“... auf jeden Fall in vielen Themenbereichen geholfen und kann als Standardwerk für Studierende des Tourismus oder der Medienwissenschaften gesehen werden ... ist sehr gut gegliedert und behandelt ... verständlich und klar geschrieben und beleuchtet viele Aspekte der einzelnen Themen. Das Literaturverzeichnis am Schluss ist eine sehr gute Sammlung von weiterführenden Tipps. Eine absolute Kaufempfehlung, nicht nur für Studierende!” (jiolki.palki, in: Amazon.de, 1. November 2016)
Der vorliegende Band versammelt Beiträge, die untersuchen, wie touristische Erfahrungen medial verarbeitet werden, Medieninhalte und -formen die touristische Erfahrung prägen und welche Interaktionsordnungen und Erlebensstrukturen sich hieraus ergeben.
Beim Reisen werden Annäherungen und Entfernungen verhandelt, innerhalb der Medienkommunikation auch. Diese Gemeinsamkeit wird in den neuen Medienkulturen besonders offensichtlich, wirft aber Fragen auf, wie die Vielfalt touristischer Praktiken und die Anwendung von Kommunikationsmedien in Bezug zueinander stehen. Der Band konzentriert sich auf den Zusammenhang von medial generiertem Wissen und kopräsenten Interaktionen im Rahmen von touristischen Reisen und bietet einen Beitrag zur differenzierten soziologischen Gegenwartsdiagnose.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 13,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerEUR 14,04 für den Versand von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Versandantiquariat buch-im-speicher, Berlin, Deutschland
8°, Org.-Broschur. Zustand: Sehr gut. [1. Aufl.]. VI, 290 S. : Mit Abb. ; Frisches Exemplar ohne Lesespuren. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 518. Artikel-Nr. 26679
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
Zustand: New. In German. Artikel-Nr. ria9783658104252_new
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Der vorliegende Band versammelt Beiträge, die untersuchen, wie touristische Erfahrungen medial verarbeitet werden, Medieninhalte und -formen die touristische Erfahrung prägen und welche Interaktionsordnungen und Erlebensstrukturen sich hieraus ergeben. Beim Reisen werden Annäherungen und Entfernungen verhandelt, innerhalb der Medienkommunikation auch. Diese Gemeinsamkeit wird in den neuen Medienkulturen besonders offensichtlich, wirft aber Fragen auf, wie die Vielfalt touristischer Praktiken und die Anwendung von Kommunikationsmedien in Bezug zueinander stehen. Der Band konzentriert sich auf den Zusammenhang von medial generiertem Wissen und kopräsenten Interaktionen im Rahmen von touristischen Reisen und bietet einen Beitrag zur differenzierten soziologischen Gegenwartsdiagnose. Artikel-Nr. 9783658104252
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Websites & Sightseeing | Tourismus in Medienkulturen | Alexander Schmidl (u. a.) | Taschenbuch | Medienkulturen im digitalen Zeitalter | Paperback | vi | Deutsch | 2016 | Springer Fachmedien Wiesbaden | EAN 9783658104252 | Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, 65189 Wiesbaden, juergen[dot]hartmann[at]springer[dot]com | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 104030011
Anzahl: 5 verfügbar