<P>DIESER LEITFADEN RICHTET SICH SPEZIELL AN PSYCHOLOGISCHE PSYCHOTHERAPEUTEN UND KINDER- UND JUGENDLICHENPSYCHOTHERAPEUTEN, DIE SICH EIN GRUNDLEGENDES VERSTÄNDNIS UND WISSEN ZU PSYCHOPHARMAKA ANEIGNEN WOLLEN. DABEI WIRD BESONDERER WERT DARAUF GELEGT, DASS DIE LESER DIE TATSÄCHLICH RELEVANTEN INFORMATIONEN IN EINER ANGEMESSENEN WISSENSTIEFE ERHALTEN.</P><P>DIE NEUAUFLAGE WURDE GRUNDLEGEND AKTUALISIERT UND ÜBERARBEITET; DAS NEUE DIAGNOSESYSTEM DSM-5 WURDE MITBERÜCKSICHTIGT. </P><P> OHNE PSYCHOPHARMAKA IST EINE OPTIMALE THERAPIE BEI DEN MEISTEN PSYCHISCHEN ERKRANKUNGEN NICHT MEHR VORSTELLBAR. GENAUSO IST EINE BEHANDLUNG OHNE PSYCHOTHERAPIE IN DER PSYCHIATRIE HEUTE NICHT MEHR ZEITGEMÄSS. DESHALB WERDEN FÜR JEDES KRANKHEITSBILD JEWEILS DIE DURCH STUDIEN BELEGBAREN BESTEN MÖGLICHKEITEN FÜR DIE PHARMAKOTHERAPIE, DIE PSYCHOTHERAPIE ODER DIE KOMBINATION AUS BEIDEN BESCHRIEBEN.<BR/></P>
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
“... Selbst wer Arzt oder Psychologe ist, freut sich über leicht verdauliche Informationen. ... Ein sehr empfehlenswertes Buch sowohl für Studierende als auch für Ärzte in der Facharztweiterbildung ...” (Dunja Voos, in: medizin-im-text.de, 12. November 2017)
Dieser Leitfaden richtet sich speziell an psychologische Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten, die sich ein grundlegendes Verständnis und Wissen zu Psychopharmaka aneignen wollen. Dabei wird besonderer Wert darauf gelegt, dass die Leser die tatsächlich relevanten Informationen in einer angemessenen Wissenstiefe erhalten.
Die Neuauflage wurde grundlegend aktualisiert und überarbeitet; das neue Diagnosesystem DSM-5 wurde mitberücksichtigt.
Ohne Psychopharmaka ist eine optimale Therapie bei den meisten psychischen Erkrankungen nicht mehr vorstellbar. Genauso ist eine Behandlung ohne Psychotherapie in der Psychiatrie heute nicht mehr zeitgemäß. Deshalb werden für jedes Krankheitsbild jeweils die durch Studien belegbaren besten Möglichkeiten für die Pharmakotherapie, die Psychotherapie oder die Kombination aus beiden beschrieben.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 31,30 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Dieser Leitfaden richtet sich speziell an psychologische Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten, die sich ein grundlegendes Verständnis und Wissen zu Psychopharmaka aneignen wollen. Dabei wird besonderer Wert darauf gelegt, dass die Leser die tatsächlich relevanten Informationen in einer angemessenen Wissenstiefe erhalten.Die Neuauflage wurde grundlegend aktualisiert und überarbeitet; das neue Diagnosesystem DSM-5 wurde mitberücksichtigt. Ohne Psychopharmaka ist eine optimale Therapie bei den meisten psychischen Erkrankungen nicht mehr vorstellbar. Genauso ist eine Behandlung ohne Psychotherapie in der Psychiatrie heute nicht mehr zeitgemäß. Deshalb werden für jedes Krankheitsbild jeweils die durch Studien belegbaren besten Möglichkeiten für die Pharmakotherapie, die Psychotherapie oder die Kombination aus beiden beschrieben. Artikel-Nr. 9783662490914
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
Zustand: New. Artikel-Nr. 118667745
Anzahl: 5 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Psychopharmakologischer Leitfaden für Psychologen und Psychotherapeuten | Otto Benkert (u. a.) | Taschenbuch | XX | Deutsch | 2016 | Springer-Verlag GmbH | EAN 9783662490914 | Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg, juergen[dot]hartmann[at]springer[dot]com | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 103905182
Anzahl: 1 verfügbar