Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
SÜDDEUTSCHLAND GEHÖRT ZU DEN ABWECHSLUNGSREICHSTEN LANDSCHAFTEN DER ERDE. KAUM EINE ANDERE REGION BIETET AUF SO ENGEM GEBIET EINE VERGLEICHBARE VIELFALT AN NATURRÄUMEN: GRUNDGEBIRGS- UND SCHICHTSTUFENLANDSCHAFTEN, DIE GEWALTIGE BRUCHZONE DES OBERRHEINGRABENS UND ALPINE HOCHGEBIRGSREGIONEN SIND EBENSO ZU FINDEN WIE VON VULKANISMUS, GLETSCHERN UND METEORITENEINSCHLÄGEN GEPRÄGTE LANDSCHAFTEN. SÜDDEUTSCHLAND ERLEBTE IN DEN LETZTEN 140 MILLIONEN JAHREN TROPISCHE, SUBTROPISCHE UND ARKTISCHE KLIMAPHASEN, DEREN SPUREN BIS HEUTE IN TEILEN DER LANDSCHAFT ZU ERKENNEN SIND. BEGEBEN SIE SICH AUF EINE FASZINIERENDE ZEITREISE DURCH SÜDDEUTSCHLAND UND VERFOLGEN - DIE FRÜHPHASE DER LANDFORMUNG UNTER TROPISCHEN KLIMAVERHÄLTNISSEN - DIE ENTWICKLUNG VON OBERRHEINGRABEN UND ALPENVORLAND - DIE ENTSTEHUNG DER SCHICHTSTUFENLANDSCHAFTEN - DIE FLUSSGESCHICHTE VON DONAU UND RHEIN - DIE „HEISSE PHASE“ MIT VULKANISMUS UND METEORITENEINSCHLÄGEN - DIE KALTZEITLICHE ÜBERFORMUNG DER LANDSCHAFT - DIE ENTSTEHUNG DER VON MENSCHENHAND GESTALTETEN LANDFORMEN - DIE ZUKUNFT DER SÜDDEUTSCHEN LANDSCHAFT DIE VERFASSER STELLEN DIE LANDSCHAFTSGESCHICHTE SÜDDEUTSCHLANDS ALLGEMEIN VERSTÄNDLICH FÜR EINEN BREITEN LESERKREIS DAR. SIE ENTWERFEN ZU DEN EINZELNEN ZEITPHASEN EIN VIRTUELLES BILD SÜDDEUTSCHLANDS. VERGLEICHE - UND VIERFARBIGE FOTOS - MIT HEUTIGEN LANDSCHAFTEN AUSSERHALB EUROPAS ERMÖGLICHEN ES DEM LESER ÜBERDIES, EINE BESSERE VORSTELLUNG DES EINSTIGEN ERSCHEINUNGSBILDES VON SÜDDEUTSCHLAND ZU ENTWICKELN. IN EXKURSEN WERDEN INTERESSANTE REGIONALE INFORMATIONEN VERMITTELT UND AUCH METHODEN, WIE MAN ZU DEN DARGESTELLTEN ERKENNTNISSEN GELANGT. IN DER VORLIEGENDEN 2. AUFLAGE WIRD EIN AUSFÜHRLICHER BLICK AUF DIE ZUKUNFT DER SÜDDEUTSCHEN LANDSCHAFT GEWORFEN. DAS MIT ZAHLREICHEN VIERFARBIGEN GRAFIKEN, DETAILLIERTEN BLOCKBILDERN UND ANSCHAULICHEN FOTOS AUFWÄNDIG GESTALTE SACHBUCH WILL ZUM BESSEREN VERSTÄNDNIS UNSERES HEUTIGEN LEBENS- UND WIRTSCHAFTSRAUMES BEITRAGEN. DIE ÖKOLOGISCHEN UND ÖKONOMISCHEN
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
“... Eine Stärke dieses Bandes ist seine großzügige Ausstattung mit zahlreichen anschaulichen Farbfotos und Grafiken. Erwähnenswert sind die faszinierenden und detailreichen Blockbilder, die auch dem naturkundlichen Laien viele der behandelten zeitgeschichtlichen Ereignisse und Entwicklungen, von denen sich viele im Erdinnern ereigneten, nahe bringen und verständlich machen. ... wertvolle Ergänzung für alle Wander- und Alpinführer zu Süddeutschland, sowie als anschauliches und unverzichtbares Werk für jede Bibliothek und Schule!” (Bücherrundschau, 31. August 2018)
Süddeutschland gehört zu den abwechslungsreichsten Landschaften der Erde. Kaum eine andere Region bietet auf so engem Gebiet eine vergleichbare Vielfalt an Naturräumen: Grundgebirgs- und Schichtstufenlandschaften, die gewaltige Bruchzone des Oberrheingrabens und alpine Hochgebirgsregionen sind ebenso zu finden wie von Vulkanismus, Gletschern und Meteoriteneinschlägen geprägte Landschaften. Süddeutschland erlebte in den letzten 140 Millionen Jahren tropische, subtropische und arktische Klimaphasen, deren Spuren bis heute in Teilen der Landschaft zu erkennen sind. Begeben Sie sich auf eine faszinierende Zeitreise durch Süddeutschland und verfolgen - die Frühphase der Landformung unter tropischen Klimaverhältnissen - die Entwicklung von Oberrheingraben und Alpenvorland - die Entstehung der Schichtstufenlandschaften - die Flussgeschichte von Donau und Rhein - die „heiße Phase“ mit Vulkanismus und Meteoriteneinschlägen - die kaltzeitliche Überformung der Landschaft - die Entstehung der von Menschenhand gestalteten Landformen - die Zukunft der süddeutschen Landschaft Die Verfasser stellen die Landschaftsgeschichte Süddeutschlands allgemein verständlich für einen breiten Leserkreis dar. Sie entwerfen zu den einzelnen Zeitphasen ein virtuelles Bild Süddeutschlands. Vergleiche - und vierfarbige Fotos - mit heutigen Landschaften außerhalb Europas ermöglichen es dem Leser überdies, eine bessere Vorstellung des einstigen Erscheinungsbildes von Süddeutschland zu entwickeln. In Exkursen werden interessante regionale Informationen vermittelt und auch Methoden, wie man zu den dargestellten Erkenntnissen gelangt. In der vorliegenden 2. Auflage wird ein ausführlicher Blick auf die Zukunft der süddeutschen Landschaft geworfen. Das mit zahlreichen vierfarbigen Grafiken, detaillierten Blockbildern und anschaulichen Fotos aufwändig gestalte Sachbuch will zum besseren Verständnis unseres heutigen Lebens- und Wirtschaftsraumes beitragen. Die ökologischen und ökonomischen Potenziale Süddeutschlands lassen sich ohne eine Berücksichtigung der Landschaftsgeschichte nicht erklären. .
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
(Keine Angebote verfügbar)
Buch Finden: Kaufgesuch aufgebenSie kennen Autor und Titel des Buches und finden es trotzdem nicht auf ZVAB? Dann geben Sie einen Suchauftrag auf und wir informieren Sie automatisch, sobald das Buch verfügbar ist!
Kaufgesuch aufgeben