Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1.7, Fachhochschule der Wirtschaft Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Die faszinierende Welt des Internets produziert täglich neben einer Vielzahl von neuen Erkenntnissen und Tools auch neue Innovationen. Dazu zählt unter anderem Bitcoin. „Bitcoin" bedeutet übersetzt „Digitale Münze", kurz auch BTC genannt. Daraus lässt sich ableiten, dass BTC aktuell in der Welt des Internets als Zahlungsmittel verwendet werden können. Ob BTC in Zukunft nicht nur für die Bezahlung im Internet tauglich sind, wird in der folgenden Studienarbeit, neben der Erörterung der aktuellen Geldpolitik und dem Konzept „Bitcoin", erläutert. Ebenso werden die Eigenschaften, welche die digitale Währung mit sich bringt, dargestellt und wo die Vorteile, aber auch die Risiken liegen. Am Ende soll die Frage beantwortet werden, ob Bitcoin die Banken in Zukunft ablösen kann und somit als Währung der Zukunft geeignet ist. Genau wie bei einer materiellen Währung, zum Beispiel dem Euro, wird der Bitcoin-Kurs durch das Angebot und die Nachfrage bestimmt. Dieses Verhältnis bestimmt den Wert eines BTC. Die Grundlage für das Bitcoin-System ist die „Blockchain-Technologie", welche als ein Netzwerk aus Rechnern agiert. Bitcoin bringt Eigenschaften mit, die dem Staat die „Währungshoheit" entziehen könnte, wie im Laufe dieser Studienarbeit erläutert wird. Darüber hinaus haben BTC auch eine globale und gesellschaftspolitische Dimension.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 28,27 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1.7, Fachhochschule der Wirtschaft Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Die faszinierende Welt des Internets produziert täglich neben einer Vielzahl von neuen Erkenntnissen und Tools auch neue Innovationen. Dazu zählt unter anderem Bitcoin. 'Bitcoin' bedeutet übersetzt 'Digitale Münze', kurz auch BTC genannt. Daraus lässt sich ableiten, dass BTC aktuell in der Welt des Internets als Zahlungsmittel verwendet werden können. Ob BTC in Zukunft nicht nur für die Bezahlung im Internet tauglich sind, wird in der folgenden Studienarbeit, neben der Erörterung der aktuellen Geldpolitik und dem Konzept 'Bitcoin', erläutert. Ebenso werden die Eigenschaften, welche die digitale Währung mit sich bringt, dargestellt und wo die Vorteile, aber auch die Risiken liegen. Am Ende soll die Frage beantwortet werden, ob Bitcoin die Banken in Zukunft ablösen kann und somit als Währung der Zukunft geeignet ist.Genau wie bei einer materiellen Währung, zum Beispiel dem Euro, wird der Bitcoin-Kurs durch das Angebot und die Nachfrage bestimmt. Dieses Verhältnis bestimmt den Wert eines BTC. Die Grundlage für das Bitcoin-System ist die 'Blockchain-Technologie', welche als ein Netzwerk aus Rechnern agiert. Bitcoin bringt Eigenschaften mit, die dem Staat die 'Währungshoheit' entziehen könnte, wie im Laufe dieser Studienarbeit erläutert wird. Darüber hinaus haben BTC auch eine globale und gesellschaftspolitische Dimension. Artikel-Nr. 9783668529922
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Zahlungsmittel ohne Bank? Bitcoin als Währung der Zukunft | Jan Kasper | Taschenbuch | Paperback | 28 S. | Deutsch | 2017 | GRIN Verlag | EAN 9783668529922 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 109746718
Anzahl: 5 verfügbar