Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Gemeinschaftskunde / Sozialkunde, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die 60er Jahre. Ein ereignisreiches Jahrzehnt voller Konflikte Errungenschaften Umbrüche und revolutionären Strömungen mit weltverändernden Auswirkungen. „Mauerbau, Mondlandung, Studentenproteste, der Besuch des amerikanischen Präsidenten John F. Kennedy in Berlin und dessen Ermordung - Bilder, die sich im kollektiven Gedächtnis für die 60er Jahre eingebrannt haben". Kaum einem ist aber der größte Medizinskandal der Nachkriegszeit ein Begriff. Die Umstände des sogenannten Conterganskandals sind bis zum heutigen Tage sehr undurchsichtig und unzureichend geklärt worden. Wirkungsmechanismen, Verantwortlichkeiten und Schuldfragen geben Rätsel auf. Somit muss man die Frage gestatten, ob „ Der Contergan Skandal: ein Beispiel für die Macht der Pharmaindustrie? "ist. Diese Arbeit beschäftigt sich also damit, dem Leser einen Eindruck der Vorkommnisse zu vermitteln und auf dieser Basis zu erörtern, ob und falls dem so sein sollte, warum der Conterganskandal die Macht der Pharmaindustrie zum Ausdruck bringt.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Versand:
EUR 14,03
Von Vereinigtes Königreich nach USA
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
Zustand: New. In. Artikel-Nr. ria9783656334286_new
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Der Contergan-Skandal: ein Beispiel für die Macht der Pharmaindustrie? | Tim Romotzki | Taschenbuch | Paperback | 28 S. | Deutsch | 2012 | GRIN Verlag | EAN 9783656334286 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 106128784
Anzahl: 5 verfügbar