Der Dieselmotor als Schiffsantrieb - Geschichte Unternehmen Stand der Technik - Softcover

9783782209977: Der Dieselmotor als Schiffsantrieb - Geschichte Unternehmen Stand der Technik

Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.

Reseña del editor

Die Geschichte der Motorschifffahrt ist noch recht jung. Vor 125 Jahren hat sich Carl Benz ein Fahrzeug mit Gasmotorenbetrieb patentieren lassen und dabei außer an den Antrieb eines Fuhrwerks, auch an den Antrieb von Schiffen gedacht. Der Autor, ein versierter Kenner der Antriebstechnik, zeichnet die Entwicklung und Erfolgsgeschichte des Dieselmotors als Schiffsantrieb anschaulich nach. Im ersten Teil des Buches werden die wesentlichen Gesichtspunkte zu Rudolf Diesel und den Anfängen seiner Erfindung sowie alle wichtigen Schritte beschrieben, die den Dieselmotor für den Schiffsantrieb tauglich machten, so dass er die Dampfmaschine ablösen konnte. Der zweite Teil stellt die wichtigsten Unternehmen und ihre Leistungen vor, soweit sie im Zusammenhang mit dem Dieselmotor als Schiffsantrieb stehen, gleichgültig, ob sie heute noch auf dem Markt für Schiffsantriebe tätig sind. Dass die Entwicklung auch in jüngerer Vergangenheit rasche Fortschritte machte, wird im dritten Teil des Buches verdeutlicht, der aufzeigt, dass man nie ein Endstadium erreicht, da neu gewonnene Erkenntnisse neue Herausforderungen nach sich ziehen. Eine fesselnde Lektüre zur Geschichte des Schiffsantriebs, ohne den der internationale Handel in seiner globalen Gestaltung nicht möglich wäre.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagKoehlers V.-G.
  • ISBN 10 3782209974
  • ISBN 13 9783782209977
  • EinbandTapa blanda
  • SpracheDeutsch
  • Auflage1
  • Anzahl der Seiten186

(Keine Angebote verfügbar)

Buch Finden:



Kaufgesuch aufgeben

Sie kennen Autor und Titel des Buches und finden es trotzdem nicht auf ZVAB? Dann geben Sie einen Suchauftrag auf und wir informieren Sie automatisch, sobald das Buch verfügbar ist!

Kaufgesuch aufgeben