EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03827323797-G
Anzahl: 3 verfügbar
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
Zustand: Fine. Eine Website nicht nur attraktiv, sondern auch barrierefrei zu gestalten ist eine immer haufiger gestellte Forderung an Webdesigner und -entwickler, bei deren Umsetzung Ihnen dieses Buch als Leitfaden dienen mochte. Die Autoren Angie Radtke und Dr. Michael Charlier - beide renommierte Profis auf dem Gebiet des anwenderfreundlichen Webdesigns - zeigen Ihnen am konkreten Praxisprojekt, wie Websites zuganglich gestaltet werden und trotzdem Ihren und den Anspruchen Ihrer Kunden an Design und Funktion genugen. Zu Beginn erlautern die Autoren die Grundproblematik: mit welchen anwenderseitigen Behinderungen mussen Sie als Webdesigner rechnen, wie konnen Sie ihnen begegnen und welche gesetzlichen Anforderungen an barrierefreies Webdesign mussen Sie beachten? Mit diesem Vorwissen steigen Sie direkt in das Praxisprojekt ein: die Analyse der Unzulanglichkeiten einer konkreten Website und die umfassende Konzeptionierung und Durchfuhrung ihres barrierefreien Relaunches. Die Autoren beschreiben detailliert, was Sie hierzu auf Code- und Inhaltsebene beachten mussen und stellen die jeweiligen Testmoglichkeiten vor. Aus Sicht der Barrierefreiheit problematische Falle wie der Einsatz von PDF und Flash werden ausfuhrlich erlautert. Zum Thema ,CMS und Barrierefreit" stellen die Autoren zudem Losungen vor, mit Hilfer derer auch Joomla! und TYPO3 valides und zugangliches HTML erzeugen. Der Anhang hilft Ihnen mit zwei BITV-Checklisten bei der Umsetzung Ihrer eigenen barrierefreien Webprojekte. Uber die Autoren: Angie Radtke arbeitet seit vielen Jahren als Webentwicklerin und -designerin mit Fokus auf marketingorientierten und barrierearmen Seiten. Als Mitglied des Joomla! Design and Accessibility Teams arbeitet sie massgeblich daran mit, dieses Content-Management-System so weiter zu entwickeln, dass damit auch barrierefreie Seiten erstellt werden konnen. Dr. Michael Charlier hat aus seiner langjahrigen Praxis als (Web-)Journalist das Bestreben mitgebracht, seine - oder seiner Auftraggeber - Inhalte fur moglichst viele Menschen verstandlich zu machen. Seine Mitwirkung an der Entwicklung barrierefreier Webprojekte wurde bereits mit dem BIENE-Award in Gold und einem Biene-Sonderpreis honoriert. 2005 war Dr. Charlier selbst Mitglied der BIENE-Jury. Artikel-Nr. d5e84d2f-59ab-4626-9df0-60a73b81b64c
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
Zustand: As New. Eine Website nicht nur attraktiv, sondern auch barrierefrei zu gestalten ist eine immer haufiger gestellte Forderung an Webdesigner und -entwickler, bei deren Umsetzung Ihnen dieses Buch als Leitfaden dienen mochte. Die Autoren Angie Radtke und Dr. Michael Charlier - beide renommierte Profis auf dem Gebiet des anwenderfreundlichen Webdesigns - zeigen Ihnen am konkreten Praxisprojekt, wie Websites zuganglich gestaltet werden und trotzdem Ihren und den Anspruchen Ihrer Kunden an Design und Funktion genugen. Zu Beginn erlautern die Autoren die Grundproblematik: mit welchen anwenderseitigen Behinderungen mussen Sie als Webdesigner rechnen, wie konnen Sie ihnen begegnen und welche gesetzlichen Anforderungen an barrierefreies Webdesign mussen Sie beachten? Mit diesem Vorwissen steigen Sie direkt in das Praxisprojekt ein: die Analyse der Unzulanglichkeiten einer konkreten Website und die umfassende Konzeptionierung und Durchfuhrung ihres barrierefreien Relaunches. Die Autoren beschreiben detailliert, was Sie hierzu auf Code- und Inhaltsebene beachten mussen und stellen die jeweiligen Testmoglichkeiten vor. Aus Sicht der Barrierefreiheit problematische Falle wie der Einsatz von PDF und Flash werden ausfuhrlich erlautert. Zum Thema ,CMS und Barrierefreit" stellen die Autoren zudem Losungen vor, mit Hilfer derer auch Joomla! und TYPO3 valides und zugangliches HTML erzeugen. Der Anhang hilft Ihnen mit zwei BITV-Checklisten bei der Umsetzung Ihrer eigenen barrierefreien Webprojekte. Uber die Autoren: Angie Radtke arbeitet seit vielen Jahren als Webentwicklerin und -designerin mit Fokus auf marketingorientierten und barrierearmen Seiten. Als Mitglied des Joomla! Design and Accessibility Teams arbeitet sie massgeblich daran mit, dieses Content-Management-System so weiter zu entwickeln, dass damit auch barrierefreie Seiten erstellt werden konnen. Dr. Michael Charlier hat aus seiner langjahrigen Praxis als (Web-)Journalist das Bestreben mitgebracht, seine - oder seiner Auftraggeber - Inhalte fur moglichst viele Menschen verstandlich zu machen. Seine Mitwirkung an der Entwicklung barrierefreier Webprojekte wurde bereits mit dem BIENE-Award in Gold und einem Biene-Sonderpreis honoriert. 2005 war Dr. Charlier selbst Mitglied der BIENE-Jury. Artikel-Nr. 3cf13a91-96cc-45d6-a698-c0522c687674
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
Zustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Gepflegter, sauberer Zustand. | Seiten: 276 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Artikel-Nr. 3085847/2
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
Zustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Gepflegter, sauberer Zustand. Außen: verschmutzt. Aus der Auflösung einer renommierten Bibliothek. Kann Stempel beinhalten. | Seiten: 276 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Artikel-Nr. 3085847/202
Anzahl: 2 verfügbar