[...] In insgesamt 15 Kapitel geht Bauer dem Aufstieg und Fall des Nationalsozialismus nach, zunächst als Ideologie, dann als Praxis. Ein ausführliches Auftaktkapitel spürt den Ursprüngen der nationalsozialistischen Weltanschauung im langen 19. Jahrhundert nach, [...]. Das mit 70 Seiten längste Kapitel ist dem Holocaust gewidmet, in dem Bauer das historische Alleinstellung smerkmal (S. 11) des Nationalsozialismus schlechthin erkennt und der letztlich den Fluchtpunkt der gesamten Darstellung markiert. All dies wird ungemein faktenreich und anschaulich geschildert, und hierin liegt auch das zentrale Verdienst des vorliegenden Bandes. Bauer gelingt es, die ungeheure Materialflut mit rund 550 Seiten auf ein gut verträgliches Maß zu bändigen, das alle wesentlichen Daten, Akteure, Entwicklungen und Ergebnisse benennt, ohne unzulässig zu verkürzen.[...] Nicht zuletzt ist die Darstellung mit Blick auf die studentische Zielgruppe durchweg klar und verständlich formuliert. [...] Seine Darstellung liefert einen kompetenten, hilfreichen und in der Tat leicht fasslichen Überblick. Mehr Zusammenfassung denn Synthese, bietet sie eine sinnvolle Ergänzung zu konzeptionell differenzierteren und stärker deutenden Einführungen. Als solche wird der Band sicher große Verbreitung erfahren. --Kim Christian Priemel - H-Soz-u-Kult
Der Nationalsozialismus war die größte politische und soziale Katastrophe der Neuzeit. Aber er war keineswegs ein Betriebsunfall der Geschichte, sondern wurzelte tief in gesellschaftlichen Grundströmungen des 19. und 20. Jahrhunderts - in Nationalismus, Rassenantisemitismus und sozialer Frage. Das Buch behandelt ebenso umfassend wie kompakt die Grundzüge des Nationalsozialismus aus gesellschaftsgeschichtlicher Perspektive: von den Ursprüngen und Anfängen bis zum blutigen Ende in den Wirren des Jahres 1945. Eine übersichtliche Gesamtdarstellung auf dem aktuellen Stand der Forschung - zugleich Handbuch und leicht fassliche Einführung in die komplexe Geschichte des Nationalsozialismus. Kurt Bauer ist Sozialhistoriker und NS-Forscher; freier Mitarbeiter des Ludwig-Boltzmann-Instituts für Historische Sozialwissenschaft in Wien.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03825230767-G
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, Murstetten, Österreich
8° , Softcover/Paperback. 1.Auflage,. 616 Seiten Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand 9783825230760 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 914. Artikel-Nr. 166491
Anzahl: 1 verfügbar