Tiere besitzen eine starke Anziehungskraft auf Kinder und bilden einen wesentlichen Teil ihrer Lebenswelt. Sie erleichtern Kindern das Lernen und wirken in vielfältiger Weise auf physischer, psychischer und sozialer Ebene. Der Einsatz von Tieren in der Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen ist besonders sinnvoll und führt zu einer Vielzahl intrapsychischer Veränderungen, die mit wissenschaftlichen Methoden nachweisbar sind. Das Ziel dieses Buches ist es, die Wechselwirkungen zwischen Kind und Tier während der Psychotherapie vor dem Hintergrund der wichtigsten psychotherapeutischen Verfahren aufzuzeigen und praktische Anleitung bei der Integration von Tieren in die stationäre und ambulante Therapie psychisch kranker Kinder und Jugendlicher zu geben. Das Buch enthält Abschnitte zur tiergestützten Therapie bei Hör- und Sprachgeschädigten sowie Untersuchungen zur Qualität der therapeutischen Beziehung und zeigt Einsatzmöglichkeiten von Tieren in der Kinder- und Jugendmedizin auf.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Anke Prothmann ist AErztin an der Klinik und Poliklinik fur Kinder- und Jugendmedizin der Technischen Universitat Munchen. Zuvor arbeitete sie an der Klinik fur Kinder- und Jugendpsychiatrie der Universitat Leipzig und leitete dort das Forschungsprojekt zur tiergestutzten Therapie. Sie ist Dozentin fur Mensch-Tier-Beziehungen und tiergestutzte Therapie an der Universitat der Bundeswehr Munchen, der Veterinarmedizinischen Universitat Wien sowie am Institut fur soziales Lernen mit Tieren in Wedemark.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 14,09 für den Versand von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
Zustand: New. In German. Artikel-Nr. ria9783631659045_new
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Tiere besitzen eine starke Anziehungskraft auf Kinder und bilden einen wesentlichen Teil ihrer Lebenswelt. Sie erleichtern Kindern das Lernen und wirken in vielfältiger Weise auf physischer, psychischer und sozialer Ebene. Der Einsatz von Tieren in der Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen ist besonders sinnvoll und führt zu einer Vielzahl intrapsychischer Veränderungen, die mit wissenschaftlichen Methoden nachweisbar sind. Das Ziel dieses Buches ist es, die Wechselwirkungen zwischen Kind und Tier während der Psychotherapie vor dem Hintergrund der wichtigsten psychotherapeutischen Verfahren aufzuzeigen und praktische Anleitung bei der Integration von Tieren in die stationäre und ambulante Therapie psychisch kranker Kinder und Jugendlicher zu geben. Das Buch enthält Abschnitte zur tiergestützten Therapie bei Hör- und Sprachgeschädigten sowie Untersuchungen zur Qualität der therapeutischen Beziehung und zeigt Einsatzmöglichkeiten von Tieren in der Kinder- und Jugendmedizin auf. Artikel-Nr. 9783631659045
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Tiergestützte Kinderpsychotherapie | Theorie und Praxis der tiergestützten Psychotherapie bei Kindern und Jugendlichen | Anke Prothmann | Taschenbuch | 328 S. | Deutsch | 2014 | Peter Lang | EAN 9783631659045 | Verantwortliche Person für die EU: Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, 10178 Berlin, r[dot]boehm-korff[at]peterlang[dot]com | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 104929187
Anzahl: 5 verfügbar