EUR 9,95 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Thomas Emig, Altlandsberg, Deutschland
Hardcover. Zustand: Gut. Zustand des Schutzumschlags: Gut. 1. Auflage. (Dichter, Fürst und Architekten); 167 pages with many coloured illustrations; clothbound with illustrated jacket. Artikel-Nr. 2018-011717
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, Darmstadt, Deutschland
8° Gebunden. Zustand: Sehr gut. 2x Großformatige kultur kunstgeschichtliche Buchausgabe mit 144/166 Seiten mit fotografischen und druckgrafischen Abbildungen Anmerkungen Literatur und Quellenverzeichnis mit Katalog der Zeichnungen Grafiken und Gemälde im Weimarer Stadtschloss Guter Zustand Format 28cm x 25cm Im Weimarer Schloß arbeiteten im 19. Jahrhundert so bedeutende Künstler wie Karl Friedrich Schinkel oder der russische Architekt Karl Iwanowitsch Rossi. Ihre Tätigkeit konzentrierte sich auf den westlichen Flügel, dessen Bau- und Ausstattungsgeschichte in diesem Buch erstmals dargestellt wird. Ursprünglich nur als eingeschossiger Stall angelegt, sollte er als Wohngebäude für die russische Großfürstin Maria Pawlowna eingerichtet werden. Da die napoleonischen Kriege einen sofortigen Ausbau verzögerten, konnten erst nach 1816 Clemens Wenzeslaus Coudray, Goethes Baumeister , und Karl Iwanowitsch Rossi neue Pläne vorlegen. Aufgrund der Entdeckung von Rossis Wirken können nun einige bisher nicht verständliche Passagen im Briefwechsel Goethes, der gelegentlich Petersburger Pläne erwähnt, geklärt werden. Die Bedeutung des Schloßflügels verdankt sich vor allem den Dichterzimmern , die ab 1835 durch Maria Pawlowna eingerichtet wurden. Den Hauptteil der Wandbilder schuf der damals sehr bekannte Bernhard Neher, außerdem war Friedrich Preller d. Ä. beteiligt, der zusammen mit dem heute leider fast vergessenen Carl Alexander Simon das besonders reizvolle Wielandzimmer schuf. Die zum Teil sehr schwer verständlichen Bildprogramme werden nun erstmals aufgrund von Quellen- und Textuntersuchungen entschlüsselt und in die künstlerischen und geistesgeschichtlichen Strömungen der Zeit eingeordnet. Dabei wird deutlich, daß die Dichterzimmer , die spätklassizistische Stilhaltung und Dichtergedächtnis verbinden, die Weimarer Kultur der ersten Jahrzehnte nach Goethes Tod beispielhaft vertreten. Bemerkenswert ist, daß die fürstliche Repräsentation fast völlig mit dem Dichtergedächtnis zusammenfällt. Selbst auf den Landschaftsbildern im Conseilsaal . 144/168 Deutsch 3000g. Artikel-Nr. 3812
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat KAMAS, Düsseldorf, NRW, Deutschland
4° kartoniert. 167 Seiten mit zahlreichen teils farbigen Illustrationen. Sehr gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100. Artikel-Nr. 37308
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Sammlerantiquariat, Krukow, Deutschland
Hardcover. Zustand: Gut. Zustand des Schutzumschlags: Gut. keine Angabe. Hardcover Ausgabe im ca. DIN A 4 Format guter Zustand - Schutzumschlag guter Zustand - 2000 - Buch mit Abbildungen und 167 Seiten - Index: 153. Artikel-Nr. 262055
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, Altenmarkt, BAY, Deutschland
Zustand: Wie neu. ERSTAUSGABE. 168 Seiten, 97 farbige und 166 Schwarz-Weiß-Abbildungen FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. - Diese Untersuchung widmet sich - neben einem aufschlussreichen Abriss zur Geschichte des Weimarer Schlosses vor dem folgenschweren Brand von 1774 - dem unter Goethes Leitung ausgebauten Schloss des Klassizismus. Gestützt auf umfangreiche Archivalien, Zeichnungen, Pläne und nicht zuletzt den vielfältigen Äußerungen Goethes, gelingt es Bothe, die jeweiligen Anteile der nacheinander in Weimar tätigen Architekten differenziert zu untersuchen und gegeneinander abzugrenzen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1200 Originalleinen mit Original-Schutzumschlag. Artikel-Nr. 297731
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Maiwald, Langen, HES, Deutschland
Broschiert. Zustand: Wie neu. 167 Seiten, zweite Hand, OVP in Folie, neuwertig, OL-4095 9783775708364 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100. Artikel-Nr. 70317
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Rohde, Hamburg, Deutschland
Leinen. Zustand: Sehr gut. 167 S. : zahlr. Ill. ; 29 cm sehr guter Zustand, leichte Lagerspuren am Schutzumschlag, Bleistiftnotiz auf Vortitel Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1180. Artikel-Nr. 44692
Anzahl: 1 verfügbar