Kochen wie im Mittelalter: Geschichte - Zutaten - Rezepte - Hardcover

9783806228540: Kochen wie im Mittelalter: Geschichte - Zutaten - Rezepte

Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.

Reseña del editor

Was hat man im Mittelalter eigentlich gegessen? Welche Nahrungsmittel gab es und wie hat man sie zubereitet? Doris Fischer und Gisela Besau gehen in diesem wunderbaren Band der mittelalterlichen Küche auf den Grund. Dazu haben sie Schriftquellen wie mittelalterliche Kochbücher untersucht sowie die Archäologie und Archäobotanik zu Rate gezogen. Sie stellen Küchenutensilien und Herdstellen vor, erklären Sitzordnung und Tischsitten, nehmen Nahrungsmittel unter die Lupe und reden über Vorratshaltung und Konservierung. Auch Themen wie Hungersnöte und kirchliche Fastengebote kommen nicht zu kurz, schließlich haben sie die Ernährung der Bevölkerung stark beeinflusst. Über 50 leckere Mittelalter-Rezepte aus allen Jahreszeiten und eine Menge praktischer Tipps runden diesen fabelhaften Band ab. Backen Sie ihr eigenes Aschenbrot oder bereiten Sie ihren eigenen Fasan zu. So wird Geschichte zum Geschmackserlebnis.

Biografía del autor

Doris Fischer ist archäologische Grabungstechnikerin und Spezialistin für Alltagsgegenstände des Mittelalters. Im Theiss Verlag ist bereits ihr Bestseller »Mittelalter selbst erleben!« und »Spielen wie im Mittelalter« erschienen. Gisela Besau arbeitet seit vielen Jahren in der Kunst- und Museumspädagogik und bietet häufig Kurse und Veranstaltungen zum Thema Kochen im Mittelalter an - für Kinder wie für Erwachsene.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagTheiss, Konrad
  • ISBN 10 380622854X
  • ISBN 13 9783806228540
  • EinbandTapa dura
  • SpracheDeutsch
  • Anzahl der Seiten128

(Keine Angebote verfügbar)

Buch Finden:



Kaufgesuch aufgeben

Sie kennen Autor und Titel des Buches und finden es trotzdem nicht auf ZVAB? Dann geben Sie einen Suchauftrag auf und wir informieren Sie automatisch, sobald das Buch verfügbar ist!

Kaufgesuch aufgeben