EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03775709509-G
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
Gebundene Ausgabe. Zustand: Wie neu. 312 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Die Ausgabe des gelieferten Exemplars kann um bis zu 10 Jahre vom angegebenen Veröffentlichungsjahr abweichen und es kann sich um eine abweichende Auflage handeln. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2228. Artikel-Nr. 661422065
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Studibuch, Stuttgart, Deutschland
hardcover. Zustand: Gut. Seiten; 9783775709507.3 Gewicht in Gramm: 4. Artikel-Nr. 759778
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Buch- und Kunsthandlung Wilms Am Markt Wilms e.K., Bad Bergzabern, Deutschland
Leinen. Zustand: Gut. Zustand des Schutzumschlags: Gut. Dt. Übersetzung Andreas Simon Reich bebildert. - Einband: Leinen gebunden mit Schutzumschlag - Buchseiten: ca. 311. Artikel-Nr. 115413
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Hardcover. Zustand: gut. 2000. Dies ist die erste Monografie, die Gaudis Werk in seinem besonderen Detailreichtum zeigt. Mit einem kenntnisreichen Text eines seiner Schüler.Lange Zeit galt Antoni Gaudí als bizarrer Außenseiter der modernen Baugeschichte, in dessen Werk sich Einflüsse der verschiedensten historischen Epochen zu einer fantastisch- skurrilen Architektur zusammenfinden. Innerhalb weniger Jahre jedoch hat sein Schaffen eine völlige Umwertung erfahren: Der katalanische Lokalheilige wurde zu einem Schutzpatron der modernen Architektur. Die meisten Wohn- und Sakralbauten Gaudís sind in und um Barcelona entstanden. Der starke Ausdruckswert ihrer Architektur - exemplarisch sichtbar im berühmtesten Bauwerk, der Sagrada Familia - wird bestimmt durch hohe plastische Qualität bis ins Detail. In der Rücksichtnahme auf die Physiognomie der Umwelt, der Auseinandersetzung mit den konstruktiven Lehren der Natur und der Einbeziehung von Farbe und Flächenstrukturen ist Gaudís Werk ein Bekenntnis zur schöpferischen Aufgabe des Architekten. Seine künstlerische Haltung bedeutet einen Protest gegen den Konformismus seiner wie jeder Epoche. Dieser opulente Bildband mit einer ausführlichen Biografie Gaudís gibt die Möglichkeit zur Auseinandersetzung mit einer der großen faszinierenden Gestalten der jüngeren Architekturgeschichte. Co-Autor Joan Bergós, Joan Bassegoda i Novell, Maria Autowtta Crippa Zusatzinfo 341 Abb., davon 276 farb. Sprache deutsch Maße 245 x 330 mm Gewicht 2205 g Einbandart Leinen Kunst Musik Theater Kunstgeschichte Kunststile Architekten Architects Gaudi, Antoni Sachbücher Kunst Literatur Bildende Kunst ISBN-10 3-7757-0950-9 / 3775709509 ISBN-13 978-3-7757-0950-7 / 9783775709507Gaudi. Der Künstler und sein Werk. [Gebundene Ausgabe] Joan Bergos (Autor), Joan Bassegoda i Novell (Autor), Maria A. Crippa (Autor) In deutscher Sprache. 312 pages. 33,1 x 24,8 x 3,2 cm. Artikel-Nr. BN15254
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: alt-saarbrücker antiquariat g.w.melling, Saarbrücken, Deutschland
Hardcover. Zustand: Gut. 1. auflage. quart hardcover. gutes exemplar. ungelesen, original-pappband mit farb. illustr. schutzumschlag, dieser an dem einband angeklebt, 311 seiten mit überaus zahlreichen meist ganzseitigen und farbigen abbildungen; schutzumschlag leicht angerändert, einige seiten am rabd berieben. 2000 Gramm. Artikel-Nr. 051982
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Biebusch, Lilienthal, Deutschland
Pappe. Zustand: Sehr gut. 311 S. : überw. Ill. ; 33 cm Zustand: zwei x Pappeinband, sehr guter Zustand mit Schutzumschlag (einer mit Schramme auf der Rückseite) --- Inhalt: Lange Zeit galt Antoni Gaudí als bizarrer Außenseiter der modernen Baugeschichte, in dessen Werk sich Einflüsse der verschiedensten historischen Epochen zu einer fantastisch- skurrilen Architektur zusammenfinden. Innerhalb weniger Jahre jedoch hat sein Schaffen eine völlige Umwertung erfahren: Der katalanische Lokalheilige wurde zu einem Schutzpatron der modernen Architektur. Die meisten Wohn- und Sakralbauten Gaudís sind in und um Barcelona entstanden. Der starke Ausdruckswert ihrer Architektur - exemplarisch sichtbar im berühmtesten Bauwerk, der Sagrada Familia - wird bestimmt durch hohe plastische Qualität bis ins Detail. In der Rücksichtnahme auf die Physiognomie der Umwelt, der Auseinandersetzung mit den konstruktiven Lehren der Natur und der Einbeziehung von Farbe und Flächenstrukturen ist Gaudís Werk ein Bekenntnis zur schöpferischen Aufgabe des Architekten. Seine künstlerische Haltung bedeutet einen Protest gegen den Konformismus seiner wie jeder Epoche. Dieser opulente Bildband mit einer ausführlichen Biografie Gaudís gibt die Möglichkeit zur Auseinandersetzung mit einer der großen faszinierenden Gestalten der jüngeren Architekturgeschichte. Zum Architekten: Antoni Gaudí i Cornet (Reus 1852-1926 Barcelona). Architekturstudium in Barcelona. 1883 Beginn der Arbeit an der Sagrada Familia - bis heute unvollendet - , die sich bis zu seinem Tod fortsetzt. Gaudís Werk umfasst neben wesentlichen Bauaufgaben wie Wohnhäusern, Sakralbauten, Schulen auch die Tätigkeit als Bildhauer, Innenraum- und Landschaftsgestalter. Das Besondere im Werk Gaudís ist die präzise und gleichzeitig subtile, bis ins kleinste Detail umgesetzte, freie Formgestaltung. -- Neben Sakralbauten hat Antoni Gaudí auch eine Reihe von Land- und Stadthäusern geplant, für die er, gemäß den Konzepten von »Modernismo« und »Arts and Crafts«, auch einen Großteil der Innendetails entwarf. Gaudí verfügte zum einen über Kenntnisse, die entworfenen Stücke selbst zu fertigen; zum anderen sammelte er führende Kunsthandwerker seiner Zeit um sich und machte ihre Fähigkeiten für seine Projekte nutzbar: So zeigt der Band Holzarbeiten - zum Beispiel Möbel, Täfelungen oder Kassettendecken -, Arbeiten aus Schmiedeeisen, etwa Fenstergitter oder Balkonbrüstungen, sowie Objekte aus Glas, Keramik und anderen Materialien. Ihnen allen gemein sind ein außergewöhnliches Design und eine häufig stoffliche Grenzen erreichende Konstruktion, die Gaudís unverwechselbare Handschrift zeigen. Auch die Gärten, die seine Projekte umgaben, werden von ihm im Sinne des englischen Modells der Gartenstadt in die Gesamtgestaltung mit einbezogen - ideale Manifestationen des konstanten Naturbezugs in Gaudís genialem Werk. Zum Architekten: Antoni Gaudí i Cornet (Reus 1852-1926 Barcelona). Architekturstudium in Barcelona. 1883 Beginn der Arbeit an der Sagrada Familia - bis heute unvollendet -, die sich bis zu seinem Tod fortsetzt. PS3-1 ISBN: 9783775709507 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 4100. Artikel-Nr. 70901
Anzahl: 1 verfügbar