Anderson, John R. Kognitive Psychologie ISBN 13: 9783642373916

Kognitive Psychologie - Hardcover

9783642373916: Kognitive Psychologie

Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.

Inhaltsangabe

<P>IM DIESEM AKTUELLEN LEHRBUCHKLASSIKER HAT JOHN R. ANDERSON DIE MODERNEN ERKENNTNISSE DER GEHIRNFORSCHUNG UND DER EXPERIMENTELLEN KOGNITIONSWISSENSCHAFT ZUSAMMENGEFÜHRT. DIE NEUAUFLAGE IST ANGEREICHERT MIT NEUEN ERKENNTNISSEN AUS DEN THEMENGEBIETEN GEDÄCHTNIS, EMOTION UND SPRACHERWERB (INKL. DEM ERLERNEN EINER FREMDSPRACHE) UND DEM VERGLEICH VON ‚ARTIFICIAL INTELLIGENCE‘ VS &NBSP;‚HUMAN INTELLIGENCE‘ SOWIE ERKENNTNISSEN AUS DER KOGNITIVEN NEUROWISSENSCHAFT. DER LESER ERHÄLT EINEN FUNDIERTEN UND GUT VERSTÄNDLICHEN ÜBERBLICK ÜBER DIE PROZESSE DER WAHRNEHMUNG UND VERARBEITUNG VON REIZINFORMATION VERKNÜPFT MIT DEN JEWEILIGEN GEDÄCHTNISPROZESSEN, DIE IHRERSEITS DIE GRUNDLAGE GEISTIGER FÄHIGKEITEN WIE SPRACHE, SCHLUSSFOLGERN, PROBLEMLÖSEN UND FÄHIGKEITSERWERB BILDEN.&NBSP;</P><P>IN DEN 14 KAPITELN IST DER PRÜFUNGSSTOFF FÜR DEN BACHELOR- UND MASTERSTUDIENGANG PSYCHOLOGIE, FÜR NEURO- UND COMPUTERWISSENSCHAFTLICHE SOWIE FÜR KOGNITIONSWISSENSCHAFTLICHE MASTERSTUDIENGÄNGE KOMPAKT UND ÜBERSICHTLICH GEGLIEDERT, ANSCHAULICH ERLÄUTERT UND DURCH MERKSÄTZE ZU JEDEM THEMENABSCHNITT EINPRÄGSAM ZUSAMMENGEFASST. HERR PROFESSOR FUNKE VOM PSYCHOLOGISCHEN INSTITUT DER UNIVERSITÄT HEIDELBERG HAT DIE ANPASSUNG AN DEN DEUTSCHEN MARKT ÜBERNOMMEN.</P><P>WER DIESES REICH ILLUSTRIERTE BUCH IN DIE HAND NIMMT, WIRD NICHT NUR ZIELORIENTIERT LERNEN, SONDERN AUCH MIT VIELEN SPANNENDEN ENTDECKUNGEN ÜBER EIGENE INDIVIDUELLE KOGNITIVE FÄHIGKEITEN BELOHNT.&NBSP;</P><P></P>

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Críticas

“Ein Standardwerk, das ich auch und gerade Nebenfachstudierenden empfehle, die Themen der kognitiven Psychologie vertiefen möchten.” (Prof. Dr. Johannes Moskaliuk, Angewandte Kognitionspsychologie und Medienpsychologie, Eberhard Karls Universität Tübingen)

“Ein Standardwerk mit aufbereitetem, verständlichen Einblick in die Thematik, so dass es insbesondere geeignet ist, um Studierende zu schulen, die Psychologie oder verwandte Wissenschaften nicht als Hauptfach haben, sondern als (geistiges) Werkzeug für ihre Disziplin benötigen (z. B. Lehramt).”
Besonders hervozuheben: “Treffende Illustrationen zu den Texten und eine auch für fachfremde Leser verständliche Sprache.” (Prof. Dr.-Ing. Jens Gallenbacher, Didaktik der Informatik, Technische Universität Darmstadt)

“Ich benutze dieses Buch zur Ergänzung meiner Seminarveranstaltungen und Vorlesungen. Ich greife immer wieder gerne darauf zurück und zitiere für die Studierenden wichtige Definitionen und Textpassagen.” (Candy Walter, Institut für Mathematik und angewante [sic] Informatik, Stiftung Universität Hildescheim )

“Ein sehr, sehr gutes Lehrbuch!”
Besonders hervorzuheben: “Inhalt, Struktur, sowie Kombination: Bilder, Grafiken & Text und Verständlichkeit, einfach alles!” ( Dipl. –Ing., Dipl. – pädagoge Manfred Daniels, ISWI und ISTM, Hochschule Bremen)

“Das Buch sei jedem ans Herz gelegt, der sich noch ausführlicher mit dem Lernen und Gedächtnis auseinandersetzen möchte. Es ist nicht leicht zu lesen, aber enthält ein Universum bereit, in welches sich nicht nur Biologie- oder Medizinstudenten begeben sollten, sondern auch diejenigen, die sich für Künstliche Intelligenz interessieren.”
Besonders hervorzuheben:“Der Aufbau, die Inhalte, die didaktische Aufbereitung, einfach alles.” (Dr. Thomas Floss, Genetik/Neurogenetik, Helmholtz Zentrum München)

Reseña del editor

Im diesem aktuellen Lehrbuchklassiker hat John R. Anderson die modernen Erkenntnisse der Gehirnforschung und der experimentellen Kognitionswissenschaft zusammengeführt. Die Neuauflage ist angereichert mit neuen Erkenntnissen aus den Themengebieten Gedächtnis, Emotion und Spracherwerb (inkl. dem Erlernen einer Fremdsprache) und dem Vergleich von ‚Artificial Intelligence‘ vs  ‚Human Intelligence‘ sowie Erkenntnissen aus der kognitiven Neurowissenschaft. Der Leser erhält einen fundierten und gut verständlichen Überblick über die Prozesse der Wahrnehmung und Verarbeitung von Reizinformation verknüpft mit den jeweiligen Gedächtnisprozessen, die ihrerseits die Grundlage geistiger Fähigkeiten wie Sprache, Schlussfolgern, Problemlösen und Fähigkeitserwerb bilden. 

In den 14 Kapiteln ist der Prüfungsstoff für den Bachelor- und Masterstudiengang Psychologie, für neuro- und computerwissenschaftliche sowie für kognitionswissenschaftliche Masterstudiengänge kompakt und übersichtlich gegliedert, anschaulich erläutert und durch Merksätze zu jedem Themenabschnitt einprägsam zusammengefasst. Herr Professor Funke vom psychologischen Institut der Universität Heidelberg hat die Anpassung an den deutschen Markt übernommen.

Wer dieses reich illustrierte Buch in die Hand nimmt, wird nicht nur zielorientiert lernen, sondern auch mit vielen spannenden Entdeckungen über eigene individuelle kognitive Fähigkeiten belohnt. 

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

(Keine Angebote verfügbar)

Buch Finden:



Kaufgesuch aufgeben

Sie kennen Autor und Titel des Buches und finden es trotzdem nicht auf ZVAB? Dann geben Sie einen Suchauftrag auf und wir informieren Sie automatisch, sobald das Buch verfügbar ist!

Kaufgesuch aufgeben