Personalentwicklung und E-Learning: E-Learning als Instrument der Personalentwicklung - Softcover

9783640534784: Personalentwicklung und E-Learning: E-Learning als Instrument der Personalentwicklung

Reseña del editor

1. Ausgangslage und Problemstellung Der Druck der wirtschaftlichen Globalisierung zwingt heute jedes Unternehmen dazu, sich flexibel und schnellstmöglich allen Veränderungen anzupassen. Dies kann nur gelingen, wenn alle Mitarbeiter lernbereit sind und offen gegenüber neueren Entwicklungen stehen. Dadurch wird die Schulung aller Mitarbeiter zum Schlüsselfaktor für den Erfolg des Unternehmens. Gleichzeitig leben wir heute in einer Gesellschaft, in der sich das Wissen der Menschheit etwa alle drei Jahre verdoppelt. Dieser Umstand führt dazu, dass das einmal in Schule, Ausbildung oder Hochschule gelernte Wissen für die Bewältigung der zukünftigen Berufsaufgaben bei weitem nicht mehr ausreicht. Die Mitarbeiter müssen sich neues Wissen schnellstens aneignen, um einer solchen Wissensexplosion standzuhalten (vgl. Kölbl 2005,1f.). Der Begriff E-Learning ist heute kein Fremdwort mehr. E-Learning ist aber nach wie vor eine Sonderbildung für Aus- und Weiterbildung. E-Learning umfasst heute nicht nur CBTs/WBTs und Lehrnmanagementsysteme, sonder auch Seminarverwaltungs- und Konferenzsysteme aller Formen. Technologien und Hersteller gibt es trotz der Konsolidierungsphase (vgl. Fleck 2003, 23f.). Das E-Learning sollte die Lernzeit verkürzen und gleichzeitig die Flexibilität des Lernens steigern. Das E-Learning stellt eine Ergänzung zum Selbststudium dar. Im Gegensatz zu Präsenzveranstaltungen, bei denen sowohl Lehrer als auch Schüler körperlich anwesend sein müssen, ist die körperliche Präsenz des Lehrers beim E-Learning nicht mehr Voraussetzung (vgl. Kölbl 2005.1f). 2 2. Zielsetzung Für das Lernen mit neuen elektronischen Medien sind vielfältige Voraussetzungen nötig. Trotzdem sind die Vorteile eines orts- und zeitunabhängigen, selbstgesteuerten Lernens nicht von der Hand zu weisen. Die Wissensvermittlung kann bei „E“-gestützter Weiterbildung in verschiedenen Formen stattfinden. Beispielsweise als selbstständige Lerneinheit oder in Kombination mit dem klassischen ort- und zeitabhä

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagGRIN Verlag
  • Erscheinungsdatum2010
  • ISBN 10 3640534786
  • ISBN 13 9783640534784
  • EinbandTapa blanda
  • SpracheDeutsch
  • Auflage2
  • Anzahl der Seiten28

Gebraucht kaufen

Zustand: Sehr gut
Zustand: Sehr gut - Gepflegter,...
Diesen Artikel anzeigen

EUR 45,00 für den Versand von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

EUR 28,27 für den Versand von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Personalentwicklung und E-Learning: E-Learning als...

Foto des Verkäufers

Dritan Elmazi
Verlag: GRIN Verlag, 2010
ISBN 10: 3640534786 ISBN 13: 9783640534784
Neu Taschenbuch

Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Universität Bern (Institut für Organisation und Personal), Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Ausgangslage und ProblemstellungDer Druck der wirtschaftlichen Globalisierung zwingt heute jedes Unternehmen dazu, sich flexibel und schnellstmöglich allen Veränderungen anzupassen. Dies kann nur gelingen, wenn alle Mitarbeiter lernbereit sind und offen gegenüber neueren Entwicklungen stehen. Dadurch wird die Schulung aller Mitarbeiter zum Schlüsselfaktor für den Erfolg des Unternehmens.Gleichzeitig leben wir heute in einer Gesellschaft, in der sich das Wissen der Menschheit etwa alle drei Jahre verdoppelt. Dieser Umstand führt dazu, dass das einmal in Schule, Ausbildung oder Hochschule gelernte Wissen für die Bewältigung der zukünftigen Berufsaufgaben bei weitem nicht mehr ausreicht. Die Mitarbeiter müssen sich neues Wissen schnellstens aneignen, um einer solchen Wissensexplosion standzuhalten (vgl. Kölbl 2005,1f.).Der Begriff E-Learning ist heute kein Fremdwort mehr. E-Learning ist aber nach wie vor eine Sonderbildung für Aus- und Weiterbildung. E-Learning umfasst heute nicht nur CBTs/WBTs und Lehrnmanagementsysteme, sonder auch Seminarverwaltungs- und Konferenzsysteme aller Formen. Technologien und Hersteller gibt es trotz der Konsolidierungsphase (vgl. Fleck 2003, 23f.).Das E-Learning sollte die Lernzeit verkürzen und gleichzeitig die Flexibilität des Lernens steigern. Das E-Learning stellt eine Ergänzung zum Selbststudium dar. Im Gegensatz zu Präsenzveranstaltungen, bei denen sowohl Lehrer als auch Schüler körperlich anwesend sein müssen, ist die körperliche Präsenz des Lehrers beim E-Learning nicht mehr Voraussetzung (vgl. Kölbl 2005.1f).22. ZielsetzungFür das Lernen mit neuen elektronischen Medien sind vielfältige Voraussetzungen nötig. Trotzdem sind die Vorteile eines orts- und zeitunabhängigen, selbstgesteuerten Lernens nicht von der Hand zu weisen. Die Wissensvermittlung kann bei 'E'-gestützter Weiterbildung in verschiedenen Formen stattfinden. Beispielsweise als selbstständige Lerneinheit oder in Kombination mit dem klassischen ort- und zeitabhängigen Lernen.Das Ziel der Arbeit ist, E-Learning als eine Methode der Personalentwicklung mit hoher Flexibilität darzustellen und einen Bezug zur Praxis herzustellen. Da E-Learning als neue Methode vielen noch unbekannt ist, wird im ersten Teil der Arbeit auf die Begriffe 'Personalentwicklung' und 'E-Learning' eingegangen werden und dann deren Bedeutungen für die Wertschöpfung und Erfolgssicherung eines Unternehmens erklärt. Danach wird das Konzept E-Learning als ein in der Personalentwicklung. Artikel-Nr. 9783640534784

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 18,95
Währung umrechnen
Versand: EUR 28,27
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Dritan Elmazi
Verlag: GRIN Verlag, 2010
ISBN 10: 3640534786 ISBN 13: 9783640534784
Gebraucht Softcover

Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Gepflegter, sauberer Zustand. | Seiten: 28 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Artikel-Nr. 6569970/1002

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 11,97
Währung umrechnen
Versand: EUR 45,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Dritan Elmazi
Verlag: GRIN Verlag, 2010
ISBN 10: 3640534786 ISBN 13: 9783640534784
Neu Taschenbuch

Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Personalentwicklung und E-Learning: E-Learning als Instrument der Personalentwicklung | Dritan Elmazi | Taschenbuch | Paperback | 28 S. | Deutsch | 2010 | GRIN Verlag | EAN 9783640534784 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 101322082

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 18,95
Währung umrechnen
Versand: EUR 70,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 5 verfügbar

In den Warenkorb