Energieverteilung in der Niederspannungstechnik - Softcover

9783790507249: Energieverteilung in der Niederspannungstechnik
  • ISBN 10 3790507245
  • ISBN 13 9783790507249
  • EinbandTapa blanda
  • SpracheDeutsch

Gebraucht kaufen

256 Seiten, kart., sehr gut Die... Diesen Artikel anzeigen

Versand: EUR 19,00
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Suchergebnisse für Energieverteilung in der Niederspannungstechnik

Foto des Verkäufers

Könen, Peter-Lorenz:
Verlag: Richard Pflaum Verlag,, 1997
ISBN 10: 3790507245 ISBN 13: 9783790507249
Gebraucht Softcover

Anbieter: Antiquariat Kalyana, Schwelm, NRW, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

256 Seiten, kart., sehr gut Die Kunden der deutschen Energie-Versorgungsunternehmen werden über 918 000 km Niederspannungsleitungen mit elektrischer Energie versorgt, d. h., auf jeden Haushalt entfallen 23 Meter Niederspannungsleitung. Doch mit der Leitung allein kann keine Energie übertragen und verteilt werden. Das vorliegende Buch befaßt sich mit dem notwendigen Zubehör der elektrischen Energieverteilung und -Übertragung in der Niederspannungstechnik. Im Rahmen der Energieverteilung besteht ständiger Bedarf an Fort- und Weiterbildung. So bietet dieses Buch eine Hilfe für den Einsteiger sowie für den Facharbeiter bis hin zum Ingenieur. Sie alle können sich hier mit dem neuesten Stand der Elektrotechnik - auch international - vertraut machen. Aus dem Inhalt: Elektrische Netze und Formen; Kabel und Leitungen; Schienenverteiler; Schaltanlagen und Verteiler; Umgebungsbedingungen; Schutzorgane; Kompensation; Transformatorschutz; Generatorschutz; Störlichtbogenschutz; Approbation; Unfallverhütungsvorschrift VBG 4 und ein Glossar in drei Sprachen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 490. Artikel-Nr. 43878

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 9,90
Währung umrechnen
Versand: EUR 19,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Könen, Peter-Lorenz:
ISBN 10: 3790507245 ISBN 13: 9783790507249
Gebraucht OKart.; Erstausgabe

Anbieter: Antiquariat Hecht, Leer, NDS, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

OKart.; Zustand: Wie neu. 252 S. mit zahlreichen Abbildungen; 24 cm; Tadelloser Zustand, frisches Exemplar. /lager2 0039 ISBN: 9783790507249 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Artikel-Nr. 96134

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 20,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 20,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Peter-Lorenz Könen
Verlag: Pflaum, 1997
ISBN 10: 3790507245 ISBN 13: 9783790507249
Gebraucht Softcover

Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland

Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Softcover. Zustand: gut. 1997. Techniker und Physiker Umwelt meßtechnisch zu erfassen und die miteinander verknüpften Ergebnisse sinnvoll auszuwerten. Für den Handwerker, Elektroniker und Techniker im Betrieb, im Labor und in der Anlagentechnik sind praktische Anwendungen von Sensoren und Kenntnisse der Meßelektronik bzw. PC-Meßtechnik unabdingbar. Falsche Messungen und Auswertungen können zu beträchtlichen Schäden und Fehlinterpretationen führen. Dieses Buch durchleuchtet die Zusammenhänge und hilft, die richtigen Verfahren auszuwählen. Sensoren, Meßelektronik und die PC-Meßtechnik verlangen einen sachgemäßen Umgang. Deshalb sind neben den notwendigen theoretischen Grundlagen viele nachvollziehbare Beispiele an Schaltungen dargestellt, für die der Handel teilweise Bausätze oder Baugruppen anbietet. So läßt sich das Wissen gleich in der Praxis nutzen. Die beiliegenden CDs enthalten diverse Anwendungsprogramme zur digitalen Signalverarbeitung und zur PC-Meßtechnik. AutorenportraitHerbert Bernstein, Jahrgang 1946, absolvierte eine Lehre als Elektromechaniker und wandte sich dann dem Studium der Elektrotechnik und der Datenverarbeitung zu. Danach folgten mehrere Jahre in der Industrie, wobei erste Handbücher entstanden und Fortbildungskurse gegeben wurden. Von 1973 bis 1978 schließt sich eine nebenberufliche Lehrtätigkeit am Elektronik-Zentrum München an, wo er die HPI-Kurse I, II, III, IVc und IVd abgehalten hat. Im Haus der Metallischen Handwerke München unterrichtete er ebenfalls HPI-Kurse, Elektrotechnik für Handwerksmeister und CAD für Maschinenbauer. Seit 1984 ist er an der Technikerschule in München, seit 1994 Dozent an der IHK in München für Industriemeister/Elektrotechnik und bei der Telekom für PC- und IT-Sicherheit. Einflussfaktoren auf das Hörerlebnis wirken Übertragungskette HiFi-Anwendungs- und Baubuch hochwertige Schaltungen Heim- und Auto-Verstärker Platinen-Layouts universell verwendbare Baugruppen HiFi-Komponenten rauscharmes Doppel-Netzteil Vorverstärker Schutzschaltungen für die Lautsprecher Subwoofer Basswiedergabe Regalbox Messtechnik Rauschgenerator NF-Analysator optimale Klangeinstellung Bauanleitung Inbetriebnahme erforderliche Messgeräte Stücklisten der benötigten Bauteile Lieferfirmen HiFi-Enthusiasten Qualitätsanspruch Mikrocomputertechnik mit dem Controller C167Programmierung in Assembler und C. Schaltungen und Anwendungen Günter Schmitt Mikrocomputer Mikrorechner Embedded System Mikrocontroller Fortran Pascal Speicherorganisation Programmierung Interrupttechnik Time In deutscher Sprache. 256 pages. 23,8 x 17,2 x 2,6 cm. Artikel-Nr. BN7441

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 67,90
Währung umrechnen
Versand: EUR 29,95
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Hans-Arno Künstler Wolfgang Oberthür
ISBN 10: 3790507245 ISBN 13: 9783790507249
Gebraucht Softcover

Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland

Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Softcover. Zustand: gut. Auflage: 7. A. (1997). Techniker und Physiker Umwelt meßtechnisch zu erfassen und die miteinander verknüpften Ergebnisse sinnvoll auszuwerten. Für den Handwerker, Elektroniker und Techniker im Betrieb, im Labor und in der Anlagentechnik sind praktische Anwendungen von Sensoren und Kenntnisse der Meßelektronik bzw. PC-Meßtechnik unabdingbar. Falsche Messungen und Auswertungen können zu beträchtlichen Schäden und Fehlinterpretationen führen. Dieses Buch durchleuchtet die Zusammenhänge und hilft, die richtigen Verfahren auszuwählen. Sensoren, Meßelektronik und die PC-Meßtechnik verlangen einen sachgemäßen Umgang. Deshalb sind neben den notwendigen theoretischen Grundlagen viele nachvollziehbare Beispiele an Schaltungen dargestellt, für die der Handel teilweise Bausätze oder Baugruppen anbietet. So läßt sich das Wissen gleich in der Praxis nutzen. Die beiliegenden CDs enthalten diverse Anwendungsprogramme zur digitalen Signalverarbeitung und zur PC-Meßtechnik. AutorenportraitHerbert Bernstein, Jahrgang 1946, absolvierte eine Lehre als Elektromechaniker und wandte sich dann dem Studium der Elektrotechnik und der Datenverarbeitung zu. Danach folgten mehrere Jahre in der Industrie, wobei erste Handbücher entstanden und Fortbildungskurse gegeben wurden. Von 1973 bis 1978 schließt sich eine nebenberufliche Lehrtätigkeit am Elektronik-Zentrum München an, wo er die HPI-Kurse I, II, III, IVc und IVd abgehalten hat. Im Haus der Metallischen Handwerke München unterrichtete er ebenfalls HPI-Kurse, Elektrotechnik für Handwerksmeister und CAD für Maschinenbauer. Seit 1984 ist er an der Technikerschule in München, seit 1994 Dozent an der IHK in München für Industriemeister/Elektrotechnik und bei der Telekom für PC- und IT-Sicherheit. Einflussfaktoren auf das Hörerlebnis wirken Übertragungskette HiFi-Anwendungs- und Baubuch hochwertige Schaltungen Heim- und Auto-Verstärker Platinen-Layouts universell verwendbare Baugruppen HiFi-Komponenten rauscharmes Doppel-Netzteil Vorverstärker Schutzschaltungen für die Lautsprecher Subwoofer Basswiedergabe Regalbox Messtechnik Rauschgenerator NF-Analysator optimale Klangeinstellung Bauanleitung Inbetriebnahme erforderliche Messgeräte Stücklisten der benötigten Bauteile Lieferfirmen HiFi-Enthusiasten Qualitätsanspruch Mikrocomputertechnik mit dem Controller C167Programmierung in Assembler und C. Schaltungen und Anwendungen Günter Schmitt Mikrocomputer Mikrorechner Embedded System Mikrocontroller Fortran Pascal Speicherorganisation Programmierung Interrupttechnik Time In deutscher Sprache. 60 pages. 30,1 x 21,2 x 1,5 cm. Artikel-Nr. BN7442

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 153,90
Währung umrechnen
Versand: EUR 29,95
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb