Das populäre indische Kino erfreut sich plötzlich höchster Aufmerksamkeit. Die seriöse und wissenschaftliche Auseinandersetzung hat gerade erst begonnen, Publikationen sind Mangelware. Dem will dieser Band abhelfen, der sich mit Geschichte und Ästhetik des Hindi-Films seit 1947 beschäftigt. Im Zentrum stehen das Goldende Zeitalter des indischen Films in den 50er Jahren, der Aufstieg des größten indischen Stars Amitabh Bachchan seit den 70er Jahren sowie die Entwicklungen der letzten 15 Jahre. Ästhetik, Dramaturgie und Produktionsweise des Hindi-Films nehmen den zweiten Teil des Buchs ein. Historische Darstellung, formale und dramaturgische Analysen sowie die ökonomische Basis des Hindi-Films bieten solcherart mehrere Wege zum besseren Verständnis von Filmen, "Made in Bollywood".
Mag. Dr. Claus Tieber, geboren am 25.1.1966, ist Lehrbeauftragter am Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft der Universität Wien. Seit 2004 Lehrveranstaltungen zum indischen Film. Zur Zeit Arbeit an der Habilitationsschrift zur Geschichte des amerikanischen Drehbuchs.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 17,95 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Buchmarie, Darmstadt, Deutschland
Zustand: Good. Buchschnitt leicht verschmutzt. Buchkanten angestoßen. Artikel-Nr. 3207176_78e_3x
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: "Jos Fritz" Antiquariat Matthias Putze, Münster, Deutschland
8°, 188, (15) S., mit einigen Abb., Orig.-Broschur. (Filmwissenschaft, 1) - Zustand: gut. Artikel-Nr. 9367
Anzahl: 1 verfügbar