Theoretische Ästhetik: Die grundlegenden Abschnitte aus der "Aesthetica" (1750/58). Lateinisch - Deutsch: 355 - Hardcover

9783787307852: Theoretische Ästhetik: Die grundlegenden Abschnitte aus der "Aesthetica" (1750/58). Lateinisch - Deutsch: 355

Reseña del editor

"Mit der Veröffentlichung der 'Aesthetica' löste Baumgarten ein, was er in seiner Metaphysica (PhB 351) im Ansatz formulierte: die Ästhetik als eigenständige Disziplin, das ist als 'Wissenschaft der sinnlichen Erkenntnis', systematisch zu begründen und zur Darstellung zu bringen. Der Impuls, der davon ausging, hatte wirkungsgeschichtlich zunächst nur als Entwurf einer besonderen Philosophie der Kunst breite Resonanz. Das eigentliche Ziel war jedoch sehr viel weiter gesteckt: Gegen Wolff, der die Formen der 'sinnlichen Erkenntnis' noch dem 'unteren Erkenntnisvermögen' zurechnete, erweist Baumgarten das Eigenrecht der sensitiven gegenüber der rationalen Erkenntnis."

Biografía del autor

Alexander Gottlieb Baumgarten wird 1714 in Berlin geboren. Er studiert Theologie, Philosophie, Poetik und Rhetorik an der Universität Halle. Angeregt durch Studienaufenthalte in Jena liest er Leibniz sowie die (damals in Halle verbotenen) Schriften Wolffs. 1735 erhält er für seine Magisterarbeit Philosophische Betrachtungen über einige Bedingungen des Gedichts in Halle die venia legendi und unterrichtet dort ab 1737 u. a. Philosophische Enzyklopädie, Philosophiegeschichte, Lo-gik, Metaphysik, Naturrecht, Ethik und natürliche Theolo-gie, bis er 1740 als „Professor der Weltweisheit und der schönen Wissenschaften" nach Frankfurt/Oder berufen wird. In Frankfurt unterrichtet er „alle Teile der Weltweis-heit", Naturlehre, „die Wissenschaft der Rechte und Pflich-ten des gesellschaftlichen Zustandes", Philologie, hebräi-sche Grammatik und dogmatische Theologie. Baumgartens erstes Hauptwerk, die Metaphysica, erscheint 1739 auf lateinisch, 1766 auf deutsch. Die Metaphysica stellt eine Systematisierung Leibnizscher Gedanken mit Wolffschen Mitteln dar, die jedoch zu eigenständigen Er-gebnissen führt. Kant hat sich mit dieser Schrift intensiv auseinandersetzt und sie als Grundlage für seine Vorlesun-gen verwendet. Auch die 1740 veröffentlichte Ethica philo-sophica wird zu einem einflußreichen Lehrbuch. 1750 er-scheint der erste Teil, 1758 der zweite Teil der insgesamt unvollendet bleibenden Aesthetica, die der Ästhetik als selbständiger philosophischer Disziplin ihren Namen und Baumgarten den Ruf ihres Begründers einbringt. Er stirbt 1762 in Frankfurt/Oder.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagFelix Meiner Verlag
  • Erscheinungsdatum1988
  • ISBN 10 3787307850
  • ISBN 13 9783787307852
  • EinbandTapa dura
  • SpracheDeutsch
  • Anzahl der Seiten252
  • HerausgeberSchweizer Hans R

Gebraucht kaufen

XVIII, 233 S., (Philosophische...
Diesen Artikel anzeigen

EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

EUR 29,65 für den Versand von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

Weitere beliebte Ausgaben desselben Titels

9783787305902: Theoretische Ästhetik. Die grundlegenden Abschnitte der "Aesthetica" (1750/58). Lat.-Dt.

Vorgestellte Ausgabe

ISBN 10:  3787305904 ISBN 13:  9783787305902
Softcover

Suchergebnisse für Theoretische Ästhetik: Die grundlegenden Abschnitte...

Beispielbild für diese ISBN

Baumgarten, Alexander Gottlieb:
Verlag: Hmbg., Meiner,, 1988
ISBN 10: 3787307850 ISBN 13: 9783787307852
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Antiquariat Alte Seiten - Jochen Mitter, Göttingen, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

kt. 1-2. 2., durchges. Aufl. XVIII, 233 S., (Philosophische Bibliothek. Bd. 355) Wegen der EPR-Bestimmungen liefern wir nicht nach Bulgarien, Dänemark, Estland, Griechenland, Irland, Litauen, Luxemburg, Malta, Kroatien, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien und Ungarn. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 253. Artikel-Nr. 29565

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 35,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 15,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Baumgarten, Alexander Gottlieb
Verlag: F.Meiner, 1988, 1988
ISBN 10: 3787307850 ISBN 13: 9783787307852
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Antiquariat Walter Nowak, Göttingen, Deutschland

Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Die grundlegenden Abschnitte aus der " Aesthetica" ( 1750/ 58) Lateinisch - Deutsch Gewicht in Gramm: 550 minimale äußere Gebrauchsspuren, innen sauber. Artikel-Nr. 49619

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 47,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 9,90
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Baumgarten, Alexander Gottlieb
Verlag: Hamburg : Meiner., 1988
ISBN 10: 3787307850 ISBN 13: 9783787307852
Gebraucht 19*12 cm. OBroschur.

Anbieter: Antiquariat BehnkeBuch, Neu Kaliß, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

19*12 cm. OBroschur. 2., durchges. Aufl. XVIII, 233 S. Guter Zustand mit lediglich leichten Gebrauchsspuren. K23-01 ISBN 3787307850 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400. Artikel-Nr. 151328

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 46,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 20,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Alexander G Baumgarten
Verlag: Felix Meiner Verlag, 1988
ISBN 10: 3787307850 ISBN 13: 9783787307852
Neu Hardcover

Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Buch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Mit der Veröffentlichung der 'Aesthetica' löste Baumgarten ein, was er in seiner Metaphysica (PhB 351) im Ansatz formulierte: die Ästhetik als eigenständige Disziplin, das ist als 'Wissenschaft der sinnlichen Erkenntnis', systematisch zu begründen und zur Darstellung zu bringen. Der Impuls, der davon ausging, hatte wirkungsgeschichtlich zunächst nur als Entwurf einer besonderen Philosophie der Kunst breite Resonanz. Das eigentliche Ziel war jedoch sehr viel weiter gesteckt: Gegen Wolff, der die Formen der 'sinnlichen Erkenntnis' noch dem 'unteren Erkenntnisvermögen' zurechnete, erweist Baumgarten das Eigenrecht der sensitiven gegenüber der rationalen Erkenntnis. Artikel-Nr. 9783787307852

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 52,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 29,65
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Baumgarten, Alexander G
Verlag: Felix Meiner, 1988
ISBN 10: 3787307850 ISBN 13: 9783787307852
Neu Hardcover

Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: New. In. Artikel-Nr. ria9783787307852_new

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 72,09
Währung umrechnen
Versand: EUR 14,11
Von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: Mehr als 20 verfügbar

In den Warenkorb