So muss ein guter Bildband sein. Spannendes Thema und tolle Bilder. Wer sich für Vampire und Fotografie interessiert, dem sei dieser Bildband wärmstens empfohlen. (eternalmoonlight.de)
Es ist wohl nicht zu kühn zu behaupten, Gerald Axelrod fungiere als Meister der Verbindung von Wort und Bild. Und eben jene Stärke spielt er auch in seinem neuen Band aus: Er erschafft mit seiner Kombination aus Text und Fotografien die Illusion einer längst vergangenen, aber dennoch scheinbar greifbar nahen Realität, die nicht nur eine Welt von Träumern ist. Seine Stärke liegt unbestritten in der Architektur- und Landschaftsfotografie, die auch den aktuellen Bildband dominiert, der doch so viel mehr ist als eine bloße Ansammlung von Fotografien. [...] Der Schritt in die Buntheit verleiht den Fotografien nicht nur einen neuen Anstrich, sondern auch noch mehr Dramatik. [...] In seinen Texten punktet Axelrod immer wieder durch seine fundierten Hinweise. Sein Stil liest sich flüssig und in einem durch, so dass Bildbetrachtungen noch nicht einmal als Unterbrechungen, sondern eher als Ergänzung oder Untermalung verstanden werden. [...] Fazit: Unsterbliche Empfehlung mit Suchtfaktor! (Verena Ritzengruber - huscarl.at - Onlinemagazin der Österreichischen Mittelalterszene, 24.8.2009)
Der großformatige Bild-Text-Band besticht reihenkonform durch seine Anlage: In atmosphärisch dichten, oftmals doppelseiteigen Fotografien von Landschaften, Friedhöfen, Kirchen, Klöstern und Kastellen wird das Reich Dracula - das mystische Transsylvanien (Siebenbürgen) und die Walachei - sinnlich erfahrbar. Die Fotos liefern auch den Rahmen für die fundierten Textinformationen. [...] Das Buch animiert nicht nur dazu, sich dem Dracula-Topos zu nähern, sondern auch, Land und Leute dieser rumänischen Region zu erkunden. (ekz-Informationsdienst, August 2009)
MYTHEN & LEGENDEN ... ist eine hochwertige Foto-Bildband-Reihe, aufwändig fotografiert und gestaltet von renommierten Fotografen und Designern - - - Bis zu 190 kunstvolle Bilder auf 128 Seiten - - - Ausführliche Bildunterschriften - - - Übersichtskarte - - - Eine ideale Ergänzung zum klassischen Reisebildband.
Aus dem Inhalt:
Im Mai 1897 erschien in London ein Buch mit dem schlichten Titel 'Dracula'. Sein Autor der irische Schriftsteller Bram Stoker, ahnte zu jener Zeit noch nicht, dass sein Werk der erfolgreichste Horrorroman aller Zeiten werden sollte.
Dieses Buch begibt sich auf Spurensuche nach jenen Quellen, die Bram Stoker zu 'Dracula' inspiriert haben. Der erste Teil beschreibt das Leben von Vlad III. Draculea, der 1431 in der transsylvanischen Stadt Schäßburg zur Welt kam und später das benachbarte Fürstentum Walachei regierte. Obwohl Draculea natürlich kein Vampir war, galt er als der grausamste Machthaber seiner Zeit. In den sechs Jahren seiner Schreckensherrschaft ließ er rund 100000 Menschen auf bestialische Weise zu Tode foltern, wobei er speziell das Pfählen bevorzugte, was ihm den Namen Vlad, der Pfähler einbrachte.
Im zweiten Teil geht das Buch der Frage nach, wie der Vampirglaube entstanden ist. Ein bizarrer Volksglaube herrschte im fast gesamten Balkan, ab 1725 drangen schockierende Neuigkeiten über rätselhafte Todesfälle an die Öffentlichkeit. Militärärzte öffneten Gräber und fanden praktisch unverweste Leichen, denen frisches Blut aus Mund und Nase quoll. Da wissenschaftliche Erklärungen versagten, notierten die Ärzte, dass es sich laut Aussagen der Dorfbewohner um 'Vampyri' handle.
Der dritte Teil rekonstruiert die Entstehung des Romans 'Dracula' und zeigt, wie ein Alptraum, mehrere zufällige Entdeckungen und jahrelange Recherchen schließlich den faszinierendsten Vampir aller Zeiten hervorgebracht haben.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 60,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Antiquariat Mäander Quell, Waldshut-Tiengen, Deutschland
Zustand: Sehr gut. überarbeitet. 128 S. Gebrauchtes Exemplar in sehr gutem Zustand. KEINE Eintragungen/Markierungen. Im Mai 1897 erschien in London ein Buch mit dem schlichten Titel Dracula". Zunächst sehr kritisch aufgenommen, ist das Werk heute der bekannteste und wirkkräftigste Horrorroman aller Zeiten, er wurde unzählige Male verfilmt und adaptiert - Graf Dracula ist heute der Inbegriff eines Vampirs und Transsylvanien das geheimnisvolle Reich des Fürsten der Finsternis. Die Faszination, die bis heute von Bram Stokers Geschichte ausgeht, liegt in der raffinierten Mischung aus Aberglauben, Angst, Geschichte und Wirklichkeit. Die Spurensuche nach den Quellen, die Bram Stoker zu seinem Roman inspiriert haben, führen uns zu jenem rumänischen Fürsten, dessen Grausamkeit legendär war, der aber wirklich gelebt hat: Vlad III. Draculea, der Pfähler. Im zweiten Teil gehen wir dem Geheimnis der Vampire auf den Grund: Ab 1725 drangen schockierende Berichte über rätselhafte Todesfälle nach Mitteleuropa. Militärärzte öffneten Gräber und fanden praktisch unverweste Leichen, denen frisches Blut aus Mund und Nase quoll. Da wissenschaftliche Erklärungen versagten, notierten die Ärzte, dass es sich laut Aussagen der Dorfbewohner um Vampyri" handle. Der dritte Teil rekonstruiert die Entstehung des Romans Dracula" und zeigt, wie ein Albtraum, mehrere zufällige Entdeckungen und jahrelange Recherchen schließlich den faszinierendsten Vampir aller Zeiten hervorgebracht haben. MYTHEN & LEGENDEN. ist eine hochwertige Foto-Bildband-Reihe, aufwändig fotografiert und gestaltet von renommierten Fotografen und Designern - - - Bis zu 190 kunstvolle Bilder auf 128 Seiten - - - Ausführliche Bildunterschriften - - - Übersichtskarte - - - Eine ideale Ergänzung zum klassischen Reisebildband. - Wir versenden aus unserem deutschen Lager heraus in plastikfreien oder wiederverwendeten Polstertaschen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1032 Gebundene Ausgabe, Maße: 24.8 cm x 1.7 cm x 30.4 cm. Artikel-Nr. 74466
Anzahl: 1 verfügbar