IN DIESEM BUCH UNTERSUCHT JÖRG SCHMAL ERSTMALIG DAS ARBEITSZEITMODELL PERMANENTER NACHTARBEIT IN DER PFLEGEBRANCHE UND DIE BEWEGGRÜNDE VON PFLEGENDEN ZUM EINSTIEG, ZUM VERBLEIB UND ZUM AUSSTIEG AUS DER TÄTIGKEIT. DER AUTOR SYSTEMATISIERT DIES IM SINNE EINER TYPOLOGIE. DEN ERGEBNISSEN LIEGEN DREIZEHN TEILSTANDARDISIERTE INTERVIEWS ZUGRUNDE, DIE MITTELS MAXQDA ANHAND DER SCHRITTE DER TYPOLOGISCHEN ANALYSE NACH KUCKARTZ AUSGEWERTET WURDEN. ZIEL IST ES EIN UMFASSENDES VERSTÄNDNIS FÜR DIE SITUATION PFLEGENDER UND DEN WERT DER VON IHNEN ERBRACHTEN TÄTIGKEIT IN AUSSCHLIESSLICHER NACHTARBEIT ZU ERHALTEN. 
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
In diesem Buch untersucht Jörg Schmal erstmalig das Arbeitszeitmodell permanenter Nachtarbeit in der Pflegebranche und die Beweggründe von Pflegenden zum Einstieg, zum Verbleib und zum Ausstieg aus der Tätigkeit. Der Autor systematisiert dies im Sinne einer Typologie. Den Ergebnissen liegen dreizehn teilstandardisierte Interviews zugrunde, die mittels MAXQDA anhand der Schritte der typologischen Analyse nach Kuckartz ausgewertet wurden. Ziel ist es ein umfassendes Verständnis für die Situation Pflegender und den Wert der von ihnen erbrachten Tätigkeit in ausschließlicher Nachtarbeit zu erhalten.
Jörg Schmal studierte Angewandte Gesundheitswissenschaften M.A. und Pflegepädagogik B.A. an der Hochschule Ravensburg-Weingarten. Er ist als Dozent in der Aus-, Fort- und Weiterbildung im Gesundheitswesen und als Fachautor tätig.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 14,04 für den Versand von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
Zustand: New. In. Artikel-Nr. ria9783658244408_new
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - In diesem Buch untersucht Jörg Schmal erstmalig das Arbeitszeitmodell permanenter Nachtarbeit in der Pflegebranche und die Beweggründe von Pflegenden zum Einstieg, zum Verbleib und zum Ausstieg aus der Tätigkeit. Der Autor systematisiert dies im Sinne einer Typologie. Den Ergebnissen liegen dreizehn teilstandardisierte Interviews zugrunde, die mittels MAXQDA anhand der Schritte der typologischen Analyse nach Kuckartz ausgewertet wurden. Ziel ist es ein umfassendes Verständnis für die Situation Pflegender und den Wert der von ihnen erbrachten Tätigkeit in ausschließlicher Nachtarbeit zu erhalten. Artikel-Nr. 9783658244408
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Dauernachtdienst in der Pflege | Gründe für das Ergreifen, den Verbleib und die Aufgabe | Jörg Schmal | Taschenbuch | xiv | Deutsch | 2018 | Springer Fachmedien Wiesbaden | EAN 9783658244408 | Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg, juergen[dot]hartmann[at]springer[dot]com | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 114917717
Anzahl: 5 verfügbar