1. Aufl., Büchergilde Gutenberg, Frankfurt am Main, 2011. 157 S. mit Nouvellen und Illuminierungen von Alexandra Kardinar und Volker Schlecht, Pbd. mit Schutzumschlag - sehr gutes Exemplar -
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M0376326387X-V
Anzahl: 4 verfügbar
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
Zustand: Fine. Artikel-Nr. 22b937c5-67d6-4649-8c02-8132caa72bf8
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: PRIMOBUCH, Berlin, Deutschland
Hardcover/gebunden. Zustand: wie neu. 1. Auflage. Orig. Pappeinband - SOFORTVERSAND AUF RECHNUNG! Ein tadelloses Exemplar inkl. Schutzumschlag noch orig. in Folie eingeschweisst - Internationaler Versand / international shipping In deutscher Sprache. 157 S. 8°. Artikel-Nr. 250115b64y
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
Hardcover/gebunden. Zustand: gut. Erste Aufl. Fadengehefteter Pappeinband mit geprägtem Rückentitel, rosa Vorsätzen, rosa Kapital- und Lesebändchen und beidseits illustriertem Schutzumschlag. Der Umschlag leicht nachgedunkelt und dezent berieben, ansonsten guter bis sehr guter Erhaltungszustand. Das Buch enthält neben der Graphic Novel die Erzählung Hoffmanns in Textform nach der Ausgabe: Die Serapions-Brüder. Gesammelte Erzählungen und Märchen. Herausgegeben von E. T. A. Hoffmann. Dritter Band. Berlin 1820. Gedruckt und verlegt bei G. Reimer. Gedruckt auf hochwertigem Werkdruckpapier. "Mit "Das Fräulein von Scuderi" hat der Romantiker E.T.A. Hoffmann 1819/21 die erste Kriminalnovelle geschaffen, den Ur-Krimi der Weltliteratur. Seither unvergessen folgten zahlreiche Buchausgaben, die Novelle wurde mehrfach verfilmt und als Theaterstück und Hörspiel umgesetzt. Nun würdigen Alexandra Kardinar und Volker Schlecht die Erzählung um die mysteriösen Morde im Paris des 17. Jahrhunderts erstmals in einer Graphic Novel. Das 73-jährige Fräulein Scuderi ist Hofdichterin König Ludwigs XIV., als Paris von einer rätselhaften Mordserie an jungen Männern erschüttert wird. Durch Zufall gerät das Fräulein in den Strudel dieser Verbrechen und findet sich bald in der Rolle der Ermittlerin wieder, die nicht mehr weiß, wem sie noch glauben kann. Die Novelle beruht auf historischen Begebenheiten, auf die Hoffmann durch seine Arbeit als Jurist aufmerksam wurde. Gekonnt verbindet er Mord, Grauen und Geheimnisse und verweist gleichzeitig auf die bedeutende Rolle der Kunst in einem absolutistischen Staat, den er fast schon satirisch anprangert. Alexandra Kardinar und Volker Schlecht spielen mit den verschiedenen Stilrichtungen des Comics und kombinieren sie mit der klassischen Buchillustration. Das Ergebnis ist eine dynamische Bildgestaltung, die die Erzählung Hoffmanns in ein ganz neues Licht rückt. Für die Übertragung in eine Graphic Novel haben die beiden Künstler den Originaltext verwendet, und sich, wie Hoffmann, an den geschichtlichen Fakten und Gegebenheiten orientiert. Informationen werden durch die nuancierte Darstellung von Details auch auf einer weiteren Ebene vermittelt, wie etwa bei einer zufällig platzierten Parfümflasche oder einem abgebildeten Chamäleon. Dadurch erhält die Geschichte eine ganz neue Spannweite, die für den Leser durch die ungewöhnliche Umsetzung greifbar wird." (Verlagstext) E. T. A. Hoffmann (für Ernst Theodor Amadeus Hoffmann, eigentlich Ernst Theodor Wilhelm Hoffmann; * 24. Januar 1776 in Königsberg, Ostpreußen; gestorben 25. Juni 1822 in Berlin) war ein bedeutender deutscher Schriftsteller der Romantik. Außerdem wirkte er als Jurist, Komponist, Kapellmeister, Musikkritiker, Zeichner und Karikaturist. Hoffmann gilt mit seiner Novellistik zeitlich nach Goethe und bis zum Durchbruch der Werke Kafkas nach 1945 als der einflussreichste deutschsprachige Erzähler. Ausgehend von den Gespenstergeschichten des 18. Jahrhunderts, der englischen Schauerliteratur und frühromantischen Märchen, beeinflussten seine Novellen und Erzählungen die Prosa zahlreicher bedeutender Autoren aus der russischen, französischen, US-amerikanischen und spanischen Literatur. (Wikipedia) In deutscher Sprache. 157, (3) pages. 8° (155 x 215mm). Artikel-Nr. BN33992
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Buchhandlung Loken-Books, Krefeld, Deutschland
hardcover. Zustand: Sehr gut. Seiten; Natürlich mit Schutzumschlag! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1. Artikel-Nr. 296328
Anzahl: 1 verfügbar