehmen.

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Biografía del autor

Die Autoren: Michael Heinze studierte Raumplanung an der Universitat Dortmund und war von 1999 bis 2006 als Wissenschaftlicher Mitarbeiter und als Projektleiter im Sekretariat fur Zukunftsforschung (SFZ) in Berlin und Dortmund tatig. Seit Sommer 2006 ist er Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Bergischen Universitat Wuppertal am Fachbereich Architektur. Christian Trapp studierte Volkswirtschaftslehre und Soziologie an der Universitat Bielefeld. Seit 2002 betreibt er das buro fur engagierte forschung & wissensvermittlung in Oerlinghausen und ist in der Forschung, wissenschaftlichen Dienstleistungen und in der politischen Bildung tatig. Michaela Woelk studierte Informationswissenschaft und Volkswirtschaftslehre an der Freien Universitat Berlin. Von 1993 bis 2000 war sie Wissenschaftliche Mitarbeiterin am IZT - Institut fur Zukunftsstudien und Technologiebewertung. Von 2000 bis 2004 war sie Projektleiterin bei der Prognos AG, Basel und Berlin. Seit Sommer 2004 ist sie Projektleiterin am IZT. Sandra Krause studierte Padagogik in Hamburg, Bochum und Galway (Irland). Sie war als Freie Wissenschaftliche Mitarbeiterin fur das Sekretariat fur Zukunftsforschung (SFZ) tatig und ist gegenwartig Promovendin am Allgemeinen Promotionskolleg der Ruhr-Universitat Bochum. Mandy Scheermesser studierte Sozialwissenschaften an der Humboldt-Universitat zu Berlin. Seit 2000 ist sie Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Berliner IZT - Institut fur Zukunftsstudien und Technologiebewertung.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagPeter Lang AG
  • Erscheinungsdatum2006
  • ISBN 10 3631562551
  • ISBN 13 9783631562550
  • EinbandTapa blanda
  • SpracheDeutsch
  • Anzahl der Seiten140
  • HerausgeberKreibich Rolf

Gebraucht kaufen

Zustand: Gut
This book is in very good condition...
Diesen Artikel anzeigen

EUR 5,83 für den Versand von Vereinigtes Königreich nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

EUR 29,14 für den Versand von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Virtuelle Unternehmen: Trendentwicklungen, Unternehmensfalls...

Beispielbild für diese ISBN

Heinze, Michael Michael Heinze, Christian Trapp, Michaela Wölk, Sandra Krause-Steger,
Verlag: Peter Lang AG, 2006
ISBN 10: 3631562551 ISBN 13: 9783631562550
Gebraucht Softcover

Anbieter: AwesomeBooks, Wallingford, Vereinigtes Königreich

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Very Good. This book is in very good condition and will be shipped within 24 hours of ordering. The cover may have some limited signs of wear but the pages are clean, intact and the spine remains undamaged. This book has clearly been well maintained and looked after thus far. Money back guarantee if you are not satisfied. See all our books here, order more than 1 book and get discounted shipping. . Artikel-Nr. 7719-9783631562550

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 12,02
Währung umrechnen
Versand: EUR 5,83
Von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Heinze, Michael, Christian Trapp Michela Wölk u. a.:
ISBN 10: 3631562551 ISBN 13: 9783631562550
Gebraucht Originalbroschur.

Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Originalbroschur. Zustand: Sehr gut. 135 S., graph. Darst. Ein tadelloses Exemplar. - Literaturverz. - Vorwort -- Virtuelle Unternehmen - ein Modell zukünftiger Unternehmensgestaltung? -- Erfolgsfaktoren virtueller Unternehmen: ein Einstieg in das Projekt -- Virtuelle Unternehmen - eine Annäherung -- Virtuelle Unternehmen - ein Kriterienraster -- Virtuelle Unternehmen - eine Definition -- Die Entwicklungsbedingungen virtueller Unternehmen - eine Trendanalyse -- Das technologische Umfeld -- Das gesellschaftliche und wirtschaftliche Umfeld -- Erfolgsfaktoren virtueller Unternehmen - die Hypothesen -- Die Unternehmensorganisation in virtuellen Unternehmen -- Die Rechtsform -- Die Regelung der Geschäftsbeziehung zwischen den Partnern -- Die Organisation von Zuständigkeiten, Verantwortlichkeiten und Projektkoordination -- Gestaltungspotentiale für eine menschengerechte und leistungsfähige Arbeit -- Erfolgsfaktoren virtueller Unternehmen - die Erhebungsphase -- Herangehensweisen der Online-Forschung -- Der Unternehmenspool -- Die rechtliche Konstruktion -- Der Netzwerkcharakter -- Unternehmensphilosophie bzw Selbstverständnis -- Befunde der Erhebungen Virtuelle Unternehmen: Darstellung exemplarischer Fallstudien -- ATB -- Axcess -- ARGO -- FM-Connectcom - das FM-Beratungs- und Ingenieurnetzwerk -- Grenzüberschreitende Kooperationen: Europäische wirtschaftliche Interessenvereinigung (EWIV) -- Fazit -- Virtuelle Unternehmen - Entwicklungsperspektiven und Szenarien -- Einleitung und Methodik -- Trendszenario: das virtuelle Unternehmen im Jahr -- Virtuelle Unternehmen : "Wie es uns gefällt" -- Zusammenfassung und Ableitung von Konsequenzen -- Handlungsempfehlungen im Umfeld virtueller Unternehmen Expertinnen und Experten -- Literaturverzeichnis Praxisbeitrag von Heike Arnold. - Dieses Buch beschäftigt sich mit dem Phänomen Virtuelle Unternehmen" und mit den Gestaltungsmöglichkeiten für eine menschengerechte und leistungsfähige Arbeits- und Unternehmensorganisation. Neben der theoretischen Auseinandersetzung werden empirische Ergebnisse, Trendentwicklungen und Zukunftsszenarien sowie nationale und internationale Unternehmensfallstudien virtueller Unternehmen vorgestellt. Diese Arbeit macht deutlich, dass es nicht das virtuelle Unternehmen gibt, sondern dass es sich dabei um eine neue Form der Unternehmensorganisation handelt, die durch viele verschiedene Facetten und Ausprägungen gekennzeichnet ist. Die Unterschiede beziehen sich dabei sowohl auf die Größe, die Rechtsform oder die Branche als auch auf die Art der Arbeitsorganisation. Kurz gesagt: Vielfalt und Flexibilität sind die verbindenden Elemente virtueller Unternehmen. ISBN 9783631562550 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Artikel-Nr. 916627

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 7,80
Währung umrechnen
Versand: EUR 12,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Michael Heinze
Verlag: Peter Lang, 2006
ISBN 10: 3631562551 ISBN 13: 9783631562550
Neu Taschenbuch

Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Dieses Buch beschäftigt sich mit dem Phänomen «Virtuelle Unternehmen» und mit den Gestaltungsmöglichkeiten für eine menschengerechte und leistungsfähige Arbeits- und Unternehmensorganisation. Neben der theoretischen Auseinandersetzung werden empirische Ergebnisse, Trendentwicklungen und Zukunftsszenarien sowie nationale und internationale Unternehmensfallstudien virtueller Unternehmen vorgestellt. Diese Arbeit macht deutlich, dass es nicht das virtuelle Unternehmen gibt, sondern dass es sich dabei um eine neue Form der Unternehmensorganisation handelt, die durch viele verschiedene Facetten und Ausprägungen gekennzeichnet ist. Die Unterschiede beziehen sich dabei sowohl auf die Größe, die Rechtsform oder die Branche als auch auf die Art der Arbeitsorganisation. Kurz gesagt: Vielfalt und Flexibilität sind die verbindenden Elemente virtueller Unternehmen. Artikel-Nr. 9783631562550

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 28,10
Währung umrechnen
Versand: EUR 29,14
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Michael Heinze, Christian Trapp, Michaela Wölk, Sandra Krause
Verlag: Lang, Peter GmbH, 2006
ISBN 10: 3631562551 ISBN 13: 9783631562550
Gebraucht Softcover

Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Hervorragend. Zustand: Hervorragend | Seiten: 136 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Artikel-Nr. 3583819/1

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 51,99
Währung umrechnen
Versand: EUR 45,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Michael Heinze
Verlag: Peter Lang, 2006
ISBN 10: 3631562551 ISBN 13: 9783631562550
Neu Taschenbuch

Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Virtuelle Unternehmen | Trendentwicklungen, Unternehmensfallstudien, Erfolgsfaktoren, Zukunftsszenarien | Michael Heinze (u. a.) | Taschenbuch | Deutsch | Peter Lang | EAN 9783631562550 | Verantwortliche Person für die EU: Zeitfracht Medien GmbH, Ferdinand-Jühlke-Str. 7, 99095 Erfurt, produktsicherheit[at]zeitfracht[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 125356156

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 28,10
Währung umrechnen
Versand: EUR 70,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 5 verfügbar

In den Warenkorb