Professionelle Pflege erfordert nicht nur fachliches Wissen, sondern verlangt auch eine grundlegende Auseinandersetzung mit ethischen Fragestellungen, mit den historischen Wurzeln und Entwicklungen des Pflegeberufs sowie mit der beruflichen Sozialisation und dem Rollenverständnis von Pflegenden. Aufbauend auf ethischen Grundbegriffen verhilft der Abschnitt Berufsethik zu einem grundlegenden Verständnis ethischer Urteilsbildung und Entscheidungsfindung in schwierigen Situationen. Der historische Überblick im zweiten Teil erstreckt sich von den Gesundheits- und Krankheitskonzepten der Antike über die Pflege im Mittelalter bis zum Aufbau einer öffentlichen Gesundheitsversorgung im angehenden 18. Jahrhundert. Die Rolle der Pflege in der Zeit des Nationalsozialismus und ihre Entwicklung in der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts runden diesen Teil ab. Der Abschnitt Berufskunde klärt Fragen zur beruflichen Sozialisation und zum Rollenverständnis. Des Weiteren bietet er einen Einblick in die unterschiedlichen Organisationen des Pflegedienstes und Einrichtungen des Gesundheitswesens und führt in elementare Begriffe des Pflegemanagements ein.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Professionelle Pflege erfordert nicht nur fachliches Wissen, sondern verlangt auch eine grundlegende Auseinandersetzung mit ethischen Fragestellungen, mit den historischen Wurzeln und Entwicklungen des Pflegeberufs sowie mit der beruflichen Sozialisation und dem Rollenverständnis von Pflegenden. Aufbauend auf ethischen Grundbegriffen verhilft der Abschnitt Berufsethik zu einem grundlegenden Verständnis ethischer Urteilsbildung und Entscheidungsfindung in schwierigen Situationen. Der historische Überblick im zweiten Teil erstreckt sich von den Gesundheits- und Krankheitskonzepten der Antike über die Pflege im Mittelalter bis zum Aufbau einer öffentlichen Gesundheitsversorgung im angehenden 18. Jahrhundert. Die Rolle der Pflege in der Zeit des Nationalsozialismus und ihre Entwicklung in der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts runden diesen Teil ab. Der Abschnitt Berufskunde klärt Fragen zur beruflichen Sozialisation und zum Rollenverständnis. Des Weiteren bietet er einen Einblick in die unterschiedlichen Organisationen des Pflegedienstes und Einrichtungen des Gesundheitswesens und führt in elementare Begriffe des Pflegemanagements ein.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M0370890995X-G
Anzahl: 3 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M0370890995X-V
Anzahl: 2 verfügbar