Ein sehr gelungenes Buch zu einem spannenden Thema der Astronomiegeschichte. Sehr einfach und verständlich geschrieben, gut gegliedert und sehr schön gestaltet. Harry Nussbaumer versteht es, ein Thema interessant zu erzählen und dabei trotzdem sachlich und niveauvoll zu bleiben. Wer sich für Astronomiegeschichte interessiert, sollte dieses Werk nicht verpassen. (astrotreff.de, 6.3.2011)
Der auffällig attraktive und durchgehend farbig gestaltete Band ... ist in einer Sprache aufgesetzt, die sich auch dem bloss durchschnittlich Gebildeten ohne Umwege erschliesst. Das Buch braucht nicht von vorne nach hinten gelesen werden, die einzelnene Kapitel sind gewissermassen in sich geschlossene Geschichten. (Koni Ulrich, Der Landbote, 23.2.2011, S. 5)
Die Erde kreist zwar nicht erst seit gestern um die Sonne doch bis nicht nur wissenschaftlich erwiesen, sondern auch von der Kirche akzeptiert war, dass sie das tut, ging viel Zeit ins Land. Der emeritierte ETH-Professor Harry Nussbaumer beschreibt in 'Revolution am Himmel' anschaulich, wie die als 'kopernikanische Wende' bekannte Umwälzung die abendländische Kultur veränderte. ... Harry Nussbaumers Buch ist nicht nur dank der zahlreichen, farbigen Abbildungen auch für Laien interessant, sondern vor allem, weil es ihm gelingt, die Protagonisten auf dem Weg zu einem neuen Weltbild auch als Menschen erlebbar zu machen. Hübsch etwa die Schilderung des Umgangs, den Kepler und Galilei pflegten. (Nicole Soland, P.S.-Buchbeilage vom 2.12.10, S. 7)
Dieses Buch berichtet von der Umwälzung, die vor rund 400 Jahren die abendländische Kultur revolutionierte und den kosmischen Stellenwert des Menschen, der Erde und der Sonne neu definierte. Sie ist als 'kopernikanische Wende' bekannt. Die Entdeckung des neuen Universums markierte den Abschied von einer 2000 Jahre alten Kulturepoche und den Anfang der neuzeitlichen Wissenschaft. Schlüsselfiguren sind Nikolaus Kopernikus, der die Fundamente des antiken und mittelalterlichen Weltbildes zum Wanken bringt, Johannes Kepler, der eine neue Astronomie schafft und die Astrophysik begründet, und Galileo Galilei, der mit dem Teleskop der Astronomie eine zusätzliche Dimension anfügt. Aber auch Giordano Bruno, Tycho Brahe, Christoph Scheiner, Kardinal Bellarmin, Papst Urban VIII., René Descartes und Isaac Newton sind Teil dieser Geschichte, die uns vom Ende der mittelalterlichen an den Anfang der modernen Weltsicht führt. Das Buch beschreibt die 'kopernikanische Wende' als fundamentale astronomische und kulturelle Revolution und schildert die spannende Geschichte des damaligen Umbruchs lebensnah und anschaulich. Grundlegende astronomische Begebenheiten werden erörtert und bildlich dargestellt. Gleichzeitig werden die Protagonisten in ihren menschlichen Zügen greifbar.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03728133264-G
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03728133264-V
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: as new. Wie neu/Like new. Artikel-Nr. M03728133264-N
Anzahl: 1 verfügbar