Das Absurde in Günter Grass' Literatur der achtziger Jahre (Epistemata) - Softcover

9783826012921: Das Absurde in Günter Grass' Literatur der achtziger Jahre (Epistemata)
  • ISBN 10 3826012925
  • ISBN 13 9783826012921
  • EinbandTapa blanda
  • SpracheDeutsch

Gebraucht kaufen

Zustand: Wie neu
Zustandsbeschreibung: leichte Lagerspuren...
Diesen Artikel anzeigen

EUR 13,50 für den Versand von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Das Absurde in Günter Grass' Literatur der achtziger...

Foto des Verkäufers

Brunssen, Frank
Verlag: Königshausen & Neumann, 1997
ISBN 10: 3826012925 ISBN 13: 9783826012921
Gebraucht Softcover

Anbieter: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Wie Neu. Zustandsbeschreibung: leichte Lagerspuren. Die Studie zeigt, dass die Werke "Kopfgeburten oder Die Deutschen sterben aus", "Die Rättin" und "Zunge zeigen" als einheitlicher Werkkomplex zu begreifen sind, verbunden durch eine eigentümliche Dialektik von Aufklärung und Absurdität. In drei eingehenden Textanalysen wird deutlich, inwiefern gerade das Absurde in dem Maße zur globalen Epochensignatur avanciert, in dem der Mensch mit der Aufklärung das Projekt der Moderne verspielt. Die Studie kommt zu dem Schluss, dass Günter Grass - als unbedingter 'Camusianer' - selbst ein zeitgenössischer Sisyphos unserer Tage ist, der in seiner Literatur der achtziger Jahre das beschädigte Projekt der Aufklärung erzählend fortzuschreiben sucht. 218 Seiten, broschiert (Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft; Band 197/Königshausen & Neumann 1997). Statt EUR 25,00. Gewicht: 348 g - Softcover/Taschenbuch - Sprache: Deutsch. Artikel-Nr. 58025

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 12,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 13,50
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: Mehr als 20 verfügbar

In den Warenkorb