Die Publikation soll dazu beitragen, innerhalb der Wirtschafsgeschichte das Interesse wieder starker auf die Bankengeschichte zu lenken. Der erste Teil ist eine Einfuhrung in die Bankengeschichte Baden-Wurttembergs im19. und 20. Jahrhundert, also der Zeit, in der sich das moderne Bankwesen ausbildete. Er gibt einen kompakten Uberblick uber den derzeitigen Wissensstand, die Quellen- und Literaturbasis, Forschungsprobleme und -defizite sowie die Bankenstandorte und wichtigsten Strukturveranderungen in rund zwei Jahrhunderten. Der zweite Teil bietet als Kompendium eine Zusammenstellung der in Stuttgart zwischen Einfuhrung der Handelsregister 1865 und dem Ende der 1980er Jahre existierenden Privatbanken. Stuttgart gehort zwar seit dem 19. Jahrhundert zu den wichtigsten suddeutschen Bankplatzen, dennoch liegt bislang keine umfassende Darstellung der hier tatigen Privatbanken vor. Das Kompendium hilft, diese Lucke zu schliessen.
GERT KOLLMER-VON OHEIMB-LOUP, geb. 1949, ist Direktor des Wirtschaftsarchivs Baden-Wurttemberg und Professor fur Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der Universitat Hohenheim. - WILHELM HOHMANN, geb. 1959, studierte an den Universitaten Stuttgart und Hohenheim Wirtschaftswissenschaften und ist heute Inhaber eines Antiquariats.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 31,62 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware - Die Publikation soll dazu beitragen, innerhalb der Wirtschafsgeschichte das Interesse wieder stärker auf die Bankengeschichte zu lenken. Der erste Teil ist eine Einführung in die Bankengeschichte Baden-Württembergs im19. und 20. Jahrhundert, also der Zeit, in der sich das moderne Bankwesen ausbildete. Er gibt einen kompakten Überblick über den derzeitigen Wissensstand, die Quellen- und Literaturbasis, Forschungsprobleme und -defizite sowie die Bankenstandorte und wichtigsten Strukturveränderungen in rund zwei Jahrhunderten.Der zweite Teil bietet als Kompendium eine Zusammenstellung der in Stuttgart zwischen Einführung der Handelsregister 1865 und dem Ende der 1980er Jahre existierenden Privatbanken. Stuttgart gehört zwar seit dem 19. Jahrhundert zu den wichtigsten süddeutschen Bankplätzen, dennoch liegt bislang keine umfassende Darstellung der hier tätigen Privatbanken vor. Das Kompendium hilft, diese Lücke zu schließen. Artikel-Nr. 9783799555647
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
Gebunden. Zustand: New. Die Publikation soll dazu beitragen, innerhalb der Wirtschafsgeschichte das Interesse wieder staerker auf die Bankengeschichte zu lenken. Der erste Teil ist eine Einfuehrung in die Bankengeschichte Baden-Wuerttembergs im19. und 20. Jahrhundert, also der Zeit, . Artikel-Nr. 5317743
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Einführung in die baden-württembergische Bankengeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts | Kompendium der Privatbanken in Stuttgart 1865 bis Ende der 1980er Jahre, Stuttgarter historische Studien 14 | Gert/Hohmann, Wilhelm Kollmer-von-Oheimb-Loup | Buch | 416 S. | Deutsch | 2009 | Thorbecke, Jan Verlag GmbH & Co. | EAN 9783799555647 | Verantwortliche Person für die EU: Verlagsgruppe Patmos in der Schwabenverlag AG, Wolfgang Sailer, Senefelderstr. 12, 73760 Ostfildern, produktsicherheit[at]schwabenverlag[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 101560211
Anzahl: 2 verfügbar