Sie galten als Heilkünstler, Quacksalber oder auch mal als Halbgötter in Weiß - gemeinsam war ihnen, dass sie dem Alten widersprachen, Neues wagten und dabei ihren Ruf oder sogar ihr Leben riskierten. Christian Weymayr lässt zwanzig Pioniere der Medizingeschichte lebendig werden, berichtet von ihren großen Entdeckungen, ihren Irrtümern und ihrer Bedeutung für die Gegenwart. Sein Buch entführt uns in das antike Griechenland, wo Hippokrates die Grundlagen der Wissenschaft der Medizin begründete, in das Feldlazarett des Militärchirurgen Paré, der im 16. Jahrhundert die Wundheilung revolutionierte, und in die Klinik von French Anderson, der 1990 die erste Gentherapie am Menschen wagte. Ein faszinierender Rundgang durch zwei Jahrtausende Medizingeschichte mit spannenden Einblicken in die Medizin von heute. 1. Spannende Einführung in die Medizin 2. Faszinierende Forschergestalten 3. Meilensteine der Medizingeschichte - bis heute aktuell
Christian Weymayr, geboren 1961, ist promovierter Biologe und arbeitet als Wissenschaftsjournalist mit dem Schwerpunkt Medizin. Er schreibt u. a. für DIE ZEIT und das Magazin brand eins. 2003 erschien von ihm das Sachbuch »Mythos Krebsvorsorge« (gemeinsam mit Klaus Koch).
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M0382705169X-G
Anzahl: 3 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M0382705169X-V
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: Studibuch, Stuttgart, Deutschland
hardcover. Zustand: Gut. 288 Seiten; 9783827051691.3 Gewicht in Gramm: 1. Artikel-Nr. 873271
Anzahl: 1 verfügbar