Versand:
EUR 9,00
Von Deutschland nach USA
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03800619172-V
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Die Buchgeister, Ludwigsburg, BW, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Gut. Aufl. 1995, Bibliotheksexemplar * Einband: leichte Lagerspuren * Schnitt: leicht nachgedunkelt * Seiten: leichte Lesespuren. Artikel-Nr. RN-KY3B-Q52F
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Softcover. Zustand: gut. Auflage: 1 (1995). Ein gelungener Versuch, um Ingenieuren und Informatikern den Zugang zur BWL zu erleichtern. Der Autor benutzt die Sprache eines Ingenieurs und schafft es, einem damit die BWL nahezubringen. Keiner dieser dicken Einführungsschinken, die meinen, der Vollständigkeit halber alle Theorien, die neuerdings in der BWL diskutiert werden, in einem Buch unterzubringen. Dabei scheut sich der Autor nicht, ältere Theorieansätze zu bringen, die sich in der Praxis bewährt haben; er verknüpft sie aber, wo es notwendig ist, mit modernen Ansätzen wie der Chaostheorie oder der Theorie der Unternehmung. Ein praktisches Buch, nicht zuletzt durch die vielen Kontroll- und Übungsfragen sowie die weiterführenden Literaturhinweise am Ende jeden Kapitels. Betriebswirtschaftslehre für Ingenieure und Informatiker Hans J. Ott Versicherung Versicherungsvertrieb FinanzberatungBerufsakademie Heidenheim Lehre Forschung CRM Makler Agenturverwaltungs-Software Marketing eBusiness Informationsmanagement Organisation Das Buch erschließt Ingenieuren und Informatikern die Betriebswirtschaftslehre, indem es gezielt in die betriebswirtschaftliche Denkweise einführt, in wirtschaftliches Denken, in Denken in Kosten- und Nutzen-Kategorien. Aurbau und Inhalt des Buches unterscheiden sich von anderen Einführungen in die Betriebswirtschaftslehre Dieses Buch vertritt eine aktuelle Betriebswirtschaftslehre, die nicht nur materielle Rentabilitätsgesichtspunkte in den Mittelpunkt stellt. Kosten- und Nutzenkriterien orientieren sich am gesamten Spektrum der Untemehmensziele bis hin zu ökologischen und ethischen Zielen; die Begründung ergibt sich aus der modernen transaktionskostenorientierten Betrachtungsweise von Unternehmen. Es steht nicht, wie in anderen Einführungen üblich, die "Abhandlung" der betrieblichen Funktionsbereiche im Vordergrund; deren überblicksartige Darstellung dient hier vorwiegend zur Konkretisierung der betriebswirtschaftlichen Denkweise im Hinblick auf betriebliche Fragestellungen. Wurde diese Denkweise erfaßt, kann sich der Studierende weitergehendes Spezialwissen leicht selbst erschließen. Diese Konkretisierung orientiert sich in ihren fachlichen Inhalten und Beispielen streng an der Zielgruppe der Informatik-/Ingenieur-Studenten an Universitäten, Fachhochschulen und Berufsakademien, an ihren Ansprüchen, ihren Vorkenntnissen und ihren Interessen. Neuere Erkenntnisse auch aus technikorientierten Disziplinen (z.B. der Chaos-Forschung) sind eingearbeitet. Jedem Kapitel beigefügt ist ein Repetitorium zur Vorbereitung auf eine Prüfung bzw. Klausur. Dieses Repetitorium umfaßt neben Literaturangaben zum tiefergehenden Studium zahlreiche Vorbereitungs-Aufgaben auf die Klausur, die den vorgestellten Stoff strukturieren, sowie Beispiele für typische Klausuraufgaben. Mein besonderer Dank gilt an dieser Stelle Personen, die mich bei der Erstellung des Buches unterstützt habenDen fachlichen Rat meiner Kollegen Prof. Eberhard Bappert, Prof. Dr. Dieter Grämlich, Prof. Dr. Peter Hofweber, Prof. Dr. Klaus Kellner, Prof. Dr. Herbert Löw, Dipl.-Kfm. Klaus Schoen und Prof. Manfred Träger konnte ich vor allem bei der Darstellung der einzelnen betrieblichen Funktionsbereiche in Anspruch nehmen. Der Leitung der Berufsakademie Heidenheim, den Professoren Kurt A. Hildenbrand und Ulrich Hummel, danke ich für ihr Verständnis, wenn ich andere Arbeiten zugunsten der Fertigstellung dieses Buches verschoben habe. Ich danke meinen Studenten aus der Fachrichtung Wirtschaftsinformatik der Berufsakademie Heidenheim, mit denen ich wichtige Inhalte dieses Buches im Dialog erarbeitet habe. Nicht zuletzt danke ich meiner Ehefrau Brigitte und meinen Kindern Hans und Christina für ihr Verständnis und ihre Geduld, wenn ich für sie oft nicht ansprechbar war, weil ich an diesem Buch arbeitete.Über den Autor Hans Jürgen Ott, seit 2007 Studiengangsleiter "Versicherung - Versicherungsvertrieb und Finanzberatung" an der Berufsakademie Heidenheim. Schwerpunkte in Lehre und ForschungCRM, Makler- bzw. Agenturverwaltungs-Software, Marketing, eBusiness, Informationsmanagement, Organisation, Projektmanagement, wissenschaftliches Arbeiten. In deutscher Sprache. 329 pages. 24,2 x 15,9 x 2,2 cm. Artikel-Nr. BN5254
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
Zustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Gepflegter, sauberer Zustand.1995. Aus der Auflösung einer renommierten Bibliothek. Kann Stempel beinhalten. | Seiten: 329 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Artikel-Nr. 32566/202
Anzahl: 3 verfügbar
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Zustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland! pages. Artikel-Nr. NX-S8GZ-UB8F
Anzahl: 1 verfügbar