Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
»Kein anderer Roman polarisierte und provozierte in Deutschland so heftig wie das Buch des jüdischen Schriftstellers Jonathan Littell über den fiktiven SS-Mann Max Aue.« DER SPIEGEL, Rückblick 2008 Pro- und Contra-Stimmen schon vor Erscheinen der »Wohlgesinnten «, die FAZ inszenierte einen Reading Room im Internet, unvergessener Höhepunkt war die begeisterte Vorstellung des Buchs durch Claus Peymann und Elke Heidenreich in der Sendung LESEN! (ZDF).
Jonathan Littell, 1967 in New York geboren in einer jüdischen Familie russischer Herkunft, die sich Ende des 19. Jahrhunderts in Amerika niedergelassen hat, ist in Frankreich aufgewachsen, wo er 1985 das Abitur machte, studierte in Yale (USA). Zwischen 1993 und 2001 arbeitete er für die humanitäre Organisation Aktion gegen den Hunger (ACF) in Bosnien und Afghanistan, im Kongo und in Tschetschenien. Littell lebt mit seiner Familie in Barcelona. Für seinen Roman erhielt er 2006 den Grand Prix du Roman der Académie Française und den Prix Goncourt.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
(Keine Angebote verfügbar)
Buch Finden: Kaufgesuch aufgebenSie kennen Autor und Titel des Buches und finden es trotzdem nicht auf ZVAB? Dann geben Sie einen Suchauftrag auf und wir informieren Sie automatisch, sobald das Buch verfügbar ist!
Kaufgesuch aufgeben