SCHNELLVERSAND! 1-2 Werktage. XXVI, 1306 S. : graph. Darst. Gebundene Ausgabe Schäffer, 2003. 1305 Seiten Zustand: Sehr guter Zustand
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 9,99 für den Versand von Spanien nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Hamelyn, Madrid, Spanien
Zustand: Muy bueno. : SCHNELLVERSAND! 1-2 Werktage. XXVI, 1306 S. : graph. Darst. Gebundene Ausgabe Schäffer, 2003. 1305 Seiten Zustand: Sehr guter Zustand EAN: 9783791021850 Tipo: Libros Título: Jahresabschluss Und Jahresabschlussanalyse / Betriebswirtschaftliche, Handelsrechtliche, Steuerrechtliche Und Internationale Grundsätze - Hgb, . Handelsrechtliche, Steuerrechtliche Und. Autor: G Coenenberg, Adolf, Manuel Alvarez und Johannes Biberacher: Editorial: Schäffer-Poeschel. Artikel-Nr. Happ-2024-05-27-ae159302
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: ralfs-buecherkiste, Herzfelde, MOL, Deutschland
Hardcover. Zustand: Gut. 19. 1308 19. völlig überarbeitete und erweiterte Auflage., Ecken leicht bestoßen, ungelesenes Exemplar Mit zahlr. Abb. und Tabellen. Einband leicht angestossen. Stempel auf Seitenschnitt. Guter Zustand Mit zahlr. Abb. und Tabellen. Einband leicht angestossen. ha1056527 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2300. Artikel-Nr. 284685
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Zustand: Gut. 19., völlig überarb. und erw. Aufl. XXVI, 1306 S. : graph. Darst.; 24 cm; fadengeh. Orig.-Pappband. Gutes Ex.; Einband etwas berieben. - Dieses Lehrbuch ist als Grundlage zur Einarbeitung in die Probleme der Erstellung und Auswertung von Jahresabschlüssen konzipiert. Es wendet sich nicht nur an Universitätsstudenten der Wirtschaftswissenschaften, sondern auch an Studierende anderer wirtschaftswissenschaftlicher Bildungsinstitutionen sowie an Praktiker in Wirtschaft und Verwaltung, die in das Gebiet der Bilanzierung und Bilanzanalyse eindringen oder ihre Kenntnisse vertiefen und auf den neuesten Stand bringen wollen. Vor dem Hintergrund der dynamischen Entwicklungen im Bilanzwesen sowie der konzeptionellen und theoretischen Fragestellungen erfolgte in der Neuauflage eine vollständige Überarbeitung und Aktualisierung. Berücksichtigung fanden neben den neuen handels- und steuerrechtlichen Bestimmungen insbesondere die bereits vollzogenen und konkret zu erwartenden Neuregelungen internationaler Bilanzierungsstandards (IAS/IFRS und US-GAAP). Einbezogen wurden darüber hinaus die zwischenzeitlich verabschiedeten DRS sowie die Entwicklungen hin zu einem umfassenden Business Reporting. Im Bereich der Bilanztheorie sind neue Ansätze hinzugekommen, die neben der Prognose- und Entscheidungsrelevanz verstärkt die Bewertungsrelevanz von Rechnungslegungsinformationen für den Aktienmarkt untersuchen. Mit diesem umfassenden und auf den neuesten Stand gebrachten Grundwissen zum Jahresabschluss und zur Jahresabschlussanalyse steht dem Studierenden wie auch dem Praktiker ein Lehrbuch und Nachschlagewerk "in einer Hand" zur Verfügung. (Verlagstext) // INHALT : Bilanzierung des Anlagevermögens. ---- A. Begriff des Anlagevermögens. ---- B. Positionen des Anlagevermögens. ---- I. Immaterielle Vermögensgegenstände. ---- Grundlagen. ---- Selbstgeschaffene immaterielle Vermögenswerte. ---- II. Sachanlagen. ---- III. Finanzanlagen. ---- C. Bewertungsgrundlagen für das Anlagevermögen. ---- I. Allgemeine Grundsätze. ---- II. Einzelfragen der Bewertung. ---- Abschreibung des Anlagevermögens. ---- I. Aufgaben und Arten der Abschreibung. ---- II. Planmäßige Abschreibung. ---- Schätzung der Nutzungsdauer. ---- Wahl des Abschreibungsverfallrens. ---- Abschreibung nach Maßgabe der Inanspruchnahme. ---- Lineare Abschreibung. ---- Degressive Abschreibung. ---- Progressive Absehreibung. ---- III. Außerplanmäßige Abschreibung. ---- E Anlagespiegel. ---- F. Sonderprobleme der Bilanzierung von Leasingverträgen. ---- Kapitel: ---- Bilanzierung des Umlaufvermögens. ---- V Positionen des Umlaufvermögens. ---- I. Vorräte. ---- II. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände. ---- III. Wertpapiere. ---- IV. Flüssige Mittel. ---- B Bewertung des Umlaufvermögens. ---- I. Bewertungsgrundlagen. ---- II. Bewertung der Vorräte. ---- Festbewertung. ---- Gruppenbewertung. ---- Sammelbewertung. ---- Durchschnittsmethode. ---- Fifo-Verfahren (first in- first ou. ---- Lifo-Verfahren (last in - first out). ---- (u.v.v.a.m.) ISBN 9783791021850 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2800. Artikel-Nr. 1099323
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: NEPO UG, Rüsselsheim am Main, Deutschland
Zustand: Gut. 19., vollst. überarb. u. erw. Aufl. 1336 Seiten ex Library Book / aus einer wissenschafltichen Bibliothek / Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2264 24,4 x 18,2 x 5,4 cm, Gebundene Ausgabe. Artikel-Nr. 380640
Anzahl: 3 verfügbar
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
Zustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Gepflegter, sauberer Zustand. 19. Auflage. Außen: verschmutzt. Aus der Auflösung einer renommierten Bibliothek. Kann Stempel beinhalten. | Seiten: 1336 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Artikel-Nr. 1141403/202
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
Zustand: Gut. Zustand: Gut - Gebrauchs- und Lagerspuren. 19. Auflage. Innen: Seiten verschmutzt, Notizen / Markierungen. | Seiten: 1336 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Artikel-Nr. 1141403/3
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Gerald Wollermann, Bad Vilbel, Deutschland
Gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 19., vollst. überarb. u. erw. 1336 Seiten Innerhalb Deutschlands Versand je nach Größe/Gewicht als Großbrief bzw. Bücher- und Warensendung mit der Post oder per DHL. Rechnung mit MwSt.-Ausweis liegt jeder Lieferung bei. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2282. Artikel-Nr. 913398
Anzahl: 1 verfügbar