Risikomanagement: Finanzrisiken - Betriebsrisiken - Interne Revision - KonTraG - Frühwarn- und Überwachungssysteme - Corporate Governance - Hardcover

9783791027135: Risikomanagement: Finanzrisiken - Betriebsrisiken - Interne Revision - KonTraG - Frühwarn- und Überwachungssysteme - Corporate Governance
  • ISBN 10 3791027131
  • ISBN 13 9783791027135
  • EinbandTapa dura
  • SpracheDeutsch

Gebraucht kaufen

Zustand: Befriedigend
Befriedigend/Good: Durchschnittlich...
Diesen Artikel anzeigen

EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Risikomanagement: Finanzrisiken - Betriebsrisiken -...

Beispielbild für diese ISBN

Keitsch, Detlef
ISBN 10: 3791027131 ISBN 13: 9783791027135
Gebraucht Hardcover

Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03791027131-G

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 7,64
Währung umrechnen
Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Keitsch, Detlef
ISBN 10: 3791027131 ISBN 13: 9783791027135
Gebraucht Hardcover

Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03791027131-V

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 7,84
Währung umrechnen
Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 4 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Detlef Keitsch
Verlag: Schaffer-Poeschel, 2007
ISBN 10: 3791027131 ISBN 13: 9783791027135
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: As New. Welche finanziellen Risiken bedrohen die Unternehmen? Der Ratgeber zeigt Schritt für Schritt, wie Risikomanagement eingeführt wird. Die zentralen Elemente sind: Finanzrisiken absichern, Notfallplan aufstellen und die gesetzlichen Anforderungen wie z. B. KonTraG einbeziehen. Ein Risk-Assessment deckt alle Risiken auf und führt die Risikolage des Unternehmens in einer Gesamtübersicht zusammen. Optimales Risikomanagement sichert die Existenz und gute Ratingnoten. Praxis-Ratgeber Risikochecklisten, Risk-Assessment Finanzrisiken, Betriebsrisiken, Interne Revision, KonTraG, Frühwarn- und Überwachungssysteme, Corporate Governance Beispiele, Schaubilder und Übersichten. Artikel-Nr. 9308615a-cf2c-49b5-965d-de02a4d6d927

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 5,92
Währung umrechnen
Versand: EUR 11,99
Von Tschechien nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Detlef Keitsch
Verlag: Schaffer-Poeschel, 2007
ISBN 10: 3791027131 ISBN 13: 9783791027135
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: As New. Ungelesen, ungeöffnet. Welche finanziellen Risiken bedrohen die Unternehmen? Der Ratgeber zeigt Schritt für Schritt, wie Risikomanagement eingeführt wird. Die zentralen Elemente sind: Finanzrisiken absichern, Notfallplan aufstellen und die gesetzlichen Anforderungen wie z. B. KonTraG einbeziehen. Ein Risk-Assessment deckt alle Risiken auf und führt die Risikolage des Unternehmens in einer Gesamtübersicht zusammen. Optimales Risikomanagement sichert die Existenz und gute Ratingnoten. Praxis-Ratgeber Risikochecklisten, Risk-Assessment Finanzrisiken, Betriebsrisiken, Interne Revision, KonTraG, Frühwarn- und Überwachungssysteme, Corporate Governance Beispiele, Schaubilder und Übersichten. Artikel-Nr. bf659ba0-c7e9-475d-b5be-a47e1e607242

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 9,03
Währung umrechnen
Versand: EUR 11,99
Von Tschechien nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Unknown Author
ISBN 10: 3791027131 ISBN 13: 9783791027135
Gebraucht Hardcover

Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland

Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages. Artikel-Nr. R3-HZDL-A5W2

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 18,59
Währung umrechnen
Versand: EUR 29,95
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Detlef Keitsch
ISBN 10: 3791027131 ISBN 13: 9783791027135
Gebraucht Hardcover

Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland

Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Hardcover. Zustand: gut. 2007. Welche finanziellen Risiken bedrohen die Unternehmen? Der Ratgeber zeigt Schritt für Schritt, wie Risikomanagement eingeführt wird. Die zentralen Elemente sind: Finanzrisiken absichern, Notfallplan aufstellen und die gesetzlichen Anforderungen wie z.B. KonTraG einbeziehen. Ein Risk-Assessment deckt alle Risiken auf und führt die Risikolage des Unternehmens in einer Gesamtübersicht zusammen. Optimales Risikomanagement sichert die Existenz und gute Ratingnoten. Praxis-Ratgeber Risikochecklisten, Risk-Assessment Finanzrisiken, Betriebsrisiken, Interne Revision, KonTraG, Frühwarn- und Überwachungssysteme, Corporate Governance Beispiele, Schaubilder und Übersichten Über den Autor: Diplom-Betriebswirt Detlef Keitsch war zuerst als Devisenhändler und später in leitender Funktion im Geld- und Devisenhandel mehrerer großer internationaler Banken und ist derzeit im Inhouse-Consulting eines internationalen Unternehmens tätig. Seit 1993 befasst er sich mit dem Thema des Risikomanagements von Unternehmen.Dieses Buch ist ein praktischer Ratgeber, der die in Unternehmen bestehenden Risiken aufzeigt und die Erfordernisse und Anleitungsschritte zur Etablierung eines Risikomanagements darstellt. Eine ausführliche Risikocheckliste ermöglicht dem Leser die Prüfung des im Unternehmen vorhandenen Risk-Flows. Der Gesetzgeber verlangt mit dem Kreditwesengesetz (KWG) die Offenlegung der wirtschaftlichen Verhältnisse von Kreditnehmern. Ferner verlangt er mit dem Gesetz zur Kontrolle und Transoparenz im Unternehmensbereich (KonTraG) die zwingende Einführung eines Risikomanagements. Der Autor stellt anhand vieler Beispiele, Schaubilder und Übersichten die rechtlichen, systematischen Grundlagen zur Errichtung eines Risikomanagements dar und zeigt damit einen Weg der erfolgreichen Unternehmensführung auf. Die Publikation von Detlef Keitsch aus der Reihe Praxis Creditreform' gibt eine komprimierte Einführung in das Risikomanagement im Treasury. Keitsch verzichtet bewusst auf die Darstellung von mathematischen Methoden im Risikomanagement und gibt daher der Praxis (vor allem im Mittelstand) eine wertvolle Unterstützung. In einem einführenden Kapitel beschreibt gibt Keitsch zunächst eine auf der Entscheidungstheorie basierende Definition von Risiko und teilt die unternehmerischen Risiken in die verschiedenen Risikokategorien ein. Auf die positive Seite von Risiken ( = Chancen) wird nicht eingegangen. Der Autor beschreibt detailliert die einzelnen Risiken im Finanzbereich und gibt dem Praktiker mit konkreten Tipps Unterstützung. Hilfreich sind die umfangreichen Checklisten (Fragen zum Länderrisiko, EDV-Risiko etc.). Nach einer kurzen Definition von Cash-Flow aus Trasurysicht baut der Autor eine Brücke zum Risk-Flow. Der Risk-Flow quantifiziert die impliziten und begleitenden Risiken, wie Zins-, Währungs- / Wechselkurs-, Ausfallrisiko etc. jedes Cash-Flow und sollte - nach Ansicht des Autors - die reine Cash-Flow Betrachtung ersetzen. Nur so können die Risiken der Zahlungsströme bereits im Ursprung erfasst und kontrolliert werden. Neben der Organisation des Risikomanagements beschreibt der Autor in einer sehr komprimierten Form die Bewertungsmethoden, wie beispielsweise Sensitivitäten, Value-at-Risk und Cash-Flow-Analyse. Keitsch stellt dar, dass Controlling richtig verstanden auch Risikocontrolling ist und als unternehmensübergreifende Managementunterstützung verstanden werden sollte. Die interne Revision demgegenüber ist das vom KonTraG geforderte Überwachungssystem. Die Interne Revision ist daher Bestandteil des unternehmensweiten Risikomanagements. Dies bestätigt auch eine aktuelle Definition des amerikanischen Institute of Internal Auditors (IIA), wonach [] internal auditing is an independent, objective assurance and consulting activity []. It helps [] to improve effectiveness of risk management, control, and governance processes.' In einer sehr komprimierten Form beschreibt der Autor die verschiedenen Instrumente zur Absicherung von Finanzrisiken. Obwohl ausführlich auf die traditionellen Versicherungsprodukte eingegangen wird, fehlt die Erwähnung von innovativen Produkten der Risikofinanzierung. Traditionelle Risikofinanzierung ist bei vielen Unternehmen zu wenig effizient und basiert selten auf der Idee eines umfassenden Bilanzschutzes. Instrumente der innovativen Risikofinanzierung, etwa Captives, Asset Backed Transactions, Contingent Capital, werden vom Autor nicht erwähnt. Das Buch ist als komprimierte Einführung in das Thema Risikomanagement (im Fianzbereich) insbesondere für den Praktiker geeignet (aus der Praxis für die Praxis). Die umfangreichen Checklisten und Tipps für die Praxis erleichtern das Verständnis und sind bei einer praktischen Umsetzung hilfreich. Wirtschaft Management Risikomanagement Betriebswirtschaft BWL Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftslehre VWL Volkswirtschaftslehre Unternehmensführung Handelsblatt Mittelstands-Bibliothek. Band 3: Risikomanagement: Finanzrisiken - Betriebsrisiken - Interne Revision - KonTraG - Frühwarn- und Überwachungssysteme - Corporate Governance (Gebundene Ausgabe) von Detlef Keitsch Handelsblatt Mittelstands-Bibliothek. Gesamtwerk in 12 Bänden RisikomanagementFinanzrisiken - Betriebsrisiken - Interne Revision - KonTraG - Frühwarn- und Überwachungssysteme - Corporate Governance Detlef Keitsch Mittelbetrieb Mittelständisches Unternehmen Risikochecklisten Risk-Assessment Finanzrisiken Betriebsrisiken Interne Revision KonTraG Frühwarnsysteme Überwachungssysteme Corporate Governance Controlling Wirtschaftsprüfung Wirtschaftsprüfer Risikomanagement Risk Management Unternehmensführung Haftung Wirtschaft Betriebswirtschaft BWL Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftslehre VWL Volkswirtschaftslehre ISBN-10 3-7910-2713-1 / 3791027131 ISBN-13 978-3-7910-2713-5 / 9783791027135 In deutscher Sprache. 327 pages. 22 x 14,6 x 3,2 cm. Artikel-Nr. BN2541

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 41,49
Währung umrechnen
Versand: EUR 29,95
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb