Rare Book
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Die beispiellose Zunahme von Bildern und ihre globale Verbreitung in den letzten Jahrzehnten hat auf die Frage, wie Bilder entstehen, wie sie Bedeutung erlangen und wie sie wirken, ein neues Licht geworfen. Insofern das Bild zentrales Medium der Kunsttherapie ist, hat sie die Aufgabe und Verantwortung, Voraussetzungen fur einen reflektierten Umgang mit Bildern zu schaffen. Aus einer interdisziplinaren Orientierung heraus werden in diesem Band unterschiedliche Vorgehensweisen des Bildgebrauchs und ihre theoretischen Implikationen vorgestellt. Ziel ist es, den Blick zu scharfen fur Gesichtspunkte einer zu entwickelnden kunsttherapeutischen Bildtheorie, die ein Verstandnis der Entstehungsbedingungen von Bildern und ihrer Rolle in der kunsttherapeutischen Interaktion vermittelt.
Die Herausgeber: Peter Sinapius, Kunsttherapeut, Professur fur Malerei und Kunsttherapie an der Fachhochschule Ottersberg; dort Leitung des Instituts fur Kunsttherapie und Forschung. Marion Wendlandt-Baumeister, Diplom-Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin, Supervisorin und Lehrtherapeutin; Professur fur Kunsttherapie, Rektorin der Hochschule fur Kunsttherapie (HKT) Nurtingen. Annika Niemann, Diplom-Kunsttherapeutin; tatig im Bereich Kunstvermittlung, Kunst im Unternehmen; Kuratorin transkultureller Kunst- und Ausstellungsprojekte; Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut fur Kunsttherapie und Forschung der Fachhochschule Ottersberg. Ralf Bolle, Facharzt fur psychotherapeutische Medizin; Professur fur Psychotherapeutische Medizin an der HKT Nurtingen; Psychoanalytiker in eigener Praxis; Dozent und Lehranalytiker am Jung-Institut Stuttgart und Dozent an der Hochschule fur Bildende Kunste Dresden.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerEUR 30,87 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03631586590-V
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Die beispiellose Zunahme von Bildern und ihre globale Verbreitung in den letzten Jahrzehnten hat auf die Frage, wie Bilder entstehen, wie sie Bedeutung erlangen und wie sie wirken, ein neues Licht geworfen. Insofern das Bild zentrales Medium der Kunsttherapie ist, hat sie die Aufgabe und Verantwortung, Voraussetzungen für einen reflektierten Umgang mit Bildern zu schaffen. Aus einer interdisziplinären Orientierung heraus werden in diesem Band unterschiedliche Vorgehensweisen des Bildgebrauchs und ihre theoretischen Implikationen vorgestellt. Ziel ist es, den Blick zu schärfen für Gesichtspunkte einer zu entwickelnden kunsttherapeutischen Bildtheorie, die ein Verständnis der Entstehungsbedingungen von Bildern und ihrer Rolle in der kunsttherapeutischen Interaktion vermittelt. Artikel-Nr. 9783631586594
Anzahl: 1 verfügbar