EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerEUR 31,90 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03746670918-G
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03746670918-V
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Abrahamschacht-Antiquariat Schmidt, Freiberg, Deutschland
8° Broschiert. ohne Schutzumschlag, Gebrauchsspuren an Einband und Block, Block wenigen Seiten Textmarker-Textanstrichen Schnitt fleckig Einband knickspurig Eintrag im Vorsatz 618 Deutsch 800g. Artikel-Nr. 144252
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
Zustand: Wie neu. 4. 617 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Die Ausgabe des gelieferten Exemplars kann um bis zu 10 Jahre vom angegebenen Veröffentlichungsjahr abweichen und es kann sich um eine abweichende Auflage handeln. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600 pocket_book, Maße: 13.3 cm x 4.4 cm x 20.5 cm. Artikel-Nr. 661440543
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: diakonia secondhand, München, Deutschland
Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. 617 S. Zustand sehr gut. Wirkt ungelesen. 118 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 610 pocket_book, Maße: 13.3 cm x 4.4 cm x 20.5 cm. Artikel-Nr. 43333
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
Zustand: Gut. Zustand: Gut - Gebrauchs- und Lagerspuren. Außen: verschmutzt, angestoßen. Innen: Geknickt. | Seiten: 617 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Artikel-Nr. 10683794/3
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Ein Salon schreibt Geschichte Über vierzig Jahre, von 1898 bis 1941, war das Haus des Münchner Verlegerehepaars Hugo und Elsa Bruckmann ein Treffpunkt der großen Geister, der Künstler, Literaten, Musiker und Gelehrten. Mit dem Auftritt Adolf Hitlers wurde der Salon zum Schauplatz, an dem das Unvereinbare zusammenkam: eine hochgeistige und kunstsinnige Elite und die radikale Rechte. Gestützt auf zahllose Dokumente erzählt Wolfgang Martynkewicz ein provokantes Kapitel deutscher Geschichte, das geradewegs in die Abgründe und Katastrophen des 20. Jahrhunderts führt und zu dem Experimentierfeld zurückkehrt, das die Moderne zuallererst war. Man dachte groß von der Kunst und der Literatur im Haus des Verlegerehepaars Hugo und Elsa Bruckmann. Man glaubte an die kultivierende Kraft, die das Leben umgestaltet, reinigt und erneuert. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts kam ein elitärer Kreis von Künstlern und Literaten zusammen, eine sich unpolitisch verstehende Opposition, die ein gemeinsames Gefühl einte - das Unbehagen an der Moderne. Im Salon Bruckmann rezitierten Rainer Maria Rilke, Hugo von Hofmannsthal und Stefan George ihre Gedichte, der Gelehrte Norbert von Hellingrath dozierte über die Lyrik Hölderlins, der Münchner Jugendstilarchitekt Richard Riemerschmid forderte eine Gesellschaft des 'guten Geschmacks', der Kulturphilosoph Rudolf Kassner sprach von menschlicher Größe, die nur dann zur Wahrheit komme, wenn sie sich über das 'Vulgäre, Willkürliche und Mittelmäßige' erhebe, Harry Graf Kessler erzählte von Paul Gauguin, Pierre Bonnard und dem Bildhauer Maillol, und auch Thomas Mann schaute gelegentlich vorbei. Im Mittelpunkt der Geselligkeiten standen die Charismatiker, die Visionäre und Geistesaristokraten. Nach dem Ersten Weltkrieg machte der Salon eine bemerkenswerte Entwicklung durch: Das Verhältnis zur Macht veränderte sich. Im Dezember 1924 trat erstmals Adolf Hitler im Salon auf. Von nun an gehörte er mit Rudolf Heß und Alfred Rosenberg zu den Habitués. War im Hause Bruckmann ein Gesinnungswandel eingetreten Oder liegen die Gegensätze doch enger beieinander, als es auf den ersten Blick erscheint »Salon Deutschland zeigt, wie Geist und Macht sich in unheiliger Allianz vereinten.« Spiegel online »Glänzend erzählt.« Frankfurter Rundschau »Eine präzise, stilsichere und differenzierte Darstellung.« F. A. Z. Artikel-Nr. 9783746670911
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: Studibuch, Stuttgart, Deutschland
pocket_book. Zustand: Gut. 617 Seiten; 9783746670911.3 Gewicht in Gramm: 1. Artikel-Nr. 795440
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
Zustand: New. Wolfgang Martynkewicz, geboren 1955, ist freier Autor und Dozent fuer Literaturwissenschaft zahlreiche Veroeffentlichungen zur Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts und zur Geschichte der Psychoanalyse, u. a. ueber Jane Austen, Edgar Allan Poe, Arno Schmi. Artikel-Nr. 5275419
Anzahl: 4 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Salon Deutschland | Geist und Macht 1900-1945 | Wolfgang Martynkewicz | Taschenbuch | 617 S. | Deutsch | 2011 | Aufbau Verlag GmbH & Co. KG | EAN 9783746670911 | Verantwortliche Person für die EU: Aufbau Verlage GmbH & Co. KG, Katja Jaeger, Prinzenstr. 85, 10969 Berlin, produktsicherheit[at]aufbau-verlage[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 107012016
Anzahl: 1 verfügbar