“Ich bin begeistert! Ein vollständiges Werk über Recyclingtechnik mit genial einfachen Flussdiagrammen und Grafiken, die optisch ansprechend und verständlich gestaltet wurden. Eine Freude für den Techniker oder Interessierten.”
Besonders hervorzuheben: “Vollständigkeit, Übersichtlichkeit, Nachvollziehbarkeit der Verfahren.” (Alexander Stolar, Strahlenschutzkurse, Seibersdorf Academy)
Das Recycling von Altgeräten, Werkstoffen und anderen Materialien leistet einen wesentlichen Beitrag zur Ressourcenschonung, Schadstoffbeseitigung und Energieeinsparung sowie zur Reduzierung von Deponievolumen. Die einsetzbare Recyclingtechnik ist dabei eine grundlegende Voraussetzung für die wirtschaftliche Realisierung der Prozesse.
Das Buch behandelt zu Beginn die verfügbaren mechanischen, thermischen und physikalisch-chemischen Verfahrenstechniken. In den folgenden materialspezifischen Abschnitten werden die Werkstofftypen und Abfallsorten vorgestellt und daraus die möglichen und technisch realisierten Recyclingverfahren für Metallschrotte, Altkunststoffe, Altglas, Altpapier, Stäube und flüssige Abfälle abgeleitet und bewertet. Es folgt die Beschreibung der Recyclingverfahren für sehr komplexe Altprodukte (Elektro- und Elektronikgeräte, Autos). Die Technologien und Apparate werden durch 137 Verfahrensfließbilder und Apparateskizzen erläutert. Ein Abschnitt zu der Alternative der energetischen Verwertung von Altstoffen vervollständigt die Abhandlungen. Abschließend wird den Ingenieuren des Maschinen- und Anlagenbaus eine Zusammenstellung zur Recyclingverträglichkeit von Werkstoffen und Produkten an die Hand gegeben, die eine recyclinggerechte Konstruktion und Fertigung ermöglicht.
Das Buch ist als einführende Literatur in die Recyclingtechnik konzipiert und deshalb besonders für die Lehre in der umwelttechnischen und ingenieurtechnischen Ausbildung geeignet. Darüber hinaus wird es auch als zusammenfassende Darstellung der Recyclingtechnik das Interesse von Fachleuten in Entsorgungsunternehmen und Umweltbehörden finden.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerEUR 33,82 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03658027851-V
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: Herr Klaus Dieter Boettcher, Karlsruhe, BW, Deutschland
Broschur. Zustand: Gut. 2. Auflage. XXIII, 554 Seiten : Illustrationen, Diagramme ; 24 cm Alles gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Artikel-Nr. 43257
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Das Recycling von Altgeräten, Werkstoffen und anderen Materialien leistet einen wesentlichen Beitrag zur Ressourcenschonung, Schadstoffbeseitigung und Energieeinsparung sowie zur Reduzierung von Deponievolumen. Die einsetzbare Recyclingtechnik ist dabei eine grundlegende Voraussetzung für die wirtschaftliche Realisierung der Prozesse. Das Buch behandelt zu Beginn die verfügbaren mechanischen, thermischen und physikalisch-chemischen Verfahrenstechniken. In den folgenden materialspezifischen Abschnitten werden die Werkstofftypen und Abfallsorten vorgestellt und daraus die möglichen und technisch realisierten Recyclingverfahren für Metallschrotte, Altkunststoffe, Altglas, Altpapier, Stäube und flüssige Abfälle abgeleitet und bewertet. Es folgt die Beschreibung der Recyclingverfahren für sehr komplexe Altprodukte (Elektro- und Elektronikgeräte, Autos). Die Technologien und Apparate werden durch 137 Verfahrensfließbilder und Apparateskizzen erläutert. Ein Abschnitt zu der Alternative der energetischen Verwertung von Altstoffen vervollständigt die Abhandlungen. Abschließend wird den Ingenieuren des Maschinen- und Anlagenbaus eine Zusammenstellung zur Recyclingverträglichkeit von Werkstoffen und Produkten an die Hand gegeben, die eine recyclinggerechte Konstruktion und Fertigung ermöglicht. Das Buch ist als einführende Literatur in die Recyclingtechnik konzipiert und deshalb besonders für die Lehre in der umwelttechnischen und ingenieurtechnischen Ausbildung geeignet. Darüber hinaus wird es auch als zusammenfassende Darstellung der Recyclingtechnik das Interesse von Fachleuten in Entsorgungsunternehmen und Umweltbehörden finden. Artikel-Nr. 9783658027858
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: Studibuch, Stuttgart, Deutschland
paperback. Zustand: Gut. 579 Seiten; 9783658027858.3 Gewicht in Gramm: 2. Artikel-Nr. 763604
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
Kartoniert / Broschiert. Zustand: New. Materialspezifische Abschnitte zu Werkstofftypen und AbfallsortenProf. Dr.-Ing. Hans Martens war bis 2002 Professor fuer Umwelttechnik und Recycling an der Westsaechsischen Hochschule Zwickau(FH). Er ist Koauto. Artikel-Nr. 31403921
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Recyclingtechnik | Fachbuch für Lehre und Praxis | Hans Martens (u. a.) | Taschenbuch | XXIII | Deutsch | 2016 | Vieweg+Teubner Verlag | EAN 9783658027858 | Verantwortliche Person für die EU: Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, 65189 Wiesbaden, juergen[dot]hartmann[at]springer[dot]com | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 104671930
Anzahl: 1 verfügbar