Zum Werk: Der Heidelberger Kommentar bietet mit seinem interdisziplinären Autorenteam aus Anwaltschaft, Justiz und Wissenschaft eine praxisorientierte, vielseitige und ausgewogene Kommentierung der StPO. Die Erläuterungen orientieren sich an der höchstrichterlichen Rechtsprechung, gehen aber ausführlich auf strittige Fragen ein, bieten Argumentationshilfen und zeigen Alternativen auf. Die Kommentierung legt stärkeres Augenmerk auf die Berücksichtigung der verfassungsrechtlichen Position des Beschuldigten, was insbesondere für die Verteidigung interessante Ansätze bietet. Die Europäische Menschenrechtskonvention beeinflusst zunehmend Auslegung und Anwendung des Strafprozessrechts. Deshalb sind die Vorschriften der EMRK nicht in einen Anhang "verbannt", sondern vielmehr wird ihr bedeutendes Argumentationspotential nutzergerecht in die StPO-Kommentierung eingebettet. In immer stärkerem Maße ist Strafverfolgung grenzüberschreitend angelegt. Die Neuauflage berücksichtigt deshalb dort, wo es erforderlich ist, die neuen Entwicklungen im internationalen Rechtshilfeverkehr. Auf Besonderheiten in Wirtschaftsstrafsachen wird in der Kommentierung der jeweiligen Vorschriften gesondert hingewiesen.
Die Autoren: Dr. Karl-Peter Julius, Rechtsanwalt, Köln; Dr. Björn Gercke, Rechtsanwalt, Köln; Dr. Hans-Joachim Kurth, Bundesanwalt beim BGH a.D.; Prof. Dr. Michael Lemke, Ministerialdirigent a.D., Berlin; PD Dr. Helmut Pollähne, Rechtsanwalt, Bremen; Dr. Erardo Cristoforo Rautenberg, Generalstaatsanwalt, Brandenburg; Dr. Dieter Temming, Vors. Richter am LG, Osnabrück; Dr. Ines Woynar, Rechtsanwältin, Bremen; Prof. Dr. Mark Zöller, Universität Trier.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 45,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
Zustand: Gut. Zustand: Gut - Gebrauchs- und Lagerspuren. 4. Auflage. Aus der Auflösung einer renommierten Bibliothek. Kann Stempel beinhalten. | Seiten: 2578 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Artikel-Nr. 4945375/203
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: Leipziger Antiquariat, Leipzig, Deutschland
Zustand: Sehr gut. 4. Auflage. 2578 Seiten Zustand: Einband etwas berieben // Heidelberger Kommentar /// Versand gratis Innerhalb Deutschlands - Portofrei in Deutschland- ab 20 Euro mit Post ID - Gratisversand deutschlandweit innerhalb Deutschlands gratis Versand -Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands /// Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1800 8°, 21,5 x 15,5 cm, Hardcover in Leinwand, Buckram. Mit Banderole. Artikel-Nr. 262227
Anzahl: 1 verfügbar