Die Fotografien einer zentralen Gründergestalt der Kunstfotografie um 1900
Das fotografische Bild als Möglichkeit, eine künstlerische Vision ebenso präzise und kreativ zu realisieren wie in Malerei oder Zeichnung: Das war das lebenslange Ziel Heinrich Kühns (1866 1944), einer zentralen Gründergestalt der internationalen Kunstfotografie um 1900. Gemeinsam mit Alfred Stieglitz und anderen Freunden machte er das stilisierte Lichtbild zu einem Teil des von den Sezessionisten angestrebten Gesamtkunstwerks. Wichtigstes Instrument dafür war der von Kühn perfektionierte Gummidruck, der durch die freie Wahl von Papier und Pigment eher einer Grafik glich als einer konventionellen Fotografie. Damit ließen sich die Helligkeitskontraste gezielt Kühns Bildvorstellungen anpassen und die als »unkünstlerisch« abgelehnte Bildschärfe nach Belieben auflösen. Gegen 1910 reduzierte Kühn den romantischen Kosmos des Piktorialismus, bis fast abstrakte Kompositionen von zeitloser Ausgewogenheit entstanden. (Englische Ausgabe ISBN 978-3-7757-2569-9, französische Ausgabe ISBN 978-3-7757-2570-5)
Ausstellung: Albertina, Wien 9.6. 19.8.2010 | Museé d'Orsay, Paris Oktober 2010 Januar 2011 | Museum of Fine Arts, Houston Frühjahr 2011
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 18,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Antiquariat Tröger, Lörrach, Deutschland
Hardcover. Zustand: Guter Zustand. Zustand des Schutzumschlags: Ordentlicher Originalumschlag. 1. Auflage. 280 Seiten mit 281 Abbildungen, davon 237 in Farbe; Buch mit leichten Gebrauchsspuren, Schutzumschlag mit Einriss an der unteren Buchrückenkante, kleiner Aufkleber mit kurzer Notiz auf Vorsatz - sonst gutes Exemplar; 2,2 kg Versandgewicht = 8 Euro Versandkosten für Deutschland; Artikel-Nr. 038631
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Volker Ziesing, Emmingen-Liptingen, Deutschland
Hardcover. Zustand: 3. 280 Seiten, 1. Auflage von 2010, normale Gebrauchspuren, Hardcover, für die Schweiz gilt: wegen der Grenznähe ist das Buch bereits ein Werktag nach der Abholung bei der Schweizer Post, sonst erfolgt der Versand mit DHL. Artikel-Nr. 32452
Anzahl: 1 verfügbar