Der demokratische Frieden. Kriegsführung der Gegenwart, Theorien und Strategien - Softcover

9783668430525: Der demokratische Frieden. Kriegsführung der Gegenwart, Theorien und Strategien

Reseña del editor

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1,0, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage, die in dieser Arbeit behandelt wird ist, ob das von Kant in die Theorie des demokratischen Friedens übernommene utilitaristische Argument, das im Kern auf der Kosten-Nutzen-Abwägung der Bürger aufbaut, auch noch vor dem Hintergrund der gegenwärtigen Kriegsführung westlicher Demokratien plausibel ist. Zur Beantwortung dieser Frage sollen exemplarisch drei bedeutende Charakteristika der Kriegsführung der Gegenwart anhand ihrer potentiellen Kosten, finanzieller und menschlicher Art, für Bürger in westlichen Demokratien untersucht werden. Bei den Charakteristika der Kriegsführung der Gegenwart handelt es sich um die moderne Wehrtechnik, den vermehrten Einsatz von Private Security and Military Companies (PSMCs) und die Professionalisierung der Streitkräfte. Die wissenschaftliche Relevanz der Frage ergibt sich daraus, dass im Rahmen der internationalen Konfliktforschung die Kriegsführung der Gegenwart in der Regel nur anhand einzelner Facetten, nicht aber in Bezug auf mehrere ihr zugrundeliegenden Charakteristika untersucht wird. Um die Frage zu beantworten, werden qualitative Inhaltsanalysen von Texten und Statistiken, Primär-und Sekundärquellen, durchgeführt. Zunächst wird im folgenden Kapitel die Theorie des demokratischen Friedens erörtert und in einem weiteren Schwerpunkt eine kritische Würdigung des utilitaristischen Arguments durchgeführt. In der Folge wird auf die Kriegsführung der Gegenwart und in den anschließenden Kapiteln auf deren oben erwähnte Charakteristika und potentielle Kosten eingegangen. Im daran anschließenden Kapitel wird untersucht, wie die Charakteristika der Kriegsführung der Gegenwart die Kosten-Nutzen Abwägung der Bürger beeinflussen, und abschließend ein Fazit zu den gefundenen Ergebnissen im Rahmen der Hausarbeit gezogen.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagGRIN Verlag
  • Erscheinungsdatum2017
  • ISBN 10 3668430527
  • ISBN 13 9783668430525
  • EinbandTapa blanda
  • SpracheDeutsch
  • Auflage1
  • Anzahl der Seiten26

EUR 28,25 für den Versand von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Der demokratische Frieden. Kriegsführung der Gegenwart,...

Foto des Verkäufers

Anonymous
Verlag: GRIN Verlag, 2017
ISBN 10: 3668430527 ISBN 13: 9783668430525
Neu Taschenbuch

Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1,0, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage, die in dieser Arbeit behandelt wird ist, ob das von Kant in die Theorie des demokratischen Friedens übernommene utilitaristische Argument, das im Kern auf der Kosten-Nutzen-Abwägung der Bürger aufbaut, auch noch vor dem Hintergrund der gegenwärtigen Kriegsführung westlicher Demokratien plausibel ist.Zur Beantwortung dieser Frage sollen exemplarisch drei bedeutende Charakteristika der Kriegsführung der Gegenwart anhand ihrer potentiellen Kosten, finanzieller und menschlicher Art, für Bürger in westlichen Demokratien untersucht werden. Bei den Charakteristika der Kriegsführung der Gegenwart handelt es sich um die moderne Wehrtechnik, den vermehrten Einsatz von Private Security and Military Companies (PSMCs) und die Professionalisierung der Streitkräfte. Die wissenschaftliche Relevanz der Frage ergibt sich daraus, dass im Rahmen der internationalen Konfliktforschung die Kriegsführung der Gegenwart in der Regel nur anhand einzelner Facetten, nicht aber in Bezug auf mehrere ihr zugrundeliegenden Charakteristika untersucht wird. Um die Frage zu beantworten, werden qualitative Inhaltsanalysen von Texten und Statistiken, Primär-und Sekundärquellen, durchgeführt. Zunächst wird im folgenden Kapitel die Theorie des demokratischen Friedens erörtert und in einem weiteren Schwerpunkt eine kritische Würdigung des utilitaristischen Arguments durchgeführt. In der Folge wird auf die Kriegsführung der Gegenwart und in den anschließenden Kapiteln auf deren oben erwähnte Charakteristika und potentielle Kosten eingegangen. Im daran anschließenden Kapitel wird untersucht, wie die Charakteristika der Kriegsführung der Gegenwart die Kosten-Nutzen Abwägung der Bürger beeinflussen, und abschließend ein Fazit zu den gefundenen Ergebnissen im Rahmen der Hausarbeit gezogen. Artikel-Nr. 9783668430525

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 17,95
Währung umrechnen
Versand: EUR 28,25
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Anonymous
Verlag: GRIN Verlag, 2017
ISBN 10: 3668430527 ISBN 13: 9783668430525
Neu Taschenbuch

Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Der demokratische Frieden. Kriegsführung der Gegenwart, Theorien und Strategien | Anonymous | Taschenbuch | Paperback | 24 S. | Deutsch | 2017 | GRIN Verlag | EAN 9783668430525 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 108883074

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 17,95
Währung umrechnen
Versand: EUR 70,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 5 verfügbar

In den Warenkorb