Elektronische Schaltungstechnik mit Pspice: Mit Beispielen in PSpice - Softcover

9783827373212: Elektronische Schaltungstechnik mit Pspice: Mit Beispielen in PSpice
  • ISBN 10 3827373212
  • ISBN 13 9783827373212
  • EinbandTapa blanda
  • SpracheDeutsch

Gebraucht kaufen

Zustand: Befriedigend
Befriedigend/Good: Durchschnittlich...
Diesen Artikel anzeigen

EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Elektronische Schaltungstechnik mit Pspice: Mit Beispielen...

Beispielbild für diese ISBN

Harald Hartl
Verlag: Pearson Studium, 2008
ISBN 10: 3827373212 ISBN 13: 9783827373212
Gebraucht Softcover

Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03827373212-G

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 18,92
Währung umrechnen
Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: Mehr als 20 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Peter Söser
Verlag: Pearson Studium, 2008
ISBN 10: 3827373212 ISBN 13: 9783827373212
Gebraucht Softcover

Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland

Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages. Artikel-Nr. B5-NTW1-1DQP

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 51,90
Währung umrechnen
Versand: EUR 29,95
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Hartl, Harald, Edwin Krasser Gunter Winkler u. a.:
ISBN 10: 3827373212 ISBN 13: 9783827373212
Gebraucht paperback

Anbieter: Studibuch, Stuttgart, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

paperback. Zustand: Befriedigend. 752 Seiten; 9783827373212.4 Gewicht in Gramm: 3. Artikel-Nr. 880638

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 20,91
Währung umrechnen
Versand: EUR 61,50
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Peter Söser
Verlag: Pearson Studium, 2008
ISBN 10: 3827373212 ISBN 13: 9783827373212
Gebraucht Softcover

Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland

Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages. Artikel-Nr. OI-2E91-MMHT

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 61,65
Währung umrechnen
Versand: EUR 29,95
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Dr. Harald Hartl (Autor), Edwin Krasser (Autor), Gunter Winkler (Autor), Prof. Wolfgang Pribyl (Autor), Peter Söser (Autor)
ISBN 10: 3827373212 ISBN 13: 9783827373212
Gebraucht Hardcover

Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland

Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Hardcover. Zustand: gut. Auflage: 1 (17. September 2008). Die elektronische Schaltungstechnik stellt ein vielfältiges und umfassendesFachgebiet dar. Abhängig von den späteren Anwendungen wird umfangreiches Detailwissen benötigt, welches immer wieder auf gemeinsame Grundlagen aufbaut. Der Schwerpunkt dieses Lehrbuches liegt genauauf der für Studenten verständlichen Vermittlung dieser Grundlagen in einer speziell für den Einsteiger aufbereiteten Form. Als Motivationund roter Faden für die Auswahl der behandelten Themen wird ein elektronisches Gerät als Beispiel aus der Praxis verwendet: ein digitales Thermometer, welches als Bausatz über den Verlag zum Nachbau angeboten wird. Neben der analogen unddigitalen Schaltungstechnik werden auch Aspekte integrierter Schaltungen und dieelektromagnetische Verträglichkeit elektronischer Systeme behandelt. Anhand dieserThemen wird das notwendige Basiswissen, analog zu einer einführenden Schaltungstechnikvorlesung, vermittelt und somit ein perfekter Einstieg zum Praxiswissen ermöglicht. Viele Dimensionierungsbeispiele auf der Website für PSpice und LTspice liefern demLeser dazu eine ideale Lernumgebung. Dieses Lehrbuch richtet sich an Studierende der Elektrotechnik oder verwandter Fachrichtungen, wie Informatik, Telematik oder Toningenieure. Es ist als Einführung in die elektronischen Grundlagen für Studierende des Maschinenbaus oder der Mechatronik ideal geeignet.Die elektronische Schaltungstechnik stellt ein vielfältiges und umfassendes Fachgebiet dar. Abhängig von den späteren Anwendungen wird umfangreiches Detailwissen benötigt, welches immer wieder auf gemeinsame Grundlagen aufbaut. Der Schwerpunkt dieses Lehrbuches liegt genau auf der für Studenten verständlichen Vermittlung dieser Grundlagen in einer speziell für den Einsteiger aufbereiteten Form. Als Motivation und roter Faden für die Auswahl der behandelten Themen wird ein elektronisches Gerät als Beispiel aus der Praxis verwendet: ein digitales Thermometer, welches als Bausatz über den Verlag zum Nachbau angeboten wird. Neben der analogen und digitalen Schaltungstechnik werden auch Aspekte integrierter Schaltungen und die elektromagnetische Verträglichkeit elektronischer Systeme behandelt. Anhand dieser Themen wird das notwendige Basiswissen, analog zu einer einführenden Schaltungstechnikvorlesung, vermittelt und somit ein perfekter Einstieg zum Praxiswissen ermöglicht.Viele Dimensionierungsbeispiele auf der Website für PSpice und LTspice liefern dem Leser dazu eine ideale Lernumgebung Dieses Lehrbuch richtet sich an Studierende der Elektrotechnik oder verwandter Fachrichtungen, wie Informatik, Telematik oder Toningenieure. Es ist als Einführung in die elektronischen Grundlagen für Studierende des Maschinenbaus oder der Mechatronik ideal geeignet. Inhalt: Halbleiter, Halbleiterdioden, Transistoren Operationsverstärker Spannungsversorgung Allgemeine Digitaltechnik und Kombinatorische Logik Logische Funktionen mit MOSFETs und bipolaren Elementen Kippstufen und Oszillatorschaltungen Digitale SchnittstellenAnalog/Digital- und Digital/Analog-Umsetzung Beschaltung von ADCs und DACs Anwendungsspezifische mikroelektronische Schaltungen Elektromagnetische Verträglichkeit elektronischer Systeme Dr. HARALD HARTL, Dr. PETER SÖSER und Dr. GUNTER WINKLER sind am von Professor WOLFGANG PRIBYL geleiteten Institut für Elektronik der Technischen Universität Graz beschäftigt. Dr. EDWIN KRASSER ist in einem privaten Forschungsunternehmen tätig. Alle Autoren haben langjährige Erfahrung auf dem Gebiet der Entwicklung elektronischer Geräte und Systeme. Für Dozenten Alle Abbildungen aus dem Buch Vorlesungsfolien zum Buch Für Studenten Dimensionierungsbeispiele zu den behandelten Schaltungen für PSpice und LTspice Hinweise zum Nachbau und zur Bestellung des digitalen Thermometers.Dr. HARALD HARTL, Dr. PETER SÖSER und Dr. GUNTER WINKLER sind am von Professor WOLFGANG PRIBYL geleiteten Institut für Elektronik der Technischen Universität Graz beschäftigt. Dr. EDWIN KRASSER ist in einem privaten Forschungsunternehmen tätig. Alle Autoren haben langjährige Erfahrung auf dem Gebiet der Entwicklung elektronischer Geräte und Systeme. Reihe/Serie Pearson Studium - Elektrotechnik Sprache deutsch Einbandart gebunden Elektronik Elektronikschaltungen Handbuch Lehrbuch Elektrotechnik Grundlagen PSPICE Schaltungstechnik ISBN-10 3-8273-7321-2 / 3827373212 ISBN-13 978-3-8273-7321-2 / 9783827373212 Elektronik Elektronikschaltungen Elektrotechnik PSPICE Schaltungstechnik In deutscher Sprache. 752 pages. 24,4 x 17,4 x 4,4 cm. Artikel-Nr. BN24067

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 67,60
Währung umrechnen
Versand: EUR 29,95
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb