Aus den Rezensionen:
“... eine gelungene Mischung aus Lehr-, Sach- und Geschichtsbuch in einem, das sehr anschaulich und lebendig geschrieben ist. ... geht nicht nur auf die allgemeine Geschichte dieses Fachgebietes ein ... legt auch einen Schwerpunkt auf die Kulturen die sie entwickelt haben. ... starke Buch legt ... Wert auf eine gut Übersicht, Mathematikprofis noch Neues lernen können. ...wird der anschaulich geschriebene Text durch die vielen farbigen Abbildungen, die fast jede Seite schmucken. ... ein umfangreiches wie spannende, und anschauliches Buch zur Geschichte der Analysis gelungen ...“ (Florian Mödler, In: Spektrumdirekt/www.wissenschaft-online.de, 11/August/2011)
“... Unter Berücksichtigung des zeit- und kulturgeschichtlichen Kontextes liefert das Werk eine sehr zugängliche und grafisch ansprechende Darstellung der Geschichte eines fundamentalen Teilgebiets der Mathematik. Die ausführliche und zugleich kurzweilige Darlegung der Entwicklung und Wandlung zentraler Begriffe und Erkenntnisse im Spannungsgefüge des Rings um den zentralen Begriff der Unendlichkeit ist dabei sehr schön im Leben und Wirken der großen Gelehrten verortet. ... Empfohlen für Interessierte mit guten Mathematikkenntnissen auf Abiturniveau.“ (in: ekz-Informationsdienst, 2011, Vol. 2011/37).
“... Mit ‘3000 Jahre Analysis‘ ist dem Verfasser eine faszinierende Kulturgeschichte der Analysis gelungen. Thomas Sonar versteht es, durch Historisierung der Mathematik, reine Freude an mathematischen Erkenntnissen zu vermitteln. Das Buch ist reich an Abbildungen, die es auch zur Augenweide machen. Wohlausgewogen ist das Verhältnis von Text zu Bild einerseits sowie Detail zu Übersicht andererseits. Man möchte vorliegende Monographie nicht mehr missen.“ (Karl-Eugen Kurrer, in: Stahlbau, 2011, Vol. 80, Issue 12, S. 953)
“Dieses einem breiten Leserkreis sehr zu empfehlende, reich und farbig illustrierte Werk, eine wertvolle Fortsetzung der Reihe "Vom Zählstein zum Computer" ... behandelt ausführlich Entstehung und Entwicklung dieses grundlegenden Teilgebiets der Mathematik seit der Antike bis zu den Grundlagen der Funktionalanalysis ... Umfassende Literatur-, Abbildungs-, Personen- und Sachverzeichnisse ergänzen dieses höchst verdienstvolle Buch, das mit viel Engagement verfaßt wurde und der Mathematik viele neue Anhänger und Liebhaber bringen kann ...“ (H. RINDLER, in: Monatshefte für Mathematik, March/2012, Vol. 165, Issue 3-4, S. 597 f.)
“Das Buch ist einfach wunderbar. mit einer gewissen Erwartung dieses Buch in die Hand, und man wird nicht enttäuscht. so dass man eigentlich immer weiterlesen möchte. ... Es macht wirklich Spaß, in dem Buch zu schmökern.“ (in: Mitteilung der DMV Deutsche Mathematiker-Vereinigung, 2012, Vol. 20, issue 2, S 75)
“... Zur Erlangung eines tieferen Verständnisses ist es äußerst hilfreich, "einige Beispiele genau zu studieren und auch einmal mit Bleistift und Papier nachzuvollziehen“. Thomas Sonar ist ein Überblickswerk gelungen, mit dem alle diejenigen Leserinnen und Leser, die sich im Studium mit Mathematik beschäftigen oder beschäftigt haben, einen tieferen Einblick über die Geschichte der Analysis im Besonderen und die Frage nach dem Unendlichen in der Mathematik im Allgemeinen gewinnen können.“ (in: fachbuchjournal, August/2012, Vol. 4, Issue 4, S 64 f.)
“... Zur Erlangung eines tieferen Verständnisses ist es äußerst hilfreich, "einige Beispiele genau zu studieren und auch einmal mit Bleistift und Papier nachzuvollziehen“. Thomas Sonar ist ein Überblickswerk gelungen, mit dem alle diejenigen Leserinnen und Leser, die sich im Studium mit Mathematik beschäftigen oder beschäftigt haben, einen tieferen Einblick über die Geschichte der Analysis im Besonderen und die Frage nach dem Unendlichen in der Mathematik im Allgemeinen gewinnen können.“ (in: fachbuchjournal, August/2012, Vol. 4, Issue 4, S 64 f.)
In dem Band werden Entstehung und Entwicklung der grundlegenden Begriffe der Analysis von der Antike bis heute ausführlich behandelt. Eingebettet sind diese Informationen in die Beschreibung historischer und kultureller Ereignisse, die Lebensläufe bedeutender Mathematiker und der von ihnen entwickelten Teilgebiete der Analysis. Zahlreiche gezeichnete Figuren veranschaulichen Begriffe, Lehrsätze und Methoden. Jedes Kapitel enthält eine Tabelle mit den Daten der wesentlichen Ergebnisse und Ereignisse aus 3000 Jahren Analysis.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 11,71 für den Versand von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Rothwell & Dunworth (ABA, ILAB), Dulverton, Vereinigtes Königreich
1st edn. 8vo. Original laminated pictorial boards (VG), no dustwrapper. Pp. xxii + 711, illus with coloured and b&w photos, diagrams and examples (previous owner's neat inscription on publisher's information page). [German text]. Artikel-Nr. 184778
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Stefan Krüger, Essen, NRW, Deutschland
XXII, 711 S. Opp. Gr.8°. Ill., graph. Darst. Mathematik. Artikel-Nr. 66981
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Berliner Büchertisch eG, Berlin, Deutschland
Hardcover. Zustand: Gut. 2011. XXII, 711 S. Gutes Exemplar, geringe Gebrauchsspuren, Cover/SU berieben/bestoßen, innen alles in Ordnung; Good copy, light signs of previous use, cover/dust jacket shows some rubbing/wear, interior in good condition. C241030ah09 ISBN: 9783642172038 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1134. Artikel-Nr. 710263
Anzahl: 1 verfügbar