von Zabern, Mainz am Rhein, 2002. IV, 137 S. mit 89 Farb-, 21 Schwarzweiß- und 64 Strichzeichnungen, Pappband, quart, (1 Seite mit kleinem Randeinriß) - sonst gutes Exemplar / Sonderbände der Antiken Welt / Zaberns Bildbände zur Archäologie -
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M0380532846X-V
Anzahl: 3 verfügbar
Anbieter: Altstadt Antiquariat M. Weiers, Freiburg, Deutschland
4°, Hardcover/Pappeinband. Zustand: Sehr gut. IV, 137 S., zahlr. Abb. *Zaberns Bildbände zur Archäologie. Sonderbände der Antiken Welt. - Sehr gutes Exemplar. K Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1200. Artikel-Nr. 14225
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Müller & Gräff e.K., Stuttgart, Deutschland
4°. 137 S. Mit 174 (89 farb.) Abb. Original-Pappband Zaberns Bildbände zur Archäologie. - Einband etwas berieben, sonst gutes Exemplar. Gewicht (Gramm): 896. Artikel-Nr. 173945-1
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
Zustand: Wie neu. 137 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Die Ausgabe des gelieferten Exemplars kann um bis zu 10 Jahre vom angegebenen Veröffentlichungsjahr abweichen und es kann sich um eine abweichende Auflage handeln. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Mit Mängelexemplarkennzeichnung im Einband Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 895 Gebundene Ausgabe, Maße: 45 cm x 40 cm x 27 cm. Artikel-Nr. 661419991
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: La Librería, Iberoamerikan. Buchhandlung, Bonn, NRW, Deutschland
Hardcover. Zustand: Wie neu. Zustand des Schutzumschlags: mit Schutzumschlag. 300x215mm Sonderbände der Antiken Welt. Zaberns Bildbände zur Archäologie. Erste Auflage, 137 S. OPpd. m. SU. 89 farb., 21 sw Abb. u. 64 sw Skizzen. Wie neu. Einband u. SU sehr gfg. berieben. Mängelexemplarstempel auf Vorsatz. USADO / GEBRAUCHT / USED. [binliotheken + sachbuch + bildband + kultur + antike + bibliophile + archäologie + altertum + geschichte]. ** 10% DESCUENTO/RABATT/DISCOUNT PRIMAVERA * 30,60 (reduced from 34,00) **. Artikel-Nr. 513078
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: book-link, Nufringen, BW, Deutschland
hardcover. Zustand: Wie neu. 137 Seiten; *** Neuwertig und ungelesen! M25-04-XX-5-18-LN Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1. Artikel-Nr. 31387
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariaat Schot, Hendrik-Ido-Ambacht, Niederlande
137 (3) p. Hardcover (Fine copy.). Artikel-Nr. 012357
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Andreas Schwarz, Bonn, Deutschland
Zustand: Tadellos. 137 S.mit zahlr.Abbildungen; Original-Pappband mit Orig.-Schutzumschlag; 4°. Sehr gutes, neuwertiges Exemplar. (= Zaberns Bildbände zur Archäologie). Artikel-Nr. D13091
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: online-buch-de, Dozwil, Schweiz
Hardcover. Zustand: gebraucht; wie neu. Hardcover, Grossformat, ungebraucht. Artikel-Nr. 95-8-1-12
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Hardcover. Zustand: gut. 2002. Die Rolle und die Zahl der Büchersammlungen im spätklassischen und hellenistischen Griechenland wird oft unterschätzt. Im vorliegenden Band wird zu allen Kategorien von Büchersammlungen Stellung genommenöffentliche Archive und Bibliotheken, von Stiftungen oder Herrschern unterhaltene Akademien und Bibliotheken im Zentrum, Bibliotheken in Gymnasien, Bibliotheken für Erziehung und Bildung in privaten Häusern und Bibliotheken in Herrscherpalästen. Als eine der ersten nachantiken und einer nachweislich bürgerlichen Öffentlichkeit zugänglichen Bibliotheken ist die frühklassizistiche Herzogin Anne Amalia-Bibliothek in Weimar dargestellt.Hier entstand durch Überführung in eine öffentliche Einrichtung eine ausgesprochene Gebrauchsbibliothek, die in ihrer Struktur möglicherweise auf antike Vorbilder zurückgeht. AutorProf. Dr. Wolfram Hoepfner lehrt antike Architektur und Städtebau am Institut für Klassische Archäologie der Freien Universität Berlin. In deutscher Sprache. 137 pages. 30,6 x 21,8 x 1,4 cm. Artikel-Nr. BN17249
Anzahl: 1 verfügbar